inside mövenpick

Liebherr Weinschrank kaufen und Mövenpick Wein Geschenkkarte erhalten

Hochwertige Weine verdienen eine sorgfältige Aufbewahrung. Zu diesem Zweck hat Liebherr exklusive Weinschränke entwickelt. Bis Ende Jahr erhalten Sie beim Kauf eines Liebherr Weinschranks eine Mövenpick Wein Geschenkkarte im Wert von bis zu 200 Franken.

am 22.08.2022

Liebherr Weinschrank kaufen und Mövenpick Wein Geschenkkarte erhalten

Viele Weine halten sich mehrere Jahre in der Flasche, einige sogar jahrzehntelang. Dabei kommt es allerdings auf die richtige Lagerung an. Damit Faktoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Licht die Weinqualität nicht beeinflussen, ist ein Weinschrank von Liebherr optimal geeignet. Im Innenraum herrscht eine ausreichend hohe Luftfeuchtigkeit, der Inhalt bleibt vor UV-Licht sowie vor Erschütterungen geschützt.

FORS ist der Generalimporteur von Liebherr Kühl- und Gefriergeräten und ist Marktführer in der Vermarktung von Weinklima- und temperierschränken.

So einfach erhalten Sie Ihre Mövenpick Wein Geschenkkarte:

1. Kaufen Sie vom 1. August 2022 bis 31. Dezember 2022 einen Liebherr Weinschrank bei einem Fachpartner von FORS. Die Höhe der Geschenkkarte richtet sich nach dem Listenpreis des Weinschranks:

Weinschränke bis CHF 2’999.− (Listenpreis)
Geschenkkarte im Wert von CHF 100.−

Weinschränke ab CHF 3’000.− (Listenpreis)
Geschenkkarte im Wert von CHF 200.−

2. Laden Sie bis spätestens am 31. Januar 2023 Ihren Kaufbeleg auf fors.ch/wein hoch.

3. Ihre Geschenkkarte wird per Post direkt von Mövenpick Wein zu Ihnen nach Hause gesendet. Die Geschenkkarte können Sie anschliessend an einem der 28 Mövenpick Wein Standorte in der Schweiz, in Liechtenstein sowie im Onlineshop unter moevenpick-wein.ch einlösen.

Gerne beraten wir Sie bei der Bestückung Ihres neuen Weinschranks. Mövenpick Wein Geschenkkarten sind auch online ohne Versandkosten bestellbar.

Diese Beiträge könnten Sie auch noch interessieren:

Die Weissweinlegende aus dem Piemont

by movenpick
Die Weissweinlegende aus dem Piemont

Das Weingut der Familie Giacosa ist weltberühmt für eine formidable Stilistik, die auch im facettenreichen Weisswein Roero Arneis unverkennbar ist. Eine tragende Rolle in der Erfolgsstory dieser autochthonen Spezialität spielt der Traditionalist Bruno Giacosa, dessen Tochter Bruna mit dem Jahrgang 2021 gerade wieder eine vorzügliche Interpretation dieses piemontesischen Klassikers abgeliefert hat.

Italiens Weine bringen «Dolce Vita» ins Glas

by movenpick

Endlich: Die Tage werden länger und die Temperaturen steigen fühlbar. Der Frühling ist in der Schweiz angekommen. Was könnte besser zur Leichtigkeit dieser Jahreszeit passen als ein wenig Italianità? Aus diesem Grund entführen wir Sie heute in die Welt der italienischen Weine. von Mövenpick Wein

Das Comeback des Jahres

by movenpick
Die Sherrys von Álvaro Domecq

Seit Jahrhunderten gehört Sherry zu den Klassikern unter den edlen Getränken. Nachdem die außergewöhnlichen Weine aus der Gegend von Jerez de la Frontera eine Zeitlang aus der Mode waren, gibt es derzeit eine wahre Renaissance. Zu den Vorreitern dieser leidenschaftlichen Qualitätsoffensive zählt die Bodega Álvaro Domecq – unsere Neuentdeckung aus Andalusien.

Napa-Chardonnay mit burgundischer Aura

by movenpick
Sanfte Hügellagen, fruchtbare Böden und ein mediterranes Klima kennzeichnen das Napa Valley

«Was heute gut genug ist, ist morgen nicht gut genug» lautet die Devise von René Schlatter, der seit 2008 an der Spitze von Merryvale steht. Permanente Weiterentwicklung ist deshalb ein Ziel. Sinnbildlich dafür steht sein Napa-Chardonnay aus Carneros, der kalifornische Intensität gekonnt mit europäischer Raffinesse verbindet.

Perfekt gereift aus Chiles Schatzkammer

by movenpick
Don Maximiano

Die Rotweine von Eduardo Chadwick zählen nicht nur zu den besten Chiles, sondern zu den charismatischsten Gewächsen der gesamten Weinwelt. Sein Cabernet-Blend Don Maximiano ist dafür seit vielen Jahren ein eindrucksvoller Beweis. Nun ist es uns gelungen, vom hoch bewerteten Jahrgang 2012er eine Weingutsreserve einzukaufen, die sich nach 10 Jahren Kellerreife in begeisternder Hochform präsentiert.  Von Anselm Link

Ein pazifisch angehauchter Shiraz - «The Yard» 2019

by movenpick

In Australien ist Larry Cherubino längst ein Star. Nicht umsonst zeichnete James Halliday, der wichtigste Weinkritiker des Landes, Cherubinos Gut mit der Höchstwertung von 5 Sternen aus und adelte den Betrieb als “Best Value Winery”. Hierzulande zählen die Weine aus Frankland River, die einen herrlichen Mix von fruchtigem Schmelz und maritimer Frische zeigen, noch zu den absoluten Insidertipps aus Down Under. Wohlgemerkt noch!