Sprache
 

Très Vieux Pineau des

Charentes AOC
Bache-Gabrielsen
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er Karton
CHF 49.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 65.33 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.

Produktdetails

Beschreibung


Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
09051--
Ratings
Score 18/20
Ausbau
120 Monate im Barrique
Weinbau
Traditionell
Vegan
Ja
Alkoholgehalt
17.0%
Brennwert/Energie (kJ)
650.00
davon Zucker
16.21
Eiweiss
0.50
Brennwert/Energie (kcal)
156.00

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Bache-Gabrielsen

Rue de Boston 32

16100 Cognac

Frankreich

+ 33 545 32 07 45

https://www.bache-gabrielsen.com Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Bache-Gabrielsen

Bache-Gabrielsen Cognac ist ein französisches Erfolgsunternehmen, das seit der Gründung im Besitz der norwegischen Familie Bache-Gabrielsen ist. Der Sitz des Cognac-Hauses ist in Cognac, einer französischen Stadt, die sich im Département Charente befindet. Frankreich ist einer der bedeutendsten Cognac-Hersteller der Welt. Sitz der Branntweinherstellung ist die Stadt Cognac, deren umliegendes Weinbaugebiet für den Anbau von weißen Rebsorten, deren Trauben als Grundlage eines Cognacs dienen, genutzt wird. 1905 gründete der junge Leutnant Thomas Bache-Gabrielsen, der in der kleinen norwegischen Gemeinde Holmestrand, am berühmten Oslofjord, geboren wurde, das Cognac-Haus Bache-Gabrielsen, das mittlerweile seit drei Generationen in Familienhand ist. Für Thomas Bache-Gabrielsen, der damals auf der Suche nach Ruhm und Reichtum war, wurde ein Traum wahr, als seine Branntweine viele Anhänger fanden. Hervé Bache-Gabrielsen, der Urenkel des einstigen Gründers, der das Handwerk von seinem Vater Christian Bache-Gabrielsen erlernte, ist der heutige Besitzer des Cognac-Hauses. Unterstützt wird Hervé Bache-Gabrielsen von dem Kellermeister Jean-Philippe Bergier, einem erfahrenen und leidenschaftlichen Weinmacher, der für die Herstellung einzigartiger Cognac-Variationen und die Überwachung der Fässer verantwortlich ist. Die Entstehung eines Cognacs ist für ihn ein regelrechtes Abenteuer, weil die Aromenvielfalt eines Branntweines nahezu unbegrenzt erscheint.
Die Cognac-Region, die sich aus den Gebieten Charente und Charente Maritime zusammensetzt, befindet sich im Südwesten Frankreichs. Die Rebflächen, die sich am Flussufer der Charente erstrecken, sind äußerst kalkhaltig und mit Kreide angereichert. Angebaut werden die Weißweinsorte Ugni Blanc, die mehr als 90 Prozent eines Cognacs ausmacht, sowie die Sorten Folle Blanche und Colombard, die den Geschmack eines Branntweines abrunden. Aufgrund der Böden und des vorherrschenden Mikroklimas entwickelt der Cognac ein besonders fülliges, florales Aroma, das von Veilchen und Nüssen begleitet wird. Nach der Handlese werden die Trauben sorgfältig gepresst. Der Wein wird in Stahltanks vergoren, bevor das „flüssige Gold“ zweimal destilliert und in Flaschen abgefüllt wird. Die Cognacs des Unternehmens Bache-Gabrielsen setzen nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch Akzente. Im Glas erscheinen die Branntweine in einem zarten Gelb oder kräftigen Orange. „Bache-Gabrielsen Classic“ ist beispielsweise eine wundervolle Selektion bernsteinfarbener Cognacs. Die Branntweine lagern zwei Jahre im Fass, damit sie einen besonders fruchtigen Geschmack entwickeln, der auch im Abgang zur Geltung kommt. „Bache-Gabrielsen Pure & Rustic“ ist eine Cognac-Reihe, die den unverwechselbaren Charme eines Cognacs widerspiegelt. Die Branntweine wirken einerseits sehr leicht und frisch, jedoch scheinen sie den Gaumen mit einem rustikalen Zusammenspiel aus getrockneten Früchten, Vanille und Holz zu verwöhnen.

Weinregionen

Image of Frankreich

Frankreich

Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich

Bewertungen

Seien Sie der Erste, der dieses Produkt bewertet

Sie bewerten: Très Vieux Pineau des Charentes AOC Bache-Gabrielsen

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG