Counoise
Bei Counoise handelt es sich um eine sehr alte Sorte von der Rhône, die bereits im frühen 17. Jahrhundert in Avignon erstmals erwähnt wurde. Heute ist Counoise in zahlreichen Appellationen Südfrankreichs für den Anbau zugelassen, traditionell insbesondere aber an der Rhône verbreitet, wo sie für Weine wie Châteauneuf-du-Pape, Côtes du Rhône und Gigondas verwendet wird.
Meist nur für Cuvées verwendet
Die mittel bis spät reifende Sorte bringt farb- und tanninarme Rotweine mit guter Säure und ausgeprägter Pfeffernote hervor – aufgrund ihrer würzigen Eigenschaft wird Counoise meist nur in geringen Anteilen für Cuvées eingesetzt. In Frankreich wird die Rebsorte auf knapp 400 Hektar angebaut, kleine Counoise-Bestände gibt es ausserdem in Australien und den USA.
Entdecken Sie unsere hochwertigen Counoise-Weine.
-
2021 Châteauneuf-du-Pape AOC
Château Beaucastel Famille Perrin (Bio)
-
2020 Châteauneuf-du-Pape AOC
Château Beaucastel Famille Perrin (Bio)
-
2019 Châteauneuf-du-Pape AOC
Château Beaucastel Famille Perrin (Bio)
-
2017 Châteauneuf-du-Pape AOC
Hommage à Jacques Perrin Château de Beaucastel
-
2014 Châteauneuf-du-Pape AOC
Hommage à Jacques Perrin Château de Beaucastel