2016 Batuta Douro DOC Niepoort

CHF 79.80
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(CHF 106.40 / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Produktbeschreibung

Alkoholgehalt 12.0% vol.
Ausbau 22 Monate im Barrique
Passt zu Weine zum Zelebrieren und Geniessen, am festlichen Tisch oder vor dem Cheminée. Reife Weine mit Finesse verlangen eher feine Speisen. Bei konzentrierten, jungen Weinen darf es eine etwas gehaltvollere Küche sein.
Servier-Empfehlung Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.
Weinbau Traditionell
Vegan Nein
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 1042216075C6100

Das könnte Ihnen auch gefallen

Niepoort

Alle Produkte von Niepoort ›
Niepoort

Bereits in fünfter Generation führt Dirk van der Niepoort die traditionsreiche, bereits im Jahr 1842 gegründete Portweinkellerei in Vila Nova de Gaia. Erst nach einem Praktikum bei Mövenpick in der Schweiz entdeckte er sein Interesse an erstklassigem Wein und stieg im Anschluss an ein Lehrjahr in Kalifornien an der Seite seines Vaters Rolf in den Familienbetrieb ein. Weil Dirk van der Niepoort aber nicht nur süsse Portweine, sondern auch klassisch-trockene Weine produzieren wollte, erwarb er kurz später auch die beiden Weingüter Quinta de Nápoles und Quinta du Carril, auf denen er heute eine Reihe fabelhaft fruchtbetonter Tischweine erzeugt.

Edle Ports und fabelhafte Tischweine
In den vergangenen Jahrzehnten hat sich Dirk van der Niepoort dadurch als Wegbereiter trockener Weine vom Douro verdient gemacht. Neben vielen exquisiten Port-Spezialitäten vom Tawny bis zum Vintage vinifiziert er hier von der Basis bis ins Spitzensegment erstklassige Weiss-, Rosé- und Rotweine aus zahlreichen autochthonen Sorten der Region. Besonderes Augenmerk legt er bei der Auswahl der Weinberge auf die Beschaffenheit der Terroirs und das Alter der Rebstöcke – Typizität ist das, was am Ende für ihn zählt. Dank dieser Kriterien gedeihen nicht nur Touriga Franca, Tinto Cão und Tinta Roriz in seinen steilen Terrassen auf kargen Schieferböden, sondern auch lokale Sorten wie Tinta Amarela, Gouveio, Rabigato, Viosinho und Sousão. Niepoorts “Weine für jeden Tag” sind herrlich umkompliziert und schmecken hervorragend, egal ob mit ohne gutem Essen als Begleitung. In ihrem Geschmack transportieren sie die Werte des Winzers ebenso wie das Lebensgefühl des Douro-Tals: Es sind Weine voller Authentizität und Begeisterung für Genuss.

Niepoort
Rua Cândido dos Reis, 670
4400-071 Vila Nova de Gaia
Portugal
Tel. +351 223 777 770

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (6er Karton)

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Basel
061 693 31 31
Mövenpick Wein Bern
031 398 99 40

Tinta Amarela

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Tinta Amarela

Tinta Amarela beziehungsweise Trincadeira wie die Sorte auch genannt wird, ist eine rote Rebsorte aus Portugal. Derzeit wird Tinta Amarela auf etwa 10'500 Hektar angebaut; kleine Bestände ausserhalb Portugals findet man auch in Südafrika. Tinta Amarela ist besonders in den Appellationen Alentejo, Dão und Douro verbreitet, wird in kleinem Umfang aber auch in einigen anderen portugiesischen Anbaugebieten kultiviert. Besonders wichtig ist Tinta Amarela für die Portwein-Produktion im Douro-Tal, wo sie neben den Sorten Touriga Franca, Touriga Nacional, Tinta Roriz, Tinta Barroca und Tinto Cão zu den 6 elementaren Rebsorten des berühmten Likörweines zählt.

...
mehr lesen

Tinta Roriz

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Tinta Roriz (Tempranillo)

Tinta Roriz ist die portugiesische Bezeichnung für die Tempranillo-Traube. Diese Rebsorte wird oft als spanische Antwort auf die Cabernet Sauvignon bezeichnet. Die Tempranillo ist die wichtigste spanische Rotweinsorte und zählt mit rund 180'000 Hektar Rebfläche auch zu den meistangebauten Rebsorten der Welt. Da die Tempranillo-Traube eher kühlere Klimazonen bevorzugt, wird sie vor allem in den Regionen Rioja Alta und Rioja Alavesa kultiviert. Auch in den spanischen Regionen Ribera del Duero, La Mancha und Penedès ist diese Rotwein-Rebsorte vertreten. Tempranillo hat viele Namen, so wird sie in der Ribera del Duero zum Beispiel als Tinto del País oder Tinto Fino bezeichnet. In La Mancha ist die Rebsorte eher als Cencibel bekannt.

...
mehr lesen

Touriga Franca

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Touriga Franca

Touriga Franca ist eine autochthone rote Rebsorte aus Portugal, die gegenwärtig auf etwas mehr als 14'000 Hektar angebaut wird. Im Anbaugebiet Douro ist Touriga Franca ein wesentlicher Bestandteil der Portwein-Cuvée; neben den Sorten Touriga Nacional, Tinta Roriz, Tinta Amarela, Tinta Barroca und Tinto Cão ist Touriga Franca eine der sechs wichtigsten Rebsorten für die Produktion des weltbekannten Likörweines. Daneben wird die Rebsorte aber in verschiedenen Regionen sowohl im Norden, wie auch im Süden des Landes erfolgreich für die Erzeugung von Stillweinen eingesetzt.

...
mehr lesen

Rufete

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Rufete

Rufete ist eine autochthone Rotweinrebsorte aus Portugal, die traditionell vor allem in den Bereichen Beira und Dão sowie im Anbaugebiet Douro kultiviert wird, wo sie auch für die Produktion von Portwein zugelassen ist. In Spanien wächst Rufete in der Region Kastilien-León.

...
mehr lesen

Malvasia

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Malvasia

Die Bezeichnung Malvasia steht weder für eine einzelne Rebsorte, noch für eine Rebsortenfamilie – es ist ein in vielen Ländern gebräuchlicher Name für eine Gruppe von völlig verschiedenen, genetisch eigenständigen Rebsorten, von denen es häufig jeweils noch zahlreiche Unterarten gibt. Viele der Malvasia-Sorten sind sehr alt und möglicherweise griechischen Ursprungs – jedenfalls leitet sich die Bezeichnung Malvasia leitet sich vom Namen der Stadt Monemvasia auf der Halbinsel Peloponnes ab.

...
mehr lesen