2014 Château Hosanna Pomerol AOC

CHF 249.00
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(CHF 332.00 / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

James Suckling: «This has X-factor depth and elegance»

Produktbeschreibung

Dunkles Granat, recht satt in der Mitte, rubiner Rand. Ziemlich konzentrierter Nasenansatz, gehackte Waldbeeren und eine traumhafte Würze vom Cabernet Franc her zeigend, Kardamom, Lebkuchen, alles vermischt mit dem Duft von frisch erkaltetem Schwarzbrot. Im Gaumen samtig, elegant, die Säure und die Tannine sind bereits im Extrakt eingebettet. Der Wein setzt auf Eleganz und Finesse. Alles ist im burgundischen Bereich.
Alkoholgehalt 14.0% vol.
Passt zu Toller Begleiter zu Schmorbraten, Entrecôte, Rumpsteak, schwarzen Trüffeln und Côte de bœuf. Ebenso passend zu Lammgigot, Confit de canard und Hartkäse.
Servier-Empfehlung Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 0157114075B6000

Das könnte Ihnen auch gefallen

Château Hosanna

Alle Produkte von Familie Moueix ›
Château Hosanna
In der französischen Appellation Pomerol, im Département Gironde, liegt das berühmte Weingut Château Hosanna, das früher vielmehr unter dem Namen Château Certan-Giraud bekannt war. Zwar gibt es in der Region Pomerol weitere Weingüter, jedoch gehört das Château Hosanna zu den Weinproduzenten, deren Weine die begehrte Bezeichnung „Cru“ tragen dürfen. 1999 erwarb Christian Moueix das Château Certan-Giraud. Fortan hieß das Weingut, das heute eine Anbaufläche von über 4,5 Hektar umfasst, Château Hosanna. Weinkenner wissen, dass das Château Hosanna die ältesten und vermutlich besten Rotweine der Region Pomerol hervorbringt. Vorzeigeprodukt des Weingutes sind extravagante Cuvées, die aus den bevorzugten Rebsorten Merlot und Cabernet Sauvignon gekeltert werden.
Das Château Hosanna erstreckt sich in der wunderschönen Weinbauregion Bordeaux, in der die besten Rotweine Frankreichs heranreifen. In Bordeaux befinden sich die bekanntesten und ertragreichsten Weingüter des Landes, die Spitzenweine mit Prädikat hervorbringen. Viele bekannte Weingüter wetteifern seit Jahren miteinander, um ihre Produkte sowohl national als auch international zu präsentieren. Die meisten Weinberge des Château Hosanna liegen auf höher gelegenen Plateaus, deren Böden sich aus Kies und Lehm zusammensetzen, sodass die Wurzeln der Rebstöcke sich optimal entwickeln und aus einem vollen Wasserreservoir schöpfen können. Frostfreie Winter und warme Sommer, die durch ausreichend Sonne gekennzeichnet sind, fördern das Wachstum der Reben.
Château Hosanna
33502 Libourne Cedex
Frankreich

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (6er-Holzkiste)

Folgende Filialen haben mindestens 1 Flasche an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Emmen
041 501 42 84
Mövenpick Wein Fribourg
026 466 24 21
Mövenpick Wein Genf-Meyrin
022 782 65 72
Mövenpick Wein St. Gallen
071 288 52 92

Merlot

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Merlot – samtig und geschmeidig

Die Merlot ist eine Kreuzung aus der schon ausgestorbenen Rebsorte Magdeleine Noire und derCabernet Franc. Die ursprüngliche Herkunft der Merlot-Traube ist – wie bei vielen anderen Rebsorten auch – unklar. Sie lässt sich allerdings in die Bordeaux-Region zurückverfolgen, wo die Merlot-Rotweine im 14. Jahrhundert erstmalig erwähnt wurden. Auch der Name der Rebsorte spricht für französische Wurzeln. Merlot ist von dem Wort «merle» abgeleitet, das zu Deutsch Amsel bedeutet. Den Namen hat die Merlot den Vögeln, entweder aufgrund ihrer Vorliebe für die frühreifen Früchte, oder aber wegen ihrer, der Rebsorte sehr ähnlichen schwarzblauen Färbung zu verdanken.

...
mehr lesen

Cabernet Franc

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Cabernet franc – Urvater des Cabernet

Die Rebsorte Cabernet Franc ist als Urvater der Cabernets bekannt – vor allem der Cabernet Sauvignon, die eine Kreuzung der Cabernet Franc und der Sauvignon Blanc ist. Aber auch die Rebsorte Merlot stammt zu einem Teil von der Cabernet Franc ab. Der andere Teil führt zu der Magdeleine Noire des Charentes, eine Rebsorte, die heute vermutlich ausgestorben ist.

...
mehr lesen