wein-news

100 Punkte für Batonnage 2019

In einer hochkarätigen Blindprobe wurde der Kultwein mit dem roten Skorpion kürzlich einer internationalen Auswahl absoluter Top-Rotweine gegenübergestellt – und hat dabei exzellent abgeschnitten. Bereits zum zweiten Mal hat die Burgenländer Top-Cuvée von der Falstaff-Jury die Höchstnote erhalten. Wir gratulieren!

von Anselm Link am 04.05.2023

Die Legende aus dem Burgenland

Batonnage lautet der Name einer auf wenige Tausend Flaschen limitierten Rotweincuvée nur 12 Barriques werden davon jedes Jahr gefüllt, egal wie gut die Ernte gelaufen ist! Dieses Weinmonument aus Österreich ist das eindrucksvolle Resultat einer langjährigen Freundschaft zwischen den Winzern Markus Altenburger, Florian Gayer, Gerhard Kracher, Christian Tschida und Erich Scheiblhofer. Jeder der fünf steuert alljährlich einen Teil seiner besten Trauben vom Leithaberg und aus Andau zu diesem Gesamtkunstwerk bei. Die Assemblage aus Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon und Merlot wird dann zweimal in neuem Holz ausgebaut und zeigt sich anschliessend komplex, vielschichtig und unendlich lang. Bereits der Batonnage-Jahrgang 2015 wurde als erster österreichischer Rotwein mit 100 Falstaff Punkten ausgezeichnet. Nun standen die Batonnage-Jahrgänge 2016 bis 2020 bei einer Blindverkostung einer hochklassigen Auswahl weltberühmter Weingüter gegenüber und konnten dabei ihre Qualität mit folgenden Ratings eindrucksvoll unter Beweis stellen:

Batonnage 2020: 98 Punkte

aBatonnage 2019: 100 Punkte

Batonnage 2018: 99 Punkte

Batonnage 2017: 97 Punkte

Batonnage 2016: 96 Punkte


Schauplatz für dieses besondere Gipfeltreffen war das «Resort» der Familie Scheiblhofer in Andau, wo 19 erfahrene Verkoster eingeladen waren, um die jüngsten fünf Batonnage-Jahrgänge mit jeweils zwei prominenten Spitzenweinen aus dem selben Jahrgang zu vergleichen. Unter den Kontrahenten befanden sich ebenso Premiers Grands Crus Classés aus Bordeaux wie grosse Namen  aus Italien, Spanien, den USA, Südamerika und Australien. Ein sehr breites Spektrum an Rotweinen, die wie die Cuvée Batonnage von den typischen Bordeaux-Sorten geprägt sind und in neuen Barriques ausgebaut werden. Mit 100 Falstaff-Punkten für den Jahrgang 2019 sowie dem Gesamtsieg in dieser «Challenge» hat der Batonnage einmal mehr Weingeschichte geschrieben und das obwohl mit Haut-Brion, Almaviva, Daou oder Henschke eine Fülle absoluter Weltklasse-Crus gegenüberstand.  

Diese Beiträge könnten Sie auch noch interessieren:

Weingut Velenosi
by movenpick
winzer

Velenosi – Spitzenweingut aus den Marken

Das Weingut Velenosi wurde im Jahr 1984 von Angela und Ercole Velenosi gegründet und gehört schon seit vielen Jahren zu den absoluten Topweingütern der Region Marken. Schon von Beginn an genossen die Weine grosses Ansehen bei den wichtigsten Namen der internationalen Weinkritik: Egal ob Wine Spectator, Robert Parker, Gambero Rosso oder Luca Maroni – die Gewächse von Velenosi erhalten mit beeindruckender Regelmässigkeit erstklassige Bewertungen.  Von Susanne Aebi

Marché aux légumes en Italie
by movenpick
en guete & zum wohl

Amore in tavola – Italiens Liebe zur Kulinarik

Bella Italia. Was schwingt nicht alles mit in diesen zwei Worten. Nicht umsonst ist Italien eines der beliebtesten Ferienländer der Welt. Denn südlich der Alpen gibt es nicht nur antike Kultur an jeder Strassenecke, eine herrlich mediterrane Landschaft mit Stränden und Meer so weit das Auge reicht, unzählige Sonnenstunden und wunderbar gastfreundliche Menschen, sondern auch Gaumenfreuden in Hülle und Fülle. Von Anselm Link