2014 Pintia
Produktdetails
Beschreibung
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
0624414 |
---|---|
Ratings
|
Score 19.5/20 |
Ausbau
|
12 Monate im Barrique |
Weinbau
|
Traditionell |
Vegan
|
Nein |
Rebsorte(n)
|
Tempranillo: 100% |
Alkoholgehalt
|
14.5% |
Genusstipps
Genusstipps
Intensives Purpur Granat. Brombeeren und süsse Pflaumen in der verführerischen Nase, auch Schokokirschen und Haselnusspralinen. Samtiger Textur im druckvollen Gaumen, geleeartiges Extrakt und runde Tannine, wieder viel schwarze Frucht und desserthafte Waldbeerennoten, zunehmend auch Rosenparfüm und Zimtpflaumen, Toro-Charakter und Tempranillo-Fülle perfekt vereint, Nussschokolade und Lebkuchen im veloursartigen Finale.
Passt zu
Servier-Empfehlung
Genussreif
Jetzt bis 2034
Zur JahrgangstabelleEmpfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Produzent

Pintia - Vega Sicilia
San Roman de Hornija
47004 Valladolid
Spanien
Produzent
Pintia - Vega Sicilia
Pintia lautet der Name des einzigen Weins, den die Bodega produziert – ein vollmundiger Rotwein mit temperamentvoller Toro-Persönlichkeit, der reinsortig aus den niedrigen Traubenerträgen von 40 bis 60 Jahre alten Tinta de Toro-Rebstöcken gekeltert wird. Tinta de Toro ist die regionale Variante der in Spanien weit verbreiteten Rebsorte Tempranillo, mit der sie genetisch zwar identisch ist, die aber dennoch über ganz eigene Charakteristika verfügt. Da die Rebsorte sich hervorragend an die klimatischen und geologischen Besonderheiten ihrer Heimat angepasst hat – die Sommer im Anbaugebiet Toro sind sehr heiß und die Winter ausgesprochen kalt, zudem ist das Nährstoffangebot der trockenen, sandig-kalkhaltigen Böden extrem karg –, bringen die Tinta de Toro-Stöcke im Vergleich zum klassischen Tempranillo kleinbeerige und dickschalige Trauben mit kompakten Aromen und mehr Gerbstoffen hervor. Aus diesen konzentrierten Trauben keltert die Keller-Crew der Bodegas Pintia einen tiefdunklen, kraftvollen und opulenten Toro, der bei aller Wucht und Dichte kein bisschen plump, grob oder rustikal wirkt, sondern sich in jedem Detail perfekt geschliffen, elegant und präzise präsentiert – von der Reife der intensiven Frucht bis zum geschmeidigen Charakter der Tannine.
Im Jahr 2001 kam der erste Jahrgang des Pintia auf den Markt und löste von Beginn an einen Sturm der Begeisterung in der Fachwelt und bei Weinliebhabern aus – seitdem besitzt der Wein weltweiten Kultstatus. Ein Ausnahme-Rotwein mit ungeheuer viel Power, der zugleich über reichlich Vega Sicilia-typische Eleganz verfügt. Wie bei allen Weinen von Vega Sicilia erfolgt die Ernte der Tinta de Toro-Trauben ausschließlich von Hand; die Früchte werden dabei in kleinen 12 Kilo-Körben gesammelt, damit keinerlei Quetschungen oder Schäden durch Druck entstehen. Nach der rigorosen Auslese im Weinberg folgen im Weingut zwei weitere manuelle Kontrollen des Leseguts, damit nur perfekt ausgereifte Früchte verarbeitet werden: Während man im ersten Durchgang ganze, fehlerhafte Trauben aussortiert, entfernt man beim zweiten Check einzelne, beschädigte Beeren aus den sonst guten Rispen. Im Keller werden die erlesenen Trauben zunächst 12 Stunden lang gekühlt, um die großartige intensität der Frucht vollständig zu erhalten. Nach einer schonenden Vinifikation in gekühlten Eichentanks erfolgt zunächst die malolaktische Gärung zu 100 Prozent im Holzfass; anschließend reift der Pintia dann während seines Ausbaus über 12-15 Monate in 70 Prozent französischen und 30 Prozent amerikanischen Barriques. Weitere 12 Monate Verfeinerung in der Flasche machen den Pintia zu einem grandiosen Toro-Erlebnis mit der einzigartigen Handschrift von Vega Sicilia – ein absolutes Must-Have für Spaniens-Fans.
Weinregionen
