2002 Château Guiraud
1er Cru Classé
Sauternes AOC
Das Château Guiraud verbindet biologischen Anbau mit der Magie der Edelfäule – und zwar auf absolutem Top-Niveau. Die Kies- und Sandböden bieten ein einzigartiges Terrain mit perfektem Mikroklima, das die Entwicklung von Botrytis Cinerea ideal unterstützt. Das Resultat ist ein grandioser Ausnahme-Sauternes mit intensiver Süsse, lebendiger Säure und beeindruckendem Alterungspotenzial.
Jahrgang: 2024
Neuster Jahrgang dieses Weines
Produktdetails
Beschreibung
Das Château Guiraud verbindet biologischen Anbau mit der Magie der Edelfäule – und zwar auf absolutem Top-Niveau. Die Kies- und Sandböden bieten ein einzigartiges Terrain mit perfektem Mikroklima, das die Entwicklung von Botrytis Cinerea ideal unterstützt. Das Resultat ist ein grandioser Ausnahme-Sauternes mit intensiver Süsse, lebendiger Säure und beeindruckendem Alterungspotenzial.
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
0144402 |
---|---|
Ausbau
|
24 Monate im Barrique |
Weinbau
|
Traditionell |
Vegan
|
Nicht Angegeben |
Enthält Sulfite
|
Nein |
Rebsorte(n)
|
Sémillon: 65% Sauvignon Blanc: 35% |
Subregion
|
Sauternes |
Alkoholgehalt
|
13.5% |
Genusstipps
Genusstipps
Mittleres Gelb. Röstiges, vielschichtiges Bouquet, ohne diese herrliche Süsse könnte man ihn auch mit einem Meursault verwechseln. Im Gaumen sehr opulent mit einer deutlichen molligen Süsse, viel Nektarinen und heller Honig. Extrem langes Finale. Einer der reichsten und süssesten Weine dieses Jahrganges!
Passt zu
Besonders toll zu Foie gras, Terrinen, Blauschimmelkäse, Tarte Tatin, Crêpe Suzette oder Ente à l’Orange. Ebenso hervorragend zu Pfirsich- und Aprikosentartes, geschmortem Apfel, Crème brûlée mit kandierten Früchten, Crème Caramel und Parfaits von Orangen oder Ananas.
Servier-Empfehlung
Leichte Süssweine bei ca. 6-10 Grad, gehaltvollere bei 8-14 Grad servieren
Geeignet für den Konsum
Jetzt bis 2070
Empfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Wer hat produziert?

Wer hat produziert?
Château Guiraud
Sauternes ist eine französische Weinbauregion, in der die edelsüßen Weißweine zu Hause sind. Im Herzen dieser friedvollen Landschaft, die der berühmten Weinregion Bordeaux angehört, liegt das Château Guiraud, dessen Gebäude und Weinberge sich auf einer Fläche von 128 Hektar erstrecken. Das Château Guiraud gilt als perfekter Rückzugsort für diejenigen, die dem Alltag entfliehen, Kraft tanken und erlesene Weißweine verkosten wollen. Das Château Guiraud, das sich in Sauternes, in der Appellation d’Origine Contrôlée Sauternes, befindet, zählt zu den schönsten Weingütern Frankreichs. Allein schon die Anfahrt ist ein Hochgenuss, wenn üppige Weinreben und wilde Gräser sich zu vereinen scheinen. Eine Schatten spendende Platanenallee führt zu einem stattlichen Anwesen, das von Weinbergen und dichten Wäldern gesäumt wird. An diesem friedvollen Ort scheint die Zeit stehen geblieben zu sein.
Wann das Château Guiraud gegründet wurde, ist bis heute unklar. Als das Weingut am 22. Februar 1766 von dem französischen Händler Pierre Guiraud gekauft wurde, war es vielmehr als „Adelshaus von Bayle“ bekannt. Als Pierre Guiraud verstarb, wurde das Weingut von dessen Sohn und Enkelsohn weitergeführt. Ansehen und Qualität der Weine hatten sich im Laufe der Zeit stetig verbessert, sodass dem Weingut die Klassifizierung „Premier Cru Classé“ verliehen wurde. Heute wird das Château Guiraud von Robert Peugeot, Olivier Bernard, Stephan von Neipperg und Xavier Planty geführt, die die Leidenschaft für erlesene Weine teilen. Die gesamte Rebfläche des Anwesens beläuft sich auf 100 Hektar. Rund 65 Prozent der Weinberge sind mit der Rebsorte Cabernet Sauvignon bestockt. 35 Prozent entfällt hingegen auf die Weißweinsorte Sauvignon Blanc. Ein ausgewogenes ökologisches Gleichgewicht ist zwingend notwendig, damit hochqualitative Weine entstehen können, die frei von Zusatzstoffen und Pestiziden sind. Aus diesem Grund werden ganz bewusst Hecken und Gräser gesetzt, die dem Schutz der Rebstöcke dienen. Da die unteren Schichten der sandigen Böden aus Ton bestehen, sind Drainagen erforderlich, die das überschüssige Wasser ableiten, damit die Gefahr von Staunässe verhindert wird. Für den Geschmack der edelsüßen Weine ist die Edelfäule verantwortlich, die das Wasser der Trauben verdunsten lässt. Übrig bleiben die konzentrierten Fruchtaromen, die von einer prägnanten Süße getragen werden. Sobald die Trauben einen Alkoholgehalt von 20 Prozent besitzen, kann die Lese beginnen. Geerntet wird ausschließlich per Hand, um die schlechten Trauben, die die Qualität eines Weißweines herabsetzen würden, auszusortieren. Nachdem die Trauben verarbeitet und die Weine in traditionellen Eichenholzfässern ausgebaut wurden, kommen der „Château Guiraud 1er Grand Cru classé“, „Le Dauphin de Guiraud“ und der „G de Château Guiraud“ in den Handel.
Weinregionen

Frankreich
Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich