2009 Château Nairac
2e Cru Classé
Barsac AOC - Sauternes
Jahrgang: 2015
Neuster Jahrgang dieses Weines
Produktdetails
Beschreibung
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
0597409 |
---|---|
Ratings
|
Parker 95/100 | Wine Spectator 92–95/100 | WeinWisser 19/20 |
Vegan
|
Nicht angegeben |
Subregion
|
Sauternes |
Alkoholgehalt
|
13.0% |
Genusstipps
Genusstipps
Mittleres Gelb, lindengrüne Nuancen darin, leuchtend. Reiches Bouquet, zartes Vanillin, Pfirsichkompott, etwas Minziges darin, eine schon fast parfümierte Süsse zeigend. Im Gaumen beginnt der Wein mit einer an Riesling erinnernden tanzenden, feinen Säure, komplex, unerhörtes Fruchtspiel, eine tolle Mineralik, saftig.
Passt zu
Besonders toll zu Foie gras, Terrinen, Blauschimmelkäse, Tarte Tatin, Crêpe Suzette oder Ente à l’Orange. Ebenso hervorragend zu Pfirsich- und Aprikosentartes, geschmortem Apfel, Crème brûlée mit kandierten Früchten, Crème Caramel und Parfaits von Orangen oder Ananas.
Servier-Empfehlung
Leichte Süssweine bei ca. 6-10 Grad, gehaltvollere bei 8-14 Grad servieren
Geeignet für den Konsum
Jetzt bis 2060
Zur JahrgangstabelleEmpfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Wer hat produziert?

Wer hat produziert?
Château Nairac
Das Château Nairac ist ein außerordentlich historisches Weingut, das 1777 gegründet wurde. Die Rebflächen des Anwesens wurden allerdings schon weitaus früher bewirtschaftet. Auch wenn die Besitzer des Weingutes mehrfach wechselten, hat das Château Nairac sich nur unwesentlich verändert. Nach einer länger andauernden Frostperiode, von der das Weinbaugebiet 1956 beherrscht wurde, mussten lediglich neue Reben gepflanzt werden. Nach aufwendigen Renovierungsarbeiten erstrahlt das Château Nairac heute in neuem Glanz. Geführt wird das Unternehmen von Nicolas Tari-Heeter, dem Sohn des amerikanischen Ehepaares Heeter, die das Weingut 1971 erwarben.
Das Château Nairac liegt in der Nähe der Route nationale 113, die die französischen Regionen Provence-Alpes-Côte d’Azur, Languedoc-Roussillon, Midi-Pyrénées und Aquitaine durchquert. 1855 wurde das Weingut, das insgesamt 17 Hektar umfasst, als „Deuxième Cru Classé“ klassifiziert. Zu den Vorzeigeprodukten des Weingutes zählen die edelsüßen Weißweine, die besonders lagerungsfähig sind, da sie in traditionellen Eichenholzfässern ausgebaut werden. Die Rebsorte Sémillon, deren Trauben Zitronen, Aprikosen, Äpfel und Honig vereinen, nimmt 90 Prozent der Weinberge ein. 10 Prozent des Weingutes dienen für den Anbau der beiden Rebsorten Sauvignon Blanc und Muscadelle, die sich durch pikante Stachel- und Johannisbeeraromen auszeichnen. Die Weine des Château Nairac sind von einer ungeheuren Leichtigkeit und Frische, dass selbst Weinkenner von der raffinierten Komplexität begeistert sind. Besonders delikat ist der Jahrgang 2007, den Robert Parker mit 96 Punkten würdigte.
Weinregionen

Frankreich
Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich