Sprache
 
  • Bio

2013 Palafreno

Rosso Toscana IGT
Agricola Querciabella (Bio)
(Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio) (Bio)
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er-Holzkiste
CHF 109.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 145.33 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.
Nicht auf Lager

Produktdetails

Beschreibung


Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
1024713
Ratings
James Suckling 96/100 | Falstaff 96/100 | Score 19/20
Ausbau
18 Monate im Barrique
Weinbau
Bio. Bio-Zertifizierung: IT BIO 014
Vegan
Ja
Rebsorte(n)
Merlot: 100%
Subregion
Diverse Toskana
Alkoholgehalt
13.5%

Genusstipps

Genusstipps

Rubinfarben, granatrote Akzente. Ein überschwängliches Bouquet von roten Pflaumen, Kirschen, aber auch gerösteten Haselnüssen und Milchschokolade, schliesslich etwas Orangenzeste. Eine Gaumenfrucht, die sich nach und nach aufbaut: Himbeeren und rote Kirschen, Edelholznoten und ein Hauch Zimt, aber auch deutlich mineralische Akzente; die Tannine sind reif und zeigen noch etwas Grip, von imposanter Konzentration und Explosivität; langanhaltender, Potenzial aufzeigender Finish.

Passt zu

Weine zum Zelebrieren und Geniessen, am festlichen Tisch oder vor dem Cheminée. Reife Weine mit Finesse verlangen eher feine Speisen. Bei konzentrierten, jungen Weinen darf es eine etwas gehaltvollere Küche sein.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.

Genussreif

Jetzt bis 2030

Zur Jahrgangstabelle

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Produzent

Società Agricola Querciabella

Via di Barbiano 17

50022 Greve (Chianti)

Italien

+39 055 8592 7777

https://www.querciabella.com Alle Produkte aus diesem Weingut

Produzent

Società Agricola Querciabella

Das Weingut Querciabella liegt im Herzen des Chianti-Classico-Gebiets südlich von Florenz und zählt zu den Vorreitern des biologisch-biodynamischen Anbaus in Italien. Schon bei der Gründung im Jahr 1974 setzte sich Giuseppe Castiglioni das Ziel, Spitzenweine zu produzieren, die neben den besten der Welt bestehen können. Seitdem hat sich Querciabella nicht nur zu einer der absoluten Topadressen des Chianti Classico entwickelt, sondern gehört seit vielen Jahren zu den renommiertesten Betrieben der gesamten Toskana.

Biologisch-biodynamische Avantgarde

Mit großer Weitsicht stellte Giuseppes Castiglionis Sohn Sebastiano die Bewirtschaftung der Rebberge schon 1988 auf zertifiziert biologischen Weinbau um – damit zählte Querciabella zu den ersten, italienischen Weingütern, die gänzlich auf Herbizide und Fungizide oder andere synthetische Chemikalien verzichteten. Im Jahr 2000 folgte dann auch die Anwendung biodynamischer Praktiken, die jeden Weinbergs als zusammenhängendes Ökosystem behandeln, weil Sebastiano Cossia Castiglioni fest daran glaubt, dass lagenspezifische Terroirweine nur dann entstehen können, wenn die Wurzeln der Rebe eine symbiotische Wechselwirkung mit ihrer natürlichen Umgebung besitzt. Deshalb zielen alle Massnahmen bei der Weinbergsarbeit darauf ab, nicht nur das Gedeihen der Reben zu fördern, sondern auch die Aktivität der Mikroorganismen zu unterstützen.

Einer der Klassiker der Toskana

Während das Weingut zu Beginn nur einen Hektar Rebland besass, umfassen die Weinberge heute mehr als 74 Hektar erstklassiger Lagen in den Gemeinden Greve, Radda und Gaiole sowie 32 Hektar in der Maremma an der Südküste der Toskana. Damit besitzt Querciabella die grösste Ausdehnung biozertifizierter Weinberge in ganz Italien. Während unter den weissen Rebsorten Chardonnay und Pinot Bianco dominieren, gibt bei den Rotweinsorten die einheimische Sangiovese den Ton an, aber auch Cabernet Sauvignon und Merlot spielen in den Weinen von Querciabella bei eine elementare Rolle.

Dank selektiver Handlese gelangt nur physiologisch perfekt reifes und vollkommen unversehrtes Traubengut zur Vinifikation, bei der nach einer langen Mazeration und einer sorgfältigen Reifung, die je nach Charakter des Jahrgangs und des Weins in handgefertigten Beton- oder Holzfässern stattfinden sowie einer geduldigen Verfeinerung in der Flasche, hochfeine und extrem langlebige Bio-Weine mit fantastischem Entwicklungspotenzial entstehen.

Weinregionen

Image of Italien

Italien

Italien ist eine der traditionsreichsten und bedeutendsten Weinbaunationen der Welt und gilt oft als das Herzstück des europäischen Weinbaus. Das Land erstreckt sich von den schneebedeckten Alpen im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Inseln im Süden, was eine unglaubliche Vielfalt an Klimazonen und Böden schafft. Diese einzigartigen Terroirs sind die Heimat einer beeindruckenden Anzahl von autochthonen, also einheimischen, Rebsorten. Über Tausende von Jahren hat sich in jeder Region eine eigene Weinkultur entwickelt, die eng mit der lokalen Küche und Lebensart verbunden ist.
Italien

Bewertungen

Schreiben Sie die erste Bewertung für dieses Produkt

Sie bewerten: 2013 Palafreno Rosso Toscana IGT Agricola Querciabella (Bio)

Ihre Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG