Sprache
 

2013 Château Phélan Ségur

St-Estèphe AOC
Ein melodischer Phélan, der auf Finessen aufbaut.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er-Holzkiste
CHF 42.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 56.00 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.

Produktdetails

Beschreibung

Ein melodischer Phélan, der auf Finessen aufbaut.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0487213
Vegan
Nicht Angegeben
Rebsorte(n)
Cabernet Sauvignon: 60%
Merlot: 40%
Subregion
St-Estèphe
Alkoholgehalt
13.0%

Genusstipps

Genusstipps

Sattes Purpur-Granat, dicht in der Mitte, lila Schimmer aussen. Wunderschönes Bouquet, Cassis, Maulbeeren, frisch gerösteter Kaffee und Edelhölzer. Saftiger, feingliedriger Gaumen, wunderschöne Balance, weiche, samtene Tannine. Ein melodischer Phélan welcher auf Finessen aufbaut und trotzdem eine beeindruckende Aromatik mit sich zieht. Kann noch zulegen.

Passt zu

Toller Begleiter zu Schmorbraten, Entrecôte, Rumpsteak, schwarzen Trüffeln und Côte de bœuf. Ebenso passend zu Lammgigot, Confit de canard und Hartkäse.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.

Geeignet für den Konsum

Jetzt bis 2043

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Image of Château Phélan Ségur

Château Phélan Ségur

Boîte Postale 27

33180 St-Estèphe

Frankreich

+33 556 59 74 00

https://www.phelansegur.com Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Château Phélan Ségur

Die Weine von Château Phélan Ségur zählen zu den grossen Klassikern aus Bordeaux. Kraftvolle Rotweine, die sich durch ein perfektes Gleichgewicht von präziser Frucht, harmonischer Eichenwürze und geschmeidiger Tanninstruktur auszeichnen und für ihr Potenzial berühmt sind, über mehrere Jahrzehnte hervorragend zu reifen. Nachdem sich das Château in den vergangenen Jahrzehnten zu einer der besten und zuverlässigsten Adressen der Appellation Saint-Estèphe entwickelt hat, sind die Weine aktuell drauf und dran hinsichtlich Textur, Balance und Finesse noch eine Schippe draufzulegen.

Ambitionierte, neue Eigentümer
Château Phélan Ségur wurde 1810 gegründet, als der irischstämmige Frank Phélan die beiden etablierten Güter Clos de Garamey und Château Ségur erwerben konnte. Später war das Chateau in Besitz der Familie Delon, die heute das berühmte Weingut Leoville Las Cases in Saint-Julien führt. Im Jahr 1985 übernahm Xavier Gardinier, der ehemalige Generaldirektor des Champagner-Hauses Pommery, das Château und sorgte mit der Einführung hoher qualitativer Standards für den Beginn der jüngeren Erfolgsgeschichte. Seit 2017 sind nun Pierre und Philippe Van de Vyvere die neuen Eigentümer von Phélan Sègur und fest entschlossen, das Weingut in der absoluten Spitzengruppe des Bordelais zu etablieren.

Reblagen in bester Nachbarschaft
Die Appellation Saint-Estèphe ist die nördlichste der vier Appellationen im Médoc und befindet sich am linken Ufer der Gironde. Hier verteilen sich die 70 Hektar Rebfläche von Phélan Sègur, deren Böden von einer dicken Kiesschicht und tonhaltigem Sand geprägt sind, auf 70 verschiedene Parzellen, die in unmittelbarer Nähe der Top-Châteaus Montrose und Calon-Ségur liegen. Der Sortenspiegel wird angeführt von Cabernet Sauvignon (58%) und Merlot (39%), ergänzt von kleinen Anteilen Cabernet Franc (1,5%) und Petit Verdot (1,5%). Das Durchschnittsalter der Reben beträgt 35 Jahre, doch in den ältesten Parzellen wachsen aber auch bis zu 70 Jahre alte Stöcke, die nur noch geringe Erträge, dafür aber Trauben mit besonders intensivem Geschmack hervorbringen.

Noch mehr Finesse im Geschmack
Für die grosse, qualitative Konstanz der markanten Weine von Phélan Ségur sorgt die engagierte Generaldirektorin Veronique Dausse, die seit vielen Jahren von Bordeaux-Koryphäe Michel Rolland als önologischem Berater unterstützt wird. Der Weinkeller des Châteaus wurde im Jahr 2011 umfassend renoviert und mit neuen, kleineren Fermentationsbottichen sowie Tanks aus Edelstahl ausgestattet, um eine noch präzisere Weinbereitung der einzelnen Parzellen zu ermöglichen. Anschliessend an die Vinifikation findet die malolaktische Gärung in neuen Fässern aus französischer Eiche statt, bevor der Wein rund anderthalb Jahre in Barriques ausgebaut wird, die jedes Jahr zu 50 Prozent erneuert werden.
Stilistisch ist die Neuausrichtung von Phelan Segur hin zu noch mehr Eleganz bereits in vollem Gange: Neben der Bereicherung der Cuvée durch eine kleine Partie Petit Verdot, die dem Wein noch mehr Tiefe verleiht, besteht eine der jüngsten Änderungen in der Verwendung von Fässern mit dezenterem Toasting, wodurch die rauchigen Eichennoten deutlich subtiler im Wein präsent sind.

Weinregionen

Image of Frankreich

Frankreich

Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich

Bewertungen 16

Durchschnittliche Verbraucherbewertungen

4.60/5
  • 6
  • 8
  • 1
  • 1
  • 0
Hast du diesen Wein schon gekostet? Dann teile doch deine Eindrücke mit anderen!

Sie bewerten: 2013 Château Phélan Ségur St-Estèphe AOC

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG