Sprache
 
  • Bis zu 20 %

1990 Château Poujeaux

Cru Bourgeois
Moulis AOC
Beständig auf dem Niveau eines klassifizierten Cru
Château Poujeaux ist ein echtes Kleinod und gilt unter Bordeauxliebhabern schon länger als echter Geheimtipp. Heimat ist die kleine Gemeinde Moulis, nördlich von Margaux, das Mikroklima und die Böden bieten hier beste Voraussetzungen. Seit 2008 steht der berühmte Stephane Derenoncourt bei Château Poujeaux beratend zur Seite, zeitgleich hat man auf nachhaltigen Anbau umgestellt. Hier stimmt alles, von der Rebe bis zur Flasche, und auch die Preise sind noch immer extrem fair.
Wählen Sie Ihre Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er-Holzkiste
CHF 95.00 Regulärer Preis CHF 119.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 126.67 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.
Nicht auf Lager

Produktdetails

Beschreibung

Château Poujeaux ist ein echtes Kleinod und gilt unter Bordeauxliebhabern schon länger als echter Geheimtipp. Heimat ist die kleine Gemeinde Moulis, nördlich von Margaux, das Mikroklima und die Böden bieten hier beste Voraussetzungen. Seit 2008 steht der berühmte Stephane Derenoncourt bei Château Poujeaux beratend zur Seite, zeitgleich hat man auf nachhaltigen Anbau umgestellt. Hier stimmt alles, von der Rebe bis zur Flasche, und auch die Preise sind noch immer extrem fair.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0330890
Ratings
Score 18.5/20
Vegan
Nicht angegeben
Subregion
Moulis

Genusstipps

Genusstipps

Delikates Bouquet, frische schwarze Johannisbeere, Veilchen, heller Tabak und Holundergelée. Am straffen Gaumen mit crèmiger Textur, balancierter Rasse, engmaschigem Tanningerüst und durchtrainiertem Körper. Im konzentrierten aromatischen Finale dunkle Kirsche, Schlehensaft und dunkle Mineralik.

Passt zu

Toller Begleiter zu Schmorbraten, Entrecôte, Rumpsteak, schwarzen Trüffeln und Côte de bœuf. Ebenso passend zu Lammgigot, Confit de canard und Hartkäse.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Produzent

Château Poujeaux

33480 Moulis-en-Médoc

Frankreich

+33/556 58 02 96

Produzent

Château Poujeaux

Im Mittelalter gehörten die Reben von Terre de Poujeaux noch zu Latour Saint Mambert (heute Château Latour). Der Name Château Poujeaux taucht erstmals 1806 auf, als es sich löste, und begann unabhängig eigenen Wein zu produzieren. Seit jeher legt Château Poujeaux den Schwerpunkt auf Kontinuität, Präzision und Authentizität im Weinberg – mit Terroirtreue und beständiger Qualität.

Im 20. Jahrhundert war der Besitz stark zersplittert, bis die neue Besitzerfamilie Theil ihn zu den heutigen 70 Hektar vereinte und strukturierte. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts übernahm die Familie Cuvelier, auch Eigentümer von Clos Fourtet in Saint-Émilion, mit der Beratung von Stéphane Derenoncourt das Weingut. Mit Leidenschaft und Weitsicht tätigten sie neue Investitionen und gaben Poujeaux einen zeitgemässen Charakter – mit verbesserter Temperaturkontrolle, präziser Parzellenvinifikation und moderner Extraktionstechnik.

Die Lagen von Château Poujeaux erstrecken sich auf Grand-Poujeaux, einem zusammenhängenden erhöhten Kiesplateau nordöstlich der Gemeinde Moulis-en-Médoc – der kleinsten Appellation im Weinbaugebiet Médoc. Die gut drainierten Kiesböden speichern Wärme und begünstigen den Anbau klassischer Rebsorten: Cabernet Sauvignon, gefolgt vom frühreiferen Merlot, ergänzt von Cabernet Franc und Petit Verdot. Mit rund 30 Jahren Rebenalter und parzellenweiser Vinifikation entsteht ein präziser Ausdruck des Terroirs. Nachhaltige Bewirtschaftung, grüne Lese, Entlaubung und sorgfältige Handlese bilden das Fundament der hohen Qualität. Der Ausbau erfolgt in französischen Eichenfässern, welche jährlich zu 30% erneuert werden – für mehr Tiefe und Komplexität. Das Flaggschiff, der Grand Vin, überzeugt mit Eleganz und Tiefe; der Zweitwein La Salle de Poujeaux bietet früh Trinkfreude, während der Haut de Poujeaux das Haut-Médoc-Terroir widerspiegelt. Die Weine haben ein gutes Lagerpotenzial: oft 5 bis 20 Jahre, je nach Jahrgang und Lagerbedingungen.

Der Geheimtipp gehört zur Kategorie Cru Bourgeois Exceptionnel – die höchste Stufe der Cru Bourgeois-Weine. Um diese Auszeichnung zu bekommen, spielen neben der konstanten Qualität und einem bestimmten Mindestalter der Reben auch Aspekte der Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit eine aktuelle Rolle. Um diese zentralen Punkte umzusetzen, bedient man sich Methoden, die den Einsatz von Chemikalien und Fungiziden einschränken und setzt den Fokus auf Kompost, Begrünung und Humusaufbau – immer nach dem Motto «Die Pflege der Erde ist der Schlüssel zum Erfolg».

Grand Cru Classé zum Cru-Bourgeois-Preis

Der Boden gilt als exzellent, der Weinbau wird mit grosser Sorgfalt betrieben, die konstante Qualität der Weine spricht für sich, und doch nur Cru Bourgeois?

Moulis (ebenso wie andere kleinere Médoc-Gemeinden) war im 19. Jahrhundert weniger bekannt und weniger im internationalen Handel präsent – nicht, weil die Qualität fehlte, sondern weil die Weine damals seltener vermarktet wurden. Während also Ruf und Marktpreise die Faktoren waren, um klassifiziert zu werden, nicht das Terroir an sich, wurden manche Gemeinden schlicht übergangen, was zu einer Unterbewertung der Weine führte. Durch ihr hervorragendes Terroir und die präzise Arbeitsweise der Winzerinnen und Winzer, agieren die Weine aber durchaus auf Augenhöhe mit den berühmten Nachbargemeinden, werden aber oftmals zu deutlich attraktiveren Preisen angeboten.

Weinregionen

Image of Frankreich

Frankreich

Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich

Bewertungen

Schreiben Sie die erste Bewertung für dieses Produkt

Sie bewerten: 1990 Château Poujeaux Cru Bourgeois Moulis AOC

Ihre Bewertung:
Bewertung auswählen
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen von Google.
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG