Sprache
 

Château d'Yquem

1er Cru Supérieur Classé
Sauternes AOC
Coffret 2x2005 2x2009 2x2010

Für Fans süsser Weine eine absolute Ikone und das Nonplusultra – grosse Jahrgänge von Château d'Yquem sind über viele Jahrzehnte haltbar und bieten ein aussergewöhnlich intensives und vielschichtiges Geschmackserlebnis. Bei der offiziellen Klassifikation im Jahr 1855 wurde Château d'Yquem als Premier Cru Supérieur eingestuft und ist damit das höchst klassifizierte Weingut des Bordelais. Das Schlossgut befindet sich in erhöhter Lage und überragt die umliegenden Rebberge, deren Böden optimal für die Produktion botrytisierter Trauben geeignet sind – ein warmer, trockener Oberboden aus Kieselsteinen und grobem Kies liegt über einem lehmigen Untergrund, der grosszügige Wasserreserven zurückhält. Die aufwändige Handlese der edelfaulen Früchte beginnt meist erst Mitte Oktober und zieht sich häufig bis in den Dezember hinein. Oft werden dabei aus einer Traube nur wenige edelfaule Beeren ausgelesen, deshalb ist der Ertrag hier ultimativ gering – ein Rebstock liefert nur etwa ein Glas edlen Sauternes.

Flaschengrösse
2.25 l
Gebinde
1er-Holzkiste
CHF 1’890.00
2.25 l | Preis pro Flasche
CHF 840.00 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.

Produktdetails

Beschreibung

Für Fans süsser Weine eine absolute Ikone und das Nonplusultra – grosse Jahrgänge von Château d'Yquem sind über viele Jahrzehnte haltbar und bieten ein aussergewöhnlich intensives und vielschichtiges Geschmackserlebnis. Bei der offiziellen Klassifikation im Jahr 1855 wurde Château d'Yquem als Premier Cru Supérieur eingestuft und ist damit das höchst klassifizierte Weingut des Bordelais. Das Schlossgut befindet sich in erhöhter Lage und überragt die umliegenden Rebberge, deren Böden optimal für die Produktion botrytisierter Trauben geeignet sind – ein warmer, trockener Oberboden aus Kieselsteinen und grobem Kies liegt über einem lehmigen Untergrund, der grosszügige Wasserreserven zurückhält. Die aufwändige Handlese der edelfaulen Früchte beginnt meist erst Mitte Oktober und zieht sich häufig bis in den Dezember hinein. Oft werden dabei aus einer Traube nur wenige edelfaule Beeren ausgelesen, deshalb ist der Ertrag hier ultimativ gering – ein Rebstock liefert nur etwa ein Glas edlen Sauternes.


Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
03668MI
Ratings
Score 20/20
Vegan
Nicht angegeben
Subregion
Sauternes

Genusstipps

Genusstipps

Mittleres Gelb, lindengrüne Nuancen darin, brillant leuchtend. Volle Süsse und im Innern weisses Pfeffermehl zeigend, Mandarinenschalen, frische Kamille, herrliche, nuancierte Botrytis, von den Agrumen her ist man geneigt auf Grapefruits zu tippen. Im Gaumen cremig, saftig mit voller Länge, wunderschöne Säure, welche dem Körper Frische verleiht, alles bleibt im gelbfruchtigen Bereich ohne jegliche tropicale Anflüge, viel Mirabellen, Aprikosen, etwas Karambolle und auch erste, feine Quittennoten. Ein ansprechender, fast etwas leicht anfühlender Yquem. Es wäre vielleicht eine gute Idee dieses traumhafte Extrakt in Parfümflacons abzufüllen, dann könnte man sich damit die Zunge bestäuben, wenn man nach diesem unglaublichen Elixier lechzt. Morgens, mittags und abends. Und ab und zu Mal auch Zwischendurch.

Passt zu

Besonders toll zu Foie gras, Terrinen, Blauschimmelkäse, Tarte Tatin, Crêpe Suzette oder Ente à l’Orange. Ebenso hervorragend zu Pfirsich- und Aprikosentartes, geschmortem Apfel, Crème brûlée mit kandierten Früchten, Crème Caramel und Parfaits von Orangen oder Ananas.

Servier-Empfehlung

Leichte Süssweine bei ca. 6-10 Grad, gehaltvollere bei 8-14 Grad servieren

Geeignet für den Konsum

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Wer hat produziert?

Château d'Yquem

Eines der berühmtesten Weingüter Frankreichs ist das Château d’Yquem, das auch gleichzeitig zu den besten Weinproduzenten weltweit gehört. Als Qualitätsprodukte des Unternehmens gelten die erlesenen Weissweine, die im höheren Preissegment liegen. Das Château d’Yquem ist ein Weingut, das seit vielen Jahren ausgezeichnete Spitzenweine hervorbringt. Das Anwesen befindet sich in der kleinen französischen Gemeinde Sauternes, die sich südöstlich der Stadt Bordeaux erstreckt. Aufgrund der gleichbleibenden Qualität der Weissweine wurde das Weingut als „Premier Grand Cru Classé Supérieur“ eingestuft. In der Weinbauregion Bordeaux ist das Château d’Yquem das einzige Weingut, das mit dieser Klassifikation ausgezeichnet wurde.
Lange Zeit war das Weingut im Besitz der wohlhabenden Familie Lur Saluces, die das Weingut auch während der Französischen Revolution leitete. Die Weißweine des Weingutes waren schon damals von hervorragender Qualität, die selbst Thomas Jefferson, der dritte Präsident der Vereinigten Staaten, bescheinigte. Später führten der Sohn Antoine Henry Amédée und dessen Frau, der die beiden Weingüter Château Filhot und Château Coutet gehörten, das Unternehmen weiter. Nach dem Tod des Paares wurde das Château d’Yquem von dem Enkelsohn Romain Bertrand geleitet, bevor das Weingut an den Konzern LVMH verkauft wurde.Heute ist das Anwesen, auf dessen Rebflächen hauptsächlich die Rebsorte Sémillon kultiviert wird, über 100 Hektar groß. Für den unverwechselbaren Geschmack der Weißweine ist in erster Linie die Edelfäule verantwortlich, die die Beerenhäute perforiert. Übrig bleibt der konzentrierte Fruchtsaft, der einen höheren Zuckergehalt besitzt. Die Trauben werden nach strengen Richtlinien per Hand geerntet, damit ausschließlich die besten Früchte verarbeitet werden. Durch den Einfluss der Garonne, die das Weinbaugebiet Sauternes durchquert, können die Beeren bei besonders milden Temperaturen heranreifen, sodass der Zuckergehalt und der Fruchtgeschmack sich optimal entwickeln können. Auf diese Weise entstehen exquisite Weißweine, die in den vergangenen Jahrzehnten mehrfach prämiert wurden.Besonders prägnant ist die goldgelbe Farbe der Weißweine. Üppige Fruchtaromen, die sowohl die Nase als auch den Gaumen kitzeln, treten schon nach dem ersten Schluck in den Vordergrund. Bitterorangen und Akazienblüten vermögen sich mit Aprikosen und einer Spur Honig zu paaren, sodass ein vollmundiger, ausgewogener und raffinierter Geschmack entsteht, der lange anhält.

Weinregionen

Image of Frankreich

Frankreich

Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich

Bewertungen

Seien Sie der Erste, der dieses Produkt bewertet

Sie bewerten: Château d'Yquem 1er Cru Supérieur Classé Sauternes AOC Coffret 2x2005 2x2009 2x2010

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG