2009 Syrah Astralis
Clarendon
Clarendon Hills Vineyard
Der Mythos von Clarendon Hills.
Produktdetails
Beschreibung
Der Mythos von Clarendon Hills.
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
0203109 |
---|---|
Ratings
|
Parker 97/100 | Score 20/20 |
Vegan
|
Nicht angegeben |
Rebsorte(n)
|
Syrah: 100% |
Subregion
|
Mc Laren Vale |
Alkoholgehalt
|
14.5% |
Genusstipps
Genusstipps
Dunkles, fast schwarzes Rot, Duft nach schwarzen Himbeeren, gegrilltem Fleisch, Blaubeer-Muffins, dunkler Milchschokolade, Kaffee, Lakritz, Zimt, Kardamom, Tabak, Leder, Teer und Baumrinde. Deutlich mineralisch-salzige Spuren, Jod, Grafit und zermahlener Stein. Am Gaumen dann alles noch grosszügiger, als es schon die Nase versprach: schwarze Kirschen, Creme de Cassis, Mocca, ein wenig auch Anis und Wacholder. Feste, wundervoll körnige Tannine, feine Säurestruktur und sehr vielschichtig-komplex in seinen Aromen. Facettenreich, noch etwas «wild», mit tiefer, saftiger und konzentrierter Frucht.
Passt zu
Wir empfehlen diesen Wein zu reifem Käse, Roastbeef, Gegrilltem sowie Lamm in allen Variationen. Geniessen Sie ihn auch zu Wild- und Schmorgerichten.
Servier-Empfehlung
Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.
Genussreif
Jetzt bis 2035
Zur JahrgangstabelleEmpfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Produzent

Produzent
Clarendon Hills
Clarendon Hills heißt das Weingut eines australischen Visionärs, das zu den weltweit erfolgreichsten Weingütern gehört. 1990 gründete Roman Bratasiuk südlich von Adelaide ein Weingut, das sich in der Weinbauregion McLaren Vale befindet. Seit Jahren strebt der Unternehmer nach Reinheit und Vollkommenheit, weshalb die Qualität seiner Weine sich fortwährend verbessert hat. McLaren Vale, eine Weinbauregion im Süden des Landes, ist nur 15 Kilometer von der Küste Australiens entfernt. Feuchtigkeit und kühle Meeresbrisen, die hier das ganze Jahr über vorherrschen, beeinflussen den Reifeprozess der Trauben enorm. Aufgrund der raueren Klimabedingungen, die sich mit zunehmender Höhe verstärken, entwickeln die Trauben eine außerordentlich robuste Beerenhaut, weshalb der Reifeprozess sich verlangsamt. Vorherrschende Rebsorte des Weingutes Clarendon Hills Vineyard ist die Rotweinsorte Syrah, die in dieser Region schon seit dem 19. Jahrhundert kultiviert wird.
Bei der Weinlese richten Roman Bratasiuk und seine beiden Söhne Adam und Alex, die das Weingut heute führen, sich nach dem Geschmack und dem Reifegrad der Beeren. Nach einem sorgfältigen Pressvorgang wird der Most mithilfe von Hefe in Edelstahltanks fermentiert, bevor der Ausbau der Rotweine in Eichenholzfässern beginnt. Mittlerweile werden weitere Rotweinsorten, darunter Grenache und Mourvèdre, angebaut, die für die Herstellung sortenreiner Rotweine, die die Etikettierung „1er Grand Cru“, „Grand Cru“ und „Premier Cru“ tragen, verwendet werden. Der Syrah, der Vorzeigewein des Hauses, der unter den Namen „Astralis 2012“, „Hickinbotham Syrah“ oder „Brookman Syrah“ vermarktet wird, besticht mit einem komplexen und äußerst mineralischen Geschmack, der von Waldbeeren, Johannisbeeren und asiatischen Gewürzen getragen wird. Robert Parker, der die Rotweine des Weingutes mit mehr als 90 Punkten bewertet hat, bestätigt die exzellente Qualität dieser edlen Tropfen.
Weinregionen

Australien
Aufgrund seiner Grösse hat Australien zahlreiche verschiedene klimatische und geografische Bedingungen, die es zu einer der vielfältigsten Weinbaugebiete weltweit macht. Australische Rotweine sind wahrlich eine Klasse für sich und werden geschätzt für ihre hohe Qualität. Das heisse und sonnige Klima Australiens ist für den Anbau besonders aromatischer Trauben perfekt. Typisch für Rotweine aus Australien ist die kräftige, fruchtige Note.
Australien