Sprache
 

2014 Château Mayne Lalande

Cru Bourgeois
Listrac-Médoc AOC
Mayne Lalande ist für uns der beste Wein aus dem Gebiet Listrac-Médoc.

Produktdetails

Beschreibung

Mayne Lalande ist für uns der beste Wein aus dem Gebiet Listrac-Médoc.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0103714
Ratings
James Suckling 89/100 | René Gabriel 17/20 | Score 18/20
Ausbau
im Barrique
Vegan
Nicht angegeben
Subregion
Listrac
Alkoholgehalt
13.5%

Genusstipps

Genusstipps

Intensives Violett, satt in der Mitte. Intensives Holunderbouquet, schwarze Pfeffernote im Innern zeigend, weist eine schöne Komplexität auf. Im Gaumen fleischig, erstaunlich feine Tannine, dichtes Extrakt, aromatisches Finale. Hat schon eine schön definierte Harmonie. Solider Wert.

Passt zu

Eignet sich besonders gut als Begleiter zu Steaks und Fisch vom Grill, Hackbraten, Lamproie und Blutwurst. Toll auch zu Eintöpfen und Käseplatten.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen.

Geeignet für den Konsum

Jetzt bis 2037

Zur Jahrgangstabelle

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Image of Château Mayne Lalande

Château Mayne Lalande

Le Mayne de Lalande

33480 Listrac-Médoc

Frankreich

+33 556 58 27 63

https://www.isasite.net/mayne-lalande Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Château Mayne Lalande

Château Mayne Lalande ist der Name eines Weingutes, das Weinkennern längst ein Begriff ist. Gründer und Eigentümer des französischen Erfolgsunternehmens Château Mayne Lalande ist Bernard Lartigue, dessen Weine mit Leidenschaft, Liebe und viel Engagement entstehen. Im Blickpunkt seiner Arbeit steht der Weinberg, der einige der besten Rotweine der Region hervorbringt.
Die Region Médoc gehört nicht ganz unbegründet zu den bedeutendsten Rotweinregionen der Welt. Viele Winzer haben das Potenzial hiesiger Böden erkannt und für sich genutzt. Auch weiß Bernard Lartigue das Terroir seines Anwesens Château Mayne Lalande zu schätzen, weshalb er auf künstliche Dünge- und Schädlingsbekämpfungsmittel gänzlich verzichtet, um die Umwelt und die Rebstöcke zu schonen. Die Gesunderhaltung ertragreicher Rotweinreben, die sowohl auf einem kieshaltigen Untergrund als auch auf einem Gemisch aus Kalk und Lehm gedeihen, hat für den Winzer stets höchste Priorität. Wenige Wochen vor der Ernte ist Bernard Lartigue nahezu täglich im Weinberg, um den Reifeprozess der Trauben zu verfolgen und den perfekten Zeitpunkt der Lese zu bestimmen. Sobald die Weine in temperaturgesteuerten Edelstahltanks vergoren werden, beginnt für den erfahrenen Winzer die spannende Phase der Weinbereitung. Der Ausbau der Rotweine, der in Holzfässern aus französischer Eiche stattfindet, dauert in der Regel 18 oder 24 Monate. Da die Nachfrage in den letzten Jahren erheblich gestiegen ist, vermarktet Bernard Lartigue seine Weine mittlerweile nicht nur in Frankreich, sondern auch im Ausland.

Weinregionen

Image of Frankreich

Frankreich

Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich

Bewertungen 11

Durchschnittliche Verbraucherbewertungen

4.09/5
  • 2
  • 3
  • 3
  • 1
  • 2
Hast du diesen Wein schon gekostet? Dann teile doch deine Eindrücke mit anderen!

Sie bewerten: 2014 Château Mayne Lalande Cru Bourgeois Listrac-Médoc AOC

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG