Sprache
 
  • Bis zu 40 %

2021 Shiraz Pirramimma White Label

McLaren Vale
Pirramimma Wines
Geoff Johnston führt eines der ältesten und bekanntesten Weingüter im Süden Australiens. Sein Grossvater Alexander Campbell Johnston hat das Land im McLaren Vale 1892 erworben und das Weingut auf den Namen Pirramimma getauft. In einer indigenen Sprache Australiens bedeutet das «Sterne und Mond». Der Pirramimma ist ein fruchtbetonter Gaumenschmeichler, der mit dunklen Beerenaromen begeistert.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er-Karton
CHF 21.60 Regulärer Preis CHF 36.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 28.80 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.
Lieferbar
in 2-3 Arbeitstagen

Produktdetails

Beschreibung

Geoff Johnston führt eines der ältesten und bekanntesten Weingüter im Süden Australiens. Sein Grossvater Alexander Campbell Johnston hat das Land im McLaren Vale 1892 erworben und das Weingut auf den Namen Pirramimma getauft. In einer indigenen Sprache Australiens bedeutet das «Sterne und Mond». Der Pirramimma ist ein fruchtbetonter Gaumenschmeichler, der mit dunklen Beerenaromen begeistert.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0170221
Weinbau
Traditionell
Vegan
Nicht Angegeben
Enthält Sulfite
Nein
Rebsorte(n)
Shiraz: 100%
Subregion
Mc Laren Vale
Alkoholgehalt
14.5%

Genusstipps

Genusstipps

Undurchdringliches Purpur, offenes Duftspektrum mit viel reifer schwarzer Beerenfrucht, Edelschokolade, frischen Kräutern und nussigen Aromen aus den Barriques. Im Mund ausgewogen, unglaublich fruchtattraktiv, mit verschwenderischer, üppiger Frucht reifer Brombeeren, eingelegten Pflaumen, Maulbeeren und Cassis. Alles mit typischer und schöner Kräuterwürze aus dem Terroir unterlegt, samtig und weich mit großartiger Textur und Länge bis in den Abgang.

Passt zu

Wir empfehlen diesen Wein zu reifem Käse, Roastbeef, Grilliertem sowie Lamm in allen Variationen. Geniessen Sie ihn auch zu Wild- und Schmorgerichten.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.

Geeignet für den Konsum

Jetzt bis 2031

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Image of Pirramimma

Pirramimma

130 Johnston Road

5171 McLaren Vale

Australien

+61 883 23 8205

https://www.pirramimma.com.au Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Pirramimma

Pirramimma wurde  vor weit mehr als einem Jahrhundert von Südaustralienpionier Alexander Johnston gegründet. Damit gehört der traditionsreiche Gut, das circa eine Autostunde südlich von Adelaide liegt,  zu den ersten Weingütern der Region, die noch heute in Familienbesitz sind – mittlerweile wird Pirramimma schon in vierter Generation betrieben. Auf einer Rebfläche von 100 Hektar, die sich auf 40 separate Parzellen verteilt, werden gegenwärtig 13 Rebsorten angebaut und zu intensiven Weinen mit geschmeidiger Harmonie und viel Power gekeltert, für die das Weingut weltweit berühmt ist und grosse Anerkennung genießt.

Faszination für Mond und Sterne

Nachdem die Familie Johnston im Jahr 1839 nach Südaustralien gekommen war, konnte Alexander Johnston 1892 ein herrliches Grundstück mit überaus fruchtbarem Ackerland erwerben. Den Standort in leichter Hanglage wählte er vor allem aufgrund wichtiger geologischer Aspekte wie der reichen Bodenstruktur und guter Drainagefähigkeit sowie der ausserordentlich günstigen klimatischen Bedingungen, denn eine kühlende Meeresbrise vom nahegelegenen Golfstrom sorgt in der warmen Region für regelmäßige Erfrischung. Sein Land taufte Johnston auf den Namen Pirramimma – ein Ausdruck der Aborigines für „Mond und Sterne“. Die Wahl dieses Namens begründete er in seiner Faszination für die hellen Nächte und den klaren Himmel Südaustraliens.

Pirramimma heute – ein perfektes Vater-Sohn-Gespann

Gegenwärtig wird das Weingut von Geoff Johnston, der im Jahr 2021 bereits seinen fünfzigsten Jahrgang bei Pirramimma feierte, und seinem Sohn Andrew geleitet. Mit seiner Devise die Tradition zu bewahren und gleichzeitig stets auch Neues zu wagen, ist es Geoff Johnston in den letzten Jahrzehnten gelungen, das Gut zu einem absoluten Vorzeigebetrieb im anmutig hügeligen McLaren Vale zu machen: Während die Weinpressen aus dem Jahr 1932 fast schon historischen Charakter haben, aber ebenso wie die originalen Betonbottiche noch immer in jedem Jahrgang für die Produktion genutzt werden, hat die Familie gleichzeitig in innovative Lehmfässer, die Erweiterung der Weinberge und grosse Lagerkapazitäten investiert.

Darüber hinaus hat sich Geoff Johnston insbesondere der Etablierung neuer Rebsorten gewidmet und viele Jahre intensiv daran gearbeitet, die Eigenschaften seiner verschiedenen Terroirs genau zu ergründen um herauszufinden, welche Rebsorte in welchem Weinberg am besten gedeiht. Neben den McLaren-Vale-Klassikern Shiraz und Petit Verdot spielen heute auch die Rebsorten Tannat, Cabernet Sauvignon, Grenache, Chardonnay, Sauvignon Blanc und Riesling bei Pirramimma eine wichtige Rolle.

Lebendige Böden und nachhaltiger Weinbau

Diese Hingabe an das Land setzt Andrew Johnston nun fort, der während seines Studiums zum Weinbergsmanager wertvolle Praxiserfahrung in St. Emilion sowie im Napa Valley gesammelt hat, und sich heute leidenschaftlich um die Bewirtschaftung der Weinberge von Pirramimma kümmert. Andrews besondere Aufmerksamkeit gilt dabei insbesondere die Revitalisierung der Weinberge – mit kompostiertem Dünger, Humaten, Gips, Basalt, Mikroben und stickstoffreichen Zwischenfrüchten fördert er den Humusgehalt der Böden und sorgt so für deren Lebendigkeit. Zudem geniessen auch Umweltaspekte eine hohe Aufmerksamkeit bei Geoff und Andrew Johnston: Eine Reihe nachhaltiger Massnahmen dient dazu, den ökologischen Fußabdruck des Weinguts deutlich zu reduzieren. Deshalb wurde auf dem Gelände von Pirramimma für die autarke Energieversorgung beispielsweise eine sehr leistungsfähige Solaranlage installiert und das ausgeklügelte Bewässerungssystem um einen grossen Damm erweitert.

Weinregionen

Image of Australien

Australien

Aufgrund seiner Grösse hat Australien zahlreiche verschiedene klimatische und geografische Bedingungen, die es zu einer der vielfältigsten Weinbaugebiete weltweit macht. Australische Rotweine sind wahrlich eine Klasse für sich und werden geschätzt für ihre hohe Qualität. Das heisse und sonnige Klima Australiens ist für den Anbau besonders aromatischer Trauben perfekt. Typisch für Rotweine aus Australien ist die kräftige, fruchtige Note.
Australien

Bewertungen 7

Durchschnittliche Verbraucherbewertungen

4.65/5
  • 3
  • 3
  • 1
  • 0
  • 0
Hast du diesen Wein schon gekostet? Dann teile doch deine Eindrücke mit anderen!

Sie bewerten: 2021 Shiraz Pirramimma White Label McLaren Vale Wines

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG