Sprache
 

2011 L'Extravagant de Doisy-Daëne

Sauternes AC
Neben Château d’Yquem DAS Sauternes-Nonplusulta – einmalig hinsichtlich Konzentration, Dichte und Länge.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er-Holzkiste
CHF 480.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 640.00 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.

Produktdetails

Beschreibung

Neben Château d’Yquem DAS Sauternes-Nonplusulta – einmalig hinsichtlich Konzentration, Dichte und Länge.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0128711
Ratings
Parker 95–97/100 | René Gabriel 20/20
Vegan
Nicht angegeben
Rebsorte(n)
Sauvignon Blanc: 60%
Sémillon: 40%
Subregion
Sauternes
Alkoholgehalt
12.0%

Genusstipps

Genusstipps

Recht dunkles Gelb mit erstem Goldschimmer, brillant. Das pfeffrigste Bouquet, getrocknete Zitronenschalen, Bergamotte, in der schon dramatischen Süsse wirkt das Nasenbild ansprechend. Im Gaumen eine Art Sauternes-Trockenbeerenauslese, viel gehackte Sultaninen, Pfirsichgelée, reich und den Mund fast sprengend, extrem nachhaltig und wieder siegt die Bergamotte in all den anderen Aromenfacetten. Trotz den - für Barsac - mörderischen 200 Gramm Restzucker hält der Wein irgendwie hartnäckig die Balance.

Passt zu

Besonders toll zu Foie gras, Terrinen, Blauschimmelkäse, Tarte Tatin, Crêpe Suzette oder Ente à l’Orange. Ebenso hervorragend zu Pfirsich- und Aprikosentartes, geschmortem Apfel, Crème brûlée mit kandierten Früchten, Crème Caramel und Parfaits von Orangen oder Ananas.

Servier-Empfehlung

Leichte Süssweine bei ca. 6-10 Grad, gehaltvollere bei 8-14 Grad servieren

Geeignet für den Konsum

Jetzt bis 2100

Zur Jahrgangstabelle

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Château Doisy Daene

Château Doisy-Daëne

33720 Barsac

Frankreich

+33/556 62 96 51

https://www.denisdubourdieu.com Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Château Doisy Daene

Barsac, ein Weinbaugebiet in dem Département Gironde, ist ein Teil der berühmten Weinbauregion Bordeaux. Hier werden ausgesprochen aromatische und süße Weißweine erzeugt, die durch den Einfluss einer Edelfäule (Botrytis cinerea) entstehen. Einer der bedeutendsten Hersteller aromatischer Weißweine ist das Château Doisy Daëne, das von der Familie Dubourdieu geführt wird. Doisy Daëne ist eines der interessantesten Weingüter Südwestfrankreichs, das sich in Bordeaux, in dem Weinbaugebiet Barsac, befindet. Einst wurde das Weingut von Denis Dubourdieu und seiner Frau Florence gegründet, jedoch arbeiten die Eltern heute mit ihren Söhnen Fabrice und Jean-Jacques zusammen, um das 135 Hektar große Unternehmen gemeinsam zu führen und zu bewirtschaften. Denis ist ein leidenschaftlicher Winzer und Önologe, der mittlerweile an der Fakultät für Önologie in Bordeaux tätig ist. Barsac ist eine faszinierende Weinbauregion, die sich etwa 30 Kilometer südöstlich der Stadt Bordeaux erstreckt. Die Böden der Region besitzen einen hohen Kalkanteil, weshalb Weißweinreben (Sémillon, Sauvignon Blanc und Muscadelle) die Landschaft dominieren. Da das Weingut sich in einer Region befindet, in der die beiden Flüsse Ciron und Garonne aufeinandertreffen, entsteht ein ausgesprochen feuchtes Klima, das die Bildung der Edelfäule Botrytis cinerea begünstigt. Diese Edelfäule greift vor allem die feine Haut der Trauben an, sodass das Fruchtwasser der Beeren nahezu vollständig austritt. Der Saft, der zurückbleibt, zeichnet sich durch einen hohen Zuckergehalt aus, sodass äußerst süße Weißweine entstehen können.
Die jährliche Produktionsmenge des Weingutes beläuft sich derzeit auf 600.000 Flaschen. 60 Prozent der Weine werden in mehr als 40 Ländern verkauft. Dass die Weißweine qualitativ überzeugen können, liegt vor allem an den Anbaumethoden der Familie. Die meisten Arbeiten werden auf dem Weingut von Hand durchgeführt. Die Kultivierung der Reben und die Pflege der Böden sollen möglichst natürlich erfolgen, weshalb Herbizide und Fungizide zu keiner Zeit eingesetzt werden. Das Ergebnis sind Weißweine, die sich durch eine unverwechselbare Komplexität sowie einen einzigartigen Charakter und Geschmack auszeichnen. Die Jahrgänge des Weingutes faszinieren und begeistern zugleich. Außerordentlich schmackhaft sind die fruchtsüßen Weißweine, deren Farbe an Honig erinnert. Der „Château Doisy Daene 2eme Cru“ überzeugt sowohl optisch als auch geschmacklich. In der Nase erscheint dieser Weißwein äußerst süß, weil die feinen Honig- und Karamell-Noten sich mit reifen Birnen und Melonen paaren. Am Gaumen wirkt der Wein frisch und fruchtig. Dieser Weißwein macht einen nahezu verspielten Eindruck, weil die Karamell- und Honig-Noten von Limetten und Äpfeln begleitet werden, die sich im Abgang mit einer rassigen Säure verbinden.

Weinregionen

Image of Frankreich

Frankreich

Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich

Bewertungen

Seien Sie der Erste, der dieses Produkt bewertet

Sie bewerten: 2011 L'Extravagant de Doisy-Daëne Sauternes AC

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG