Sprache
 

2012 Château Batailley

5e Cru Classé
Pauillac AOC
Ein Pauillac Grand Cru Classé, der nicht die Welt kostet? Voilà! Obendrein von Robert Parker himself als „big-time sleeper of the vintage“ geadelt. Auf dem Château wurde eine neue Ära eingeleitet und bei den Käufern neue Begehrlichkeiten geweckt. Wir haben uns mit viel Geschick noch ein paar Kisten sichern können.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er-Holzkiste
CHF 49.80
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 66.40 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.

Produktdetails

Beschreibung

Ein Pauillac Grand Cru Classé, der nicht die Welt kostet? Voilà! Obendrein von Robert Parker himself als „big-time sleeper of the vintage“ geadelt. Auf dem Château wurde eine neue Ära eingeleitet und bei den Käufern neue Begehrlichkeiten geweckt. Wir haben uns mit viel Geschick noch ein paar Kisten sichern können.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0471212
Ausbau
18 Monate im Barrique
Weinbau
Traditionell
Vegan
Nein
Rebsorte(n)
Cabernet Sauvignon: 70%
Merlot: 25%
Cabernet Franc: 3%
Petit Verdot: 2%
Subregion
Pauillac
Alkoholgehalt
13.0%

Genusstipps

Genusstipps

Dunkles Granat, recht satt in der Mitte, rubiner Rand. Süsses, rotpflaumiges Bouquet, dahinter Brombeerengelée und helle Schokonoten, wirkt schön gebunden. Im Gaumen mittelgewichtig, zeigt Charme und reife Tannine. Eine milde Variante für frühen, recht grossen Genuss.

Passt zu

Toller Begleiter zu Schmorbraten, Entrecôte, Rumpsteak, schwarzen Trüffeln und Côte de bœuf. Ebenso passend zu Lammgigot, Confit de canard und Hartkäse.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.

Geeignet für den Konsum

Jetzt bis 2038

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Image of Château Batailley

Château Batailley

33250 Pauillac

Frankreich

+33/556 59 01 13

Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Château Batailley

Château Batailley liegt in der Appellation Pauillac, zwischen Saint-Estèphe und Saint-Julien. Seit der Klassifikation von 1855 ist das Weingut als Cinquième Grand Cru Classé eingestuft und liefert seitdem Weine mit konstanter Qualität. Der Name ist angelehnt an eine entscheidende Schlacht des hundertjährigen Kriegs, in der Frankreich 1453 das französische Hoheitsgebiet gegen England zurückeroberte.
Ein Name, zwei ChâteausSeit dem 17. Jahrhundert werden auf diesem geschichtsträchtigen Land Reben gepflanzt. Die damaligen Gründer des Weinguts waren die Familie Saint-Martin, deren Kinder und Enkelkinder das Unternehmen erbten. Im Laufe der Jahre verzeichnete das Gut diverse Besitzerwechsel. Jeder brachte seine eigene Vision mit, was dazu führte, dass das Weingut mit der Zeit nicht nur gewachsen ist, sondern auch permanent modernisiert wurde und sich die Weinqualität verbessert hat. 1924 erwarben die Brüder Francis und Marcel Borie-Castéja das Gut, die nur wenig später, das Anwesen in zwei Teile zu teilen, woraus das Château Haut-Batailley entstand, das an Francis ging, während Marcel Batailley behielt. Professionalität in jedem DetailChâteau Batailley ist heute das Juwel der Familie Castéja und des Handelshauses Borie-Manoux. Das Team von Château Batailley ist das gleiche wie das von Château Lynch-Moussas in Pauillac und beweist sich regelmässig als starke Mannschaft. Die Weinberge werden nach den Prinzipien des nachhaltigen Weinbaus bewirtschaftet. Es wurden erhebliche Anstrengungen unternommen, um den tiefgründigen Boden aus Günz-Kies, Kieselerde und Sand zu entwässern und die Erträge zu kontrollieren. Mit 60 Hektar zählt Batailley zu den grösseren Vertretern der Region, trotzdem werden die Trauben der rund 40 Jahre alten Rebstöcke manuell geerntet, um schon bei der Ernte eine erste Selektierung zu gewähren. 70 Prozent der Fläche wird von Cabernet Sauvignon dominiert. Den Rest teilen sich die typischen Rebsorten der Appellation Pauillac: Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot. Der Wein wird in der reinen Tradition des Médoc und mit modernster Technik hergestellt, dabei verfolgt man die Idee präzise, kraftvolle und elegante Weine mit einer schönen aromatischen Palette hervorzubringen. Die alkoholische Gärung findet in temperaturkontrollierten Edelstahltanks für Frische und Frucht statt, eine darauffolgende wärmere Mazeration, verfeinert die Tannine. Die malolaktische Gärung in Holzbottichen sorgt für eine milde Säure, bevor der Wein für den letzten Schliff für zwölf Monate in klassischen Barriques reift. Jedes Jahr werden 60 Prozent dieser Fässer erneuert, während ergänzend 40 Prozent gebrauchte Fässer aus dem Vorjahr verwendet werden.

Weinregionen

Image of Frankreich

Frankreich

Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich

Bewertungen 9

Durchschnittliche Verbraucherbewertungen

4.21/5
  • 1
  • 5
  • 1
  • 2
  • 0
Hast du diesen Wein schon gekostet? Dann teile doch deine Eindrücke mit anderen!

Sie bewerten: 2012 Château Batailley 5e Cru Classé Pauillac AOC

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG