Sprache
 

2009 Brunello di Montalcino DOCG

Tenuta Greppo
Biondi-Santi
Seit 1888, dem ersten Brunello-Jahrgang der Geschichte, produziert Biondi-Santi weiterhin Weine, die für ihre Eleganz und aussergewöhnliche Langlebigkeit bekannt sind. Kein Kompromiss. Sorgfältige Liebe zum Detail und exzellente Handwerkskunst begleiten den Brunello Biondi-Santi, der mit handverlesenen Trauben aus den eigenen Weinbergen produziert wird. Im Keller wird er in Betonfässern unter Verwendung einheimischer Hefen vergoren und in grossen Fässern aus slowenischer Eiche gereift, wie es die Tradition vorschreibt.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er-Holzkiste
CHF 180.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 240.00 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.
Nicht auf Lager

Produktdetails

Beschreibung

Seit 1888, dem ersten Brunello-Jahrgang der Geschichte, produziert Biondi-Santi weiterhin Weine, die für ihre Eleganz und aussergewöhnliche Langlebigkeit bekannt sind. Kein Kompromiss. Sorgfältige Liebe zum Detail und exzellente Handwerkskunst begleiten den Brunello Biondi-Santi, der mit handverlesenen Trauben aus den eigenen Weinbergen produziert wird. Im Keller wird er in Betonfässern unter Verwendung einheimischer Hefen vergoren und in grossen Fässern aus slowenischer Eiche gereift, wie es die Tradition vorschreibt.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0769609
Ratings
Parker 93/100 | Score 19.5/20
Vegan
Nicht angegeben
Subregion
Montalcino
Alkoholgehalt
13.5%

Genusstipps

Genusstipps

Granatrote Farbe, leicht aufgehellter Rand. Eine komplexe Nase, die sich nach und nach im Glas aufbaut: zitrische Noten, rote Beeren, gepaart mit etwas Unterholz, auch blumige Akzente sind auszumachen. Am Gaumen sanft im Auftakt, dann nach und nach seine ganze Fülle zeigend: Himbeeren und rote Johannisbeeren, Milchschokolade und etwas Lakritze, dazu gesellt sich eine lebendige Frische und perfekt eingebundene, reife Tannine, immer neue Facetten zeigend, nun auch Orangenzeste und einige balsamische Noten; feintexturiert und elegant im langanhaltenden Finale.

Passt zu

Wir empfehlen diesen Wein zu Schmorbraten, Lammgigot oder Tagliata. Ebenso hervorragend zu Rehragout, Rindsbraten mit Pilzen und reifem Pecorino.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Produzent

Image of Biondi Santi

Biondi Santi

Frazione Greppo SNC

53024 Montalcino

Italien

+390 577 948 023

https://www.biondisanti.it Alle Produkte aus diesem Weingut

Produzent

Biondi Santi

Die Legende lebt! Das Weingut der Familie Biondi-Santi gehört nicht nur zu den leuchtenden Aushängeschildern toskanischer Weinbaugeschichte, sondern zählt mit seinen Weinen, die für ihre grosse Eleganz und ihre faszinierende Langlebigkeit bekannt sind, zu den absoluten Kronjuwelen der italienischen Weinwelt. Seit mehr als 180 Jahren steht der Familienbetrieb für einzigartige Brunello-Klassiker – weltberühmt, ausserordentlich rar und spektakulär gut.

Der Erfinder des sortenreinen Sangiovese

Die Tenuta Greppo di Biondi-Santi wurde im Jahre 1840 von Clemente Santi gegründet – den Beinamen Greppo verdankt das Gut, das zwei Kilometer südlich des berühmten Mittelalterstädtchens Montalcino liegt, den steilen Böschungen, die dem herrlichen Anwesen seinen besonderen Charakter verleihen. Clemente Santis Enkel Ferruccio Biondi-Santi setzte die bereits von seinem Grossvater begonnenen Bemühungen fort, hochwertige Reben zu selektionieren, und produzierte im Jahre 1888 erstmals einen sortenreinen Rotwein aus Sangiovese, der später als DOCG-Rotwein Brunello di Montalcino berühmt wurde. Der von ihm ausgewählte Rebklon Brunello Biondi Santi 11 bildet in den Weinbergen der Familie noch immer die Basis des Erfolgs. Was heute wie eine Selbstverständlichkeit klingt, galt damals als eine Art Revolution, denn in der gesamten Toskana wurde zu dieser Zeit kein guter Wein aus nur einer einzigen Rebsorte gekeltert.

Biondi-Santi ist Tradition pur

Noch bis in die 1950er-Jahre blieb Biondi-Santi der einzige Abfüller von Brunello-Weinen. Danach folgten immer mehr Erzeuger dem Erfolgsmodell, sodass in den 1980er-Jahren schliesslich ein regelrechter Brunello-Boom einsetzte. Durch eine Vielzahl neuer und moderner Interpretationen gerieten die aristokratischen Tropfen des Traditionshauses Biondi-Santi seinerzeit fast ein wenig in Vergessenheit. Doch entgegen allen Trends gehörte die Familie auch in Zeiten, in denen ihr Stil als altmodisch galt, immer zu den Verfechtern einer klassischen Stilistik. Heute kann sich das renommierte Weingut deshalb nicht nur auf die Fahne schreiben, einen eigenen Weinstil erfunden zu haben, sondern auch unbeirrt an der eigenen Vision des Brunello festgehalten zu haben: Viel Zeit, kein neues Holz, ein echter old-school-Sangiovese eben.

Im Keller setzen Jacopo Biondi Santi und sein Sohn Tancredi Junior nach wie vor auf die bewährten Methoden ihrer Vorfahren: akribische Handlese, ausgedehnte Maischestandzeiten, Verwendung einheimischer Hefen und 36 Monate Reifezeit in grossen Fässern aus slawonischer Eiche. Anschließend gönnen sie den Weinen vor der Freigabe noch eine deutlich verlängerte Verfeinerung in der Flasche, damit sie Balance und Harmonie entwickeln, und ihre faszinierende Komplexität und ihre einmalige Eleganz perfekt zum Ausdruck bringen können.

Legendärer Brunello und eine magische Riserva

Bis heute werden lediglich 18 Hektar Weinberge bewirtschaftet – eine kleine, handwerkliche Produktion, die zwar nur geringe Produktionsmengen hervorbringt, dafür aber die individuelle und besonders sorgfältige Pflege jedes einzelnen Terroirs ermöglicht. Bei Biondi-Santi gilt seit jeher: lieber Klasse als Masse. Bis auf eine Parzelle sind sämtliche Weingärten im Umkreis des Anwesens konzentriert und umgeben die Tenuta mit einem herrlichen Lagenmosaik in alle Himmelsrichtungen und mit unterschiedlichen Mikroklimata. Diese Vielfalt der Expositionen sorgt für recht verschiedene Charakteristika, die gerade im Zusammenspiel den vollkommen eigenständigen Brunello-Stil von Biondi-Santi ausmachen, der verführerisch und aussergewöhnlich intensiv im Duft und warm am Gaumen ist, mit feinem Tanningerüst, robust und harmonisch zugleich, dabei immer lebhaft und mit grossartiger Länge im Abgang. Nur in besonders guten Jahren legt die Familie Biondi Santi auch eine Riserva auf, die aus den Trauben der ältesten Weinberge produziert wird. Seit 1888 wurde diese limitierte Rarität mit legendärem Reifepotential in gerade mal 40 Jahrgängen hergestellt – ein zeitlos eleganter Brunello-Klassiker mit einer Riesenportion Finesse, der die einzigartige Magie von Biondi-Santi absolut meisterhaft auf den Punkt bringt.

Weinregionen

Image of Italien

Italien

Italien ist eine der traditionsreichsten und bedeutendsten Weinbaunationen der Welt und gilt oft als das Herzstück des europäischen Weinbaus. Das Land erstreckt sich von den schneebedeckten Alpen im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Inseln im Süden, was eine unglaubliche Vielfalt an Klimazonen und Böden schafft. Diese einzigartigen Terroirs sind die Heimat einer beeindruckenden Anzahl von autochthonen, also einheimischen, Rebsorten. Über Tausende von Jahren hat sich in jeder Region eine eigene Weinkultur entwickelt, die eng mit der lokalen Küche und Lebensart verbunden ist.
Italien

Bewertungen

Schreiben Sie die erste Bewertung für dieses Produkt

Sie bewerten: 2009 Brunello di Montalcino DOCG Tenuta Greppo Biondi-Santi

Ihre Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG