- Bis zu 20 %
2009 Cabernet Sauvignon Duque D'A
Aristos
Produktdetails
Beschreibung
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
0762809 |
---|---|
Ratings
|
Parker 94/100 | Score 19/20 | Wine & Spirits 91/100 |
Ausbau
|
28 Monate im Barrique |
Weinbau
|
Traditionell |
Vegan
|
Nicht angegeben |
Rebsorte(n)
|
Cabernet Sauvignon: 80% Merlot: 20% |
Alkoholgehalt
|
14.5% |
Genusstipps
Genusstipps
Dunkles Purpurrot. Eine vielversprechende Nase, die schöne Noten nach schwarzen Beeren wie Cassis und Heidelbeeren verströmt, daneben auch eine Spur gelber Pfirsich und deutlich balsamische Akzente. Elegant und voluminös zugleich der Auftakt, von ungemein delikater Frucht, nun auch Brombeeren und Backpflaumen; präzis und dicht, ohne dabei aufdringlich zu wirken; deutlich auch die mineralischen Akzente,Röstaromen nach gut gebackenem Ruchbrot und Vanille; sehr stimmiger, anhaltender Finish.
Passt zu
Hervorragender Begleiter zu edlen Stücken vom Rind, Lamm in Kräuterkruste oder auch gegrillten Scampi und Fisch mit geröstetem Knoblauch. Probieren Sie diesen Wein auch zu reifem Weichkäse und Wild.
Servier-Empfehlung
Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.
Geeignet für den Konsum
Jetzt trinkreif
Zur JahrgangstabelleEmpfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Wer hat produziert?
Wer hat produziert?
Liger Belair, Massoc y Parra Ltda.
Die Domaine du Comte Liger-Belair ist ein französisches Weingut, das mittlerweile auf eine 200-jährige Familientradition zurückblickt. Das Weingut, das sich in dem malerischen Weinbauort Vosne-Romanée befindet, besteht aus zwölf Appellationen, in denen exzellente „Premier-Cru-Weine“ und „Grand-Cru-Weine“ entstehen.
Die Domaine du Comte Liger-Belair ist eines der bekanntesten Weingüter, das sich in der berühmten Weinbauregion Burgund etabliert hat. Das Weingut befindet sich in Vosne-Romanée, einer weltbekannten französischen Weinbaugemeinde, in der einige der bedeutendsten und kostspieligsten Rotweine der Welt erzeugt werden. Der malerische Ort, der sich 18 Kilometer südlich der Stadt Dijon erstreckt, wird von den beiden Weinbaugemeinden Vougeot und Nuits-Saint-Georges flankiert. Der Weinbau hat in dem Ort Vosne-Romanée eine jahrhundertealte Tradition. Die Weinberge, die als äußerst kostbar gelten, wurden schon von den Römern angelegt. Auf den braunen, mergelhaltigen Böden, die mit Kalk und Lehm angereichert sind, entwickeln die Trauben eine unverwechselbare Finesse und einen nahezu wuchtigen Geschmack. Die Domaine du Comte Liger-Belair wurde im Jahre 2000 von dem Agraringenieur und Önologen Louis-Michel Liger-Belair übernommen, jedoch reicht die Entstehung des Weingutes weiter zurück. Mit seiner Frau und seinen drei Kindern Henry, Brune und Pia bewirtschaftet der leidenschaftliche Winzer ein 8,7 Hektar großes Weingut, das als biodynamisches Unternehmen geführt wird. Die Bewirtschaftung der Rebflächen erfolgt allein mit dem Pflug, während die Trauben stets von Hand gelesen werden. Angebaut wird übrigens ausschließlich die Rebsorte Pinot Noir, deren Trauben im Weinkeller entrappt, geschwefelt und fermentiert werden. Nach etwa zehn Tagen wird der Saft nochmals sorgfältig gepresst, bevor die malolaktische Gärung im Eichenholzfass beginnt.
Weinregionen

Chile
Chile hat sich zu einer der erfolgreichsten und aufregendsten Weinbaunationen der Neuen Welt entwickelt. Die einzigartige Geografie des Landes, umgeben von den Anden im Osten, dem Pazifik im Westen, der Atacama-Wüste im Norden und Patagonien im Süden, schafft eine Reihe von idealen Terroirs. Das Klima ist wie geschaffen für den Weinbau: lange, trockene Sommer mit viel Sonnenschein und grosse Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht. Diese Bedingungen ermöglichen eine langsame und gleichmässige Reifung der Trauben, wodurch Weine mit reifer Frucht, lebendiger Säure und eleganten Tanninen entstehen.
Chile