Spumante Franciacorta DOCG Brut Ricci Curbastro

  • Wählen Sie eine Option…
  • Wählen Sie eine Option…
CHF 29.90
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(CHF 39.87 / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Der Franciacorta für den gepflegten Aperitivo

Facettenreicher, charmanter Schaumwein aus dem Familienbetrieb Ricci Curbastro.

Produktbeschreibung

Mittleres Gelb, goldene Reflexe. Elegantes, von leicht floralen Noten geprägtes Bouquet, auch Golden Delicious und ein Hauch Zitronenminze, schliesslich eine feine Hefenote. Sehr ausgewogen und fruchtig im Gaumen, fein strukturiert und von einer feinen Mousse unterstützt; von gelber Frucht abgerundetes, langes Finale mit einer leicht würzigen Note.
Alkoholgehalt 12.5% vol.
Ausbau 24 Monate im Stahltank
Passt zu Exzellent als Apertifwein, zu Antipasti, Weichkäse oder Seafood.
Servier-Empfehlung Gekühlt bei 6-10 Grad servieren
Weinbau Traditionell
Vegan Nein
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 05551--075C6100

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ricci Curbastro

Alle Produkte von Ricci Curbastro ›
Ricci Curbastro
Azienda Agricola Ricci Curbastro ist der Name eines italienischen Weingutes, das nicht nur üppig bestockte Rebflächen, einen eigenen Weinkeller und ein Museum, sondern auch Unterkunftsmöglichkeiten für Feriengäste bietet. Die Weine des Unternehmens, das sich in der norditalienischen Gemeinde Capriolo befindet, zeichnen sich durch eine exzellente Qualität aus, weshalb einige Jahrgänge bereits mehrfach prämiert wurden.
Das Weingut Ricci Curbastro, dessen Rebfläche heute 32 Hektar beträgt, wurde im 13. Jahrhundert gegründet. Seit vielen Jahren ist das Weingut ein Ort, den versierte Weinkenner und Erholung suchende Feriengäste gerne aufsuchen, um von den spritzigen Schaum- und Weißweinen des Hauses zu kosten und den Alltagsstress hinter sich zu lassen. Der Anspruch der beiden Weinhersteller und Önologen Riccardo Ricci und Annalisa Massetti ist hoch, um die Qualität ihrer Weine langfristig zu sichern. Der Verarbeitungsprozess der Reben findet seit jeher im urigen Weinkeller der mondänen Villa Evelina, die nicht nur von malerischen Weinbergen, sondern auch von einer herrlichen Parklandschaft gesäumt wird, statt. Die Türen des Weinkellers stehen interessierten Gästen des Hauses jederzeit offen, um einen Einblick in die Herstellung unverwechselbarer Weiß- und Schaumweine zu erhalten. Darüber hinaus sind die Räumlichkeiten der herrschaftlichen Villa mit einem Museum ausgestattet, das die geschichtlichen Höhepunkte des Weingutes Ricci Curbastro aufzeigt.
Ricci Curbastro
Via Adro 37
25031 Capriolo
Italien
Tel. +390 30 73 60 94

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (6er Karton)

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Basel
061 693 31 31
Mövenpick Wein Biel
032 342 09 14
Mövenpick Wein Emmen
041 501 42 84
Mövenpick Wein Fribourg
026 466 24 21
Mövenpick Wein Heimberg, Thun
033 437 13 04
Mövenpick Wein Kloten
043 818 99 37
Mövenpick Wein Oftringen
062 798 00 11
Mövenpick Wein Pfäffikon SZ
055 410 42 62
Mövenpick Wein Rotkreuz
041 790 94 70
Mövenpick Wein Shoppyland
031 852 08 00
Mövenpick Wein Vaduz (FL)
00423 232 78 00
Mövenpick Wein Wettingen
056 426 18 88
Mövenpick Wein Winterthur
052 203 63 60
Mövenpick Wein Zollikon
044 391 47 77
Mövenpick Wein Zug
041 760 96 50
Mövenpick Wein Zürich, Jelmoli
044 220 48 47
Mövenpick Wein Zürich-Enge
044 201 12 77

Chardonnay

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Chardonnay - beliebtes Multitalent

Die weisse Rebsorte Chardonnay ist weltweit verbreitet und besitzt grosse internationale Bedeutung. Dies ist nicht allein auf ihre geschmacklichen Qualitäten zurückzuführen, sondern auch auf die hohe Anpassungsfähigkeit der Rebsorte an verschiedenste Standortgegebenheiten. Gute Chardonnays gehören zu den besten Weissweinen der Welt – ganz unabhängig davon, ob sie aus dem Burgund, Graubünden oder dem Napa Valley stammen. Besonders gut angepasst hat sich Chardonnay an die kalkreichen Böden im gemässigten Klima des französischen Nordens, jedoch bringt die Rebsorte in vielen unterschiedlichen Terroirs der Welt sehr ansprechende Weinqualitäten hervor – Chardonnay wächst im Norden wie im Süden, in feuchten und trockenen, in kälteren und wärmeren Regionen. Als Ursprungsgebiet der Rebsorte Chardonnay gilt die Region Burgund, in der es eine gleichnamige Gemeinde gibt, der die Sorte wahrscheinlich auch ihren Namen verdankt. Weissweine aus aus den burgundischen Appellationen Puligny-Montrachet, Meursault, Corton-Charlemagne oder Chablis gelten schon seit langer Zeit als Inbegriff exzellenter Chardonnays und gehören zu berühmtesten Weinen dieser Rebsorte.

...
mehr lesen

Pinot Bianco

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Pinot Bianco (Pinot Blanc) – der feine Allrounder

Pinot Bianco ist eine weit verbreitete weisse Rebsorte, die zur Familie der Burgunder gezählt wird und somit zu den absoluten Klassikern unter den europäischen Varietäten gehört. Als Heimat der Pinotsorten wird das Gebiet zwischen dem Genfer See in der Schweiz und dem Rhônetal in Frankreich vermutet; namentlich bekannt ist der Pinot Blanc schon seit dem 14. Jahrhundert. Im italienischen Südtirol ist die Rebsorte als Pinot Bianco sehr populär, in der Steiermark und im Elsass nennt man ihn Clevner, im übrigen Frankreich kennt man ihn als Pinot Blanc.

So vielfältig die Namensgebung ist, so verbreitet ist auch der Anbau des Pinot Biancos. Während im namensgebenden Burgund heute nahezu kein weisser Burgunder mehr kultiviert wird, da fast überall der mit Pinot Blanc eng verwandten Chardonnay-Traube wegen deren geringerer Fäulnisanfälligkeit der Vorzug gegeben wurde, erfreut sich die Sorte in anderen Weinbaugebieten seit Jahren wachsender Beliebtheit. Pinot Bianco ist mittlerweile nicht nur in Europa weit verbreitet, auch in mehr als zwanzig anderen Ländern rund um den Globus wird er angebaut – selbst in Kanada, Neuseeland und Uruquay ist er bekannt. Die weltweit umfangreichste Weissburgunder-Rebfläche besitzt Deutschland, wo sich der Anbau innerhalb des letzten Jahrzehnts verdoppelt hat. Aktuell sind hier ungefähr 5'300 Hektar mit Weissburgunder bepflanzt, was etwa fünf Prozent der gesamten deutschen Anbaufläche entspricht.

...
mehr lesen

Pinot Nero

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Pinot Nero (Pinot Noir) – Diva unter den Rebsorten

Wer die Nebbiolo schon als anspruchsvoll bezeichnet, hat die Pinot Noir noch nicht kennengelernt. Sie wird als «Diva unter den Rebsorten» bezeichnet und das nicht ohne Grund. Die Pinot Noir ist vor allem in Bezug auf ihre Lage sehr wählerisch. Pinot Noir bevorzugt kühles, aber nicht zu kaltes Klima und Kalksteinböden. Der Boden auf dem die Pinot Noir wächst, darf gerne mit Mergel und Ton durchzogen sein. Zudem ist die Pinot Noir auch überdurchschnittlich anfällig für sämtliche Rebsortenkrankheiten sowie Frost und Fäulnis. Trotzdem wird die Pinot Noir weltweit auf knapp 80'000 Hektar Rebfläche kultiviert und zu Rot- und Schaumwein vinifiziert. 12'000 Hektar davon befinden sich in Deutschland, wo die Rebsorte unter dem Namen Spätburgunder bekannt ist. Kleinere Bestände dieser Rebsorte sind noch in der Schweiz, Österreich und Italien unter dem Namen Pinot Nero vorzufinden. Die Hauptweinregion der Pinot Nero ist in Italien.

...
mehr lesen