Sprache
 

2014 Château Suduiraut

1er Cru Classé
Sauternes AOC
Jedes Jahr einer der besten
Verbindet aromatische Finesse und ölige Konzentration auf einzigartige Weise.
Wählen Sie Ihre Flaschengrösse
37.5 cl
Gebinde
12er-Karton
CHF 36.00
37.5 cl | Preis pro Flasche
CHF 96.00 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.
Nicht auf Lager

Produktdetails

Beschreibung

Verbindet aromatische Finesse und ölige Konzentration auf einzigartige Weise.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0511614
Ratings
James Suckling 97–98/100 | Tim Atkin 95/100 | Wine Spectator 93–96/100 | Score 19/20
Ausbau
18 Monate im Barrique
Weinbau
Traditionell
Vegan
Nicht angegeben
Rebsorte(n)
Sémillon: 95%
Sauvignon Blanc: 5%
Subregion
Sauternes
Alkoholgehalt
14.0%

Genusstipps

Genusstipps

Betörendes Bouquet, frisches Williamsmark, Mirabelle Konfitüre und Lindenblütenhonig, dahinter Safran, englische Orangenmarmelade und Cointreau. Am satten Gaumen mit öliger Textur, fein pfeffrigem Extrakt und balancierter Rasse. Im komplexen nicht enden wollenden Finale Dörraprikosen, Vanillemark und eingelegte Feigen.

Passt zu

Besonders toll zu Foie gras, Terrinen, Blauschimmelkäse, Tarte Tatin, Crêpe Suzette oder Ente à l’Orange. Ebenso hervorragend zu Pfirsich- und Aprikosentartes, geschmortem Apfel, Crème brûlée mit kandierten Früchten, Crème Caramel und Parfaits von Orangen oder Ananas.

Servier-Empfehlung

Leichte Süssweine bei ca. 6-10 Grad, gehaltvollere bei 8-14 Grad servieren

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick Wein

Produzent

Produzent

Château Suduiraut

Im Bordelais wurden 1855 nicht nur die grossen Rotweine klassifiziert – auch das aussergewöhnliche Terroir rund um Sauternes und Barsac sowie die dort entstehenden Edelsüssweine erhielten ihre eigene Rangordnung. In drei Stufen gegliedert, steht Château Suduiraut als Premier Cru Classé direkt unter Château d’Yquem.

Ein Schloss mit Geschichte und Glanz
Seinen Namen erhielt das Gut 1580 durch die Heirat von Nicole d’Allard und Léonard de Suduiraut. Schon damals beeindruckte das Anwesen mit seinen prachtvollen französischen Gärten, gestaltet von André Le Nôtre, dem Hofgärtner Ludwigs XIV. Während der Bürgerkriege wurde das Schloss niedergebrannt und geplündert, im 17. Jahrhundert jedoch von der Familie Suduiraut wieder aufgebaut. Ende des 18. Jahrhunderts brachte Jean Joseph Duroy, ein Neffe der Familie, das Gut erneut zur Blüte. Seit 1992 gehört Château Suduiraut zu AXA Millésimes, deren Ziel es ist, das reiche Erbe der Region zu bewahren und grossen Weinen die Möglichkeit zu geben, ihr volles Potenzial zu entfalten.

Terroir und Klima – das Fundament grosser Sauternes
Von den 91 Hektar Rebfläche entfallen nur wenige auf trockene Weissweine. Das Augenmerk liegt auf den edelsüssen Cuvées aus Sémillon, Sauvignon Blanc und Sauvignon Gris. Auf den sandig-lehmigen Kiesböden wurzeln die Reben tief und schöpfen Mineralstoffe aus dem Untergrund – die Grundlage für die charakteristische Finesse und Mineralität. In Sauternes sorgt das Zusammentreffen zweier Flüsse für ein einzigartiges Mikroklima: Wenn der kühle Ciron auf die warme Garonne trifft, bilden sich morgens feuchte Nebel, die am Mittag der Sonne weichen – ideale Bedingungen für Botrytis cinerea, die «Edelfäule», die die Beeren leicht antrocknen lässt. Nur selektiv befallene Trauben werden per Hand gelesen. Durch den Wasserverlust konzentrieren sich Zucker und Aromen, es entstehen Noten von kandierten Früchten, Honig und Gewürzen – das Markenzeichen der grossen Sauternes-Weine. Der süsse Grand Vin entsteht ausschliesslich in grossen Jahren zu 100% aus Sémillon. Nach sanfter pneumatischer Pressung vergärt der Most in Eichenfässern. Eine Kombination aus neuen und gebrauchten Fässern französischer Herkunft verleiht der Cuvée Tiefe, Struktur und Komplexität.

Weinregionen

Image of Frankreich

Frankreich

Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich

Bewertungen 21

Durchschnittliche Verbraucherbewertungen

4.66/5
  • 11
  • 7
  • 2
  • 1
  • 0
Haben Sie diesen Wein schon verkostet? Dann teilen Sie doch Ihre Eindrücke mit anderen.

Sie bewerten: 2014 Château Suduiraut 1er Cru Classé Sauternes AOC

Ihre Bewertung:
Bewertung auswählen
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen von Google.
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG