2016 Barolo DOCG Riserva Cannubi
Michele Chiarlo
Er wird nur in besonderen Jahrgängen in einer begrenzten Anzahl von Flaschen produziert. Cannubi ist vielleicht der berühmteste Hügel Italiens, der berühmteste und prestigeträchtigsten Weinberg der Herkunftsbezeichnung Barolo. Seit 1989 besitzt Michele Chiarlo den Weinberg im historischen Herzen des Cannubi, in einem steil abfallenden Gebiet.
Produktdetails
Beschreibung
Er wird nur in besonderen Jahrgängen in einer begrenzten Anzahl von Flaschen produziert. Cannubi ist vielleicht der berühmteste Hügel Italiens, der berühmteste und prestigeträchtigsten Weinberg der Herkunftsbezeichnung Barolo. Seit 1989 besitzt Michele Chiarlo den Weinberg im historischen Herzen des Cannubi, in einem steil abfallenden Gebiet.
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
1265716 |
---|---|
Ausbau
|
36 Monate in Grossholz |
Weinbau
|
Traditionell |
Vegan
|
Nein |
Enthält Sulfite
|
Nein |
Rebsorte(n)
|
Nebbiolo: 100% |
Subregion
|
Barolo |
Alkoholgehalt
|
14.0% |
Genusstipps
Genusstipps
Grantrot, sanft aufhellend zum Rand hin. Barolo-typische Nase nach roter Pflaumenfrucht, würzigen Noten, etwas Salbei und Rosenblüten, dahinter röstartige Aromen. Weicher Auftakt, abgelöst von einer explosiven, sich rasch breit machenden Fruchtaromatik, Pflaumen und Preiselbeerkonfitüre, auch Caramel und eine Spur Brotkrustentöne, vielschichtig, mit gut eingebetteten Gerbstoffen. Ein langanhaltender, enorm subtiler Barolo, stilsicher vinifiziert.
Passt zu
Weine zum Zelebrieren und Geniessen, am festlichen Tisch oder vor dem Cheminée. Reife Weine mit Finesse verlangen eher feine Speisen. Bei konzentrierten, jungen Weinen darf es eine etwas gehaltvollere Küche sein.
Servier-Empfehlung
Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.
Geeignet für den Konsum
Jetzt bis 2037
Empfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Wer hat produziert?

Wer hat produziert?
Michele Chiarlo
Qualität geht vor Quantität – ein Credo, das der Eigentümer, Winzer und Önologe Michele Chiarlo seit vielen Jahren verfolgt, um Spitzenweine hervorzubringen, die internationales Ansehen genießen. 1956 wurde die Azienda Vitivinicola in Calamandrana, einer Grenzregion der italienischen Provinz Asti, gegründet, die sich in Piemont, zwischen den malerischen Hügellandschaften des Langhe- und Monferratogebietes, erstreckt.
110 Hektar ist das Weinbaugebiet in Piemont groß, dessen Rebflächen sich in den Anbauregionen Langhe, Monferrato und Gavi befinden. 60 Hektar kann der Winzer sein Eigen nennen, während 50 Hektar langfristig gepachtet sind. Das Familienunternehmen, darunter Michele, Stefano, Alberto und Giuseppina Chiarlo, versteht es, die Qualität bestehender Rebsorten stetig zu verbessern. Stefano und sein versiertes Technikerteam sind beispielsweise unermüdlich im Einsatz, um Produktion und Umweltverträglichkeit in Einklang zu bringen.
Weinregionen

Italien
Italien ist eine der traditionsreichsten und bedeutendsten Weinbaunationen der Welt und gilt oft als das Herzstück des europäischen Weinbaus. Das Land erstreckt sich von den schneebedeckten Alpen im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Inseln im Süden, was eine unglaubliche Vielfalt an Klimazonen und Böden schafft. Diese einzigartigen Terroirs sind die Heimat einer beeindruckenden Anzahl von autochthonen, also einheimischen, Rebsorten. Über Tausende von Jahren hat sich in jeder Region eine eigene Weinkultur entwickelt, die eng mit der lokalen Küche und Lebensart verbunden ist.
Italien