Sprache
 

2006 Château Margaux

1er Cru Classé
Margaux AOC
Limitierte Rarität vom Spitzenjahrgang 2006
Mit beeindruckender Konstanz produziert man bei Château Margaux die besten Weine der gesamten Appellation. Auf seltene Art und Weise verbindet dieser Premier Cru Finesse, Eleganz und Frische mit Dichte, Intensität und einer unvergleichlichen Struktur. Filigran und kraftvoll – das ist hier kein Widerspruch, sondern unterstreicht den Spannungsbogen und den einzigartigen Charakter dieses aristokratischen Rotweins. Das Geheimnis liegt in den Weinbergsböden von Château Margaux, die aus einer teilweise bis zu elf Meter dicken Schicht mittlerer und feiner Kiesel bestehen, die in der Eiszeit von der Garonne abgelagert wurden. Dadurch ist nicht nur ein hervorragender Wasserabzug gewährleistet, sondern sind die Reben auch zu einer besonders tiefen Wurzelbildung gezwungen, was sich in aussergewöhnlichem Aromenreichtum und tiefer Mineralik widerspiegelt.
Wählen Sie Ihre Flaschengrösse
1.5 l
6 l
Gebinde
3er-Holzkiste
1er-Holzkiste
CHF 1’750.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 1’000.00 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.
Nicht auf Lager

Produktdetails

Beschreibung

Mit beeindruckender Konstanz produziert man bei Château Margaux die besten Weine der gesamten Appellation. Auf seltene Art und Weise verbindet dieser Premier Cru Finesse, Eleganz und Frische mit Dichte, Intensität und einer unvergleichlichen Struktur. Filigran und kraftvoll – das ist hier kein Widerspruch, sondern unterstreicht den Spannungsbogen und den einzigartigen Charakter dieses aristokratischen Rotweins. Das Geheimnis liegt in den Weinbergsböden von Château Margaux, die aus einer teilweise bis zu elf Meter dicken Schicht mittlerer und feiner Kiesel bestehen, die in der Eiszeit von der Garonne abgelagert wurden. Dadurch ist nicht nur ein hervorragender Wasserabzug gewährleistet, sondern sind die Reben auch zu einer besonders tiefen Wurzelbildung gezwungen, was sich in aussergewöhnlichem Aromenreichtum und tiefer Mineralik widerspiegelt.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0459006
Ratings
Wine Spectator 95/100 | Parker 94/100 | WeinWisser 19/20 | Score 20/20
Vegan
Nicht angegeben
Rebsorte(n)
Cabernet Sauvignon: 87%
Merlot: 11%
Cabernet Franc: 2%
Subregion
Margaux
Alkoholgehalt
13.0%

Genusstipps

Genusstipps

Mittleres Purpur-Rubin, aufhellender Rand. Sehr dichtes Bouquet, Maulbeeren, Preiselbeeren und eine Spur Johannisbeeren, welche dem dicht beschichteten Nasenbild eine schöne Vielseitigkeit und auch Frische verleihen, darunter Trüffelnoten, Edelhölzer und einen fein pfeffrig. Im Gaumen zeigen sich Rasse und Finessen gleichzeitig, das Fruchtspiel bleibt bei vielen, verschiedenen roten Beeren, noch fein mehliger Fluss auf der Zunge.

Passt zu

Toller Begleiter zu Schmorbraten, Entrecôte, Rumpsteak, schwarzen Trüffeln und Côte de bœuf. Ebenso passend zu Lammgigot, Confit de canard und Hartkäse.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.

Genussreif

Jetzt bis 2040

Zur Jahrgangstabelle

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Produzent

Produzent

Château Margaux

500 Jahre Geschichte – 500 Jahre Entwicklung. Im 16. Jahrhundert prägte Pierre de Lestonnac das damals noch La Mothe de Margaux genannte Château, indem er den Übergang vom Getreide- zum Weinbau einleitete. 1855 wurde es schliesslich in die Riege der Premier Grand Cru Classé aufgenommen und bildet bis heute die Speerspitze des Weinbaus im Bordeaux. Tief mit dem Médoc verwurzelt, weltweit begehrt.

Ende des 17. Jahrhunderts erreichte Château Margaux seine bis heute nahezu unveränderte Grösse von 265 Hektar, von denen ein Drittel mit Reben bepflanzt ist. Vom Krieg, der Reblaus und der Revolution gebeutelt wurde die Domaine im 18. Jahrhundert aufgesplittet und versteigert. Der permanente Besitzerwechsel hinterliess über die Jahre hinweg seine positiven Spuren auf der Domaine – denn was alle bis heute vereint, ist die stetige Beständigkeit der hohen Qualitätsansprüche und den optimistischen Blick in die Zukunft. Die griechische Unternehmerfamilie Mentzelopoulos setzt heute auf ein kompetentes, eingespieltes Team das fest mit dem Château verwurzelt ist und weltweit operiert. Mittlerweile in dritter Generation führen die Enkel die Tradition der Exzellenz fort, die Château Margaux seit fünf Jahrhunderten aufrechterhält, in einem ständigen Streben nach Fortschritt und Innovation.

Respekt und Harmonie

«Ein privilegierter Standort auf einem erhöhten Kiesplateau ist nichts, ohne die richtigen Rebsorten und die aufmerksame Bearbeitung durch den Menschen.» Mit dieser Philosophie zollt man jedem Faktor im Weinbereitungsprozess den nötigen Respekt. Das Zusammenspiel von Rebe, Mensch, Boden und Klima wurde über Generationen hinweg verfeinert und prägt heute Château Margaux – im dicht bestockten Weinberg bedeutet dies massgeschneiderte Hingabe: Jeder Rebstock wird sorgsam ausgedünnt, gepflegt und Traube für Traube gelesen – ein aufwendiger Prozess, getragen vom unermüdlichen Ehrgeiz nach dem perfekten Ergebnis.

Schönheit und Edelmut

Das Schloss, das oft als «Versailles des Médoc» bezeichnet wird, ist eines der wenigen Beispiele für den neopalladianischen Stil in Frankreich und vereint die optische Opulenz des Herrenhauses mit einer zeitgemässen Funktionalität der anliegenden Gebäude für die Weinbereitung. Mit der jüngsten Erweiterung eines technisch niveauvollen Baus ist es gelungen, das historische Denkmal auf moderne und architektonische Weise fortzuführen. Im Keller stehen temperaturregulierte Edelstahltanks und neue Eichenholzfässer – hier wird die Präzision der Weinbergarbeit modern und minutiös weitergeführt. Die Fässer werden jedes Jahr zum Teil aus der eigenen Küferei erneuert, der Rest des Bedarfs wird von vertrauten Handelspartnern aus Cognac und Bordeaux hinzugekauft.

Produziert werden drei Rotweine und zwei Weissweine, die Komplexität, Kraft und Alterungspotenzial vereinen. Flaggschiff ist der Château Margaux – mit Eleganz, Komplexität, Intensität, Länge und Frische zählt er jedes Jahr zu den Besten seiner Zunft. Der Pavillon Rouge, wird als Zweitwein mit derselben Sorgfalt aus denselben Parzellen vinifiziert. Aud der Margaux du Margaux, ein eigenständiger Drittwein aus separaten Lagen, eröffnet einen zugänglicheren, aber authentischen Einblick in die Welt von Château Margaux. Auf elf Hektar werden die Trauben für die beiden Weissweine angebaut. Das Besondere: Die Parzellen zählen zu den ältesten des Anwesens und sind zu 100% mit Sauvignon Blanc bestockt.

Weinregionen

Image of Frankreich

Frankreich

Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich

Bewertungen 1

Durchschnittliche Verbraucherbewertungen

4.00/5
  • 0
  • 0
  • 1
  • 0
  • 0
Haben Sie diesen Wein schon verkostet? Dann teilen Sie doch Ihre Eindrücke mit anderen.

Sie bewerten: 2006 Château Margaux 1er Cru Classé Margaux AOC

Ihre Bewertung:
Bewertung auswählen
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen von Google.
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG