ZAHLUNGSMÖGLICHKEITEN
Rechnung
Vorauskasse
Bezahlung im Weinkeller
PostFinance
Bonus Card
Visa
American Express
MasterCard
DinersClub
PayPal
Twint
Produktbeschreibung
Hellgelbe Farbe. Ansprechendes Nasenbild nach Mirabellen und Limetten, auch zarte blumige Noten. Gaumenfüllend und fein moussierend, feine Apfelnoten und etwas gelbe Frucht, eine dezente Hefenote und exotisches Zitronengras; von toller Fruchtsüsse begleiteter fülliger Abgang.
- Colli Nobili PDF
Artikelnummer | 01107--075C6100 |
---|---|
Alkoholgehalt | 11.0% vol. |
Traubensorte(n) | 100% Glera |
Trinkreife | Jetzt trinkreif |
Passt zu | Gerichten von Austern, Muscheln und Krustentieren, zu Käseschnittchen und Blätterteiggebäck. |
Herkunftsland | Italien |
Region | Venetien |
Subregion | Diverses Venetien |
Produzent | Contarini Vini e Spumanti Spa |
Servier-Empfehlung | Gekühlt bei 6-10 Grad servieren |
Herstellung | 1.5 Monat in Stahltank |
Weinbau | Traditionell |
Weinkategorie | Schaumweine und Champagner |
Allergene | Enthält Sulfite |
Winzer
Contarini Vini e Spumanti Spa
Contarini Vini e Spumanti Spa
Seit Jahren bilden der Name „Contarini“ und einige der besten Proseccos Venetiens eine untrennbare Einheit. Contarini ist eines der bedeutendsten Prosecco-Unternehmen Norditaliens, das in Conegliano, in der Provinz Treviso, gegründet wurde. Contarini ist ein italienisches Unternehmen, dessen Wurzeln sich in Conegliano befinden. Conegliano, eine kleine Gemeinde, die auch gleichzeitig als Standort einer renommierten Weinbauschule gilt, ist als „Heimat des Prosecco“ bekannt. Von Beginn an repräsentieren spritzige Proseccos, die die Geschichte des Weingutes und das Terroir der Region zum Ausdruck bringen, das Unternehmen.
In Conegliano, einer schmuckvollen Gemeinde, die sich am Ufer des Flusses Monticano erstreckt, scheint der Duft des Weines allgegenwärtig zu sein. Die Region Treviso gilt schon seit der Zeit der Römer als vielversprechende Weinbauregion, die von den warmen Winden der Adria gestreichelt wird. Schwindelerregende Alpengipfel schirmen das Gebiet weitreichend ab, sodass die Rebflächen vor den kalten Winden alpiner Gebirgsregionen geschützt sind. Auf den steinigen und äußerst kalkreichen Böden, die mit braunen und roten Erdschichten bedeckt sind, entwickeln die Trauben, aus denen man das „Kultgetränk Italiens“ erzeugt, eine unverwechselbare Note.
Zu den wichtigsten Rebsorten eines Proseccos gehört die Weißweinsorte Glera, jedoch dürfen mittlerweile weitere Rebsorten, darunter Bianchetta, Verdiso, Perera, Pinot Blanc oder Chardonnay, zugesetzt werden. Luca Tombacco, der heutige Besitzer des Unternehmens, weiß die roten und weißen Traubensorten des Weingutes geschickt zu kombinieren, um nuancenreiche Proseccos zu kreieren, deren Farben, Aromen und Perlage gleichermaßen reizvoll sind. Aushängeschild des Unternehmens ist die Weinlinie „Contarini“, die die Prosecco-Sorten „Millesimato Brut“, „Millesimato Extra Dry“ und „Extra Brut“ umfasst. Auffallend ist die strohgelbe Farbe der Weine, die sich mit grünen Lichtreflexen paart. Das Bouquet, das an Akazienblüten erinnert, erscheint besonders lang anhaltend und intensiv. Geschmacklich zeigt sich ein herrliches Zusammenspiel von sauren und süßen Früchten, das sich mit Akazienhonig und einer prickelnden Perlage vereint.
Bewertungen
Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden
Verfügbarkeit im Weinkeller

Folgende Weinkeller haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich beim Weinkeller, um sich die gewünschte Anzahl Flaschen reservieren zu lassen.
75 cl Flasche |
||
---|---|---|
Weinkeller Basel | 061 693 31 31 | |
Weinkeller Bern | 031 398 99 40 | |
Weinkeller Crissier | 021 701 41 61 | |
Weinkeller Emmen | 041 501 42 84 | |
Weinkeller Food Market Jelmoli | 044 220 47 48 | |
Weinkeller Fribourg | 026 466 24 21 | |
Weinkeller Genf | 022 782 65 72 | |
Weinkeller Kloten | 043 818 99 37 | |
Weinkeller Liechtenstein | 00423 232 78 00 | |
Weinkeller Luzern | 041 458 10 00 | |
Weinkeller Oftringen | 062 798 00 11 | |
Weinkeller Pfäffikon | 055 410 42 62 | |
Weinkeller Reinach | 061 713 74 18 | |
Weinkeller Rotkreuz | 041 790 94 70 | |
Weinkeller St. Gallen | 071 288 52 92 | |
Weinkeller Volketswil | 043 444 95 47 | |
Weinkeller Wettingen | 056 426 18 88 | |
Weinkeller Zollikon | 044 391 47 77 | |
Weinkeller Zug | 041 760 96 50 | |
Weinkeller Zürich-Enge | 044 201 12 77 |