Sprache
 

2016 Chardonnay

Limoux AOC
Domaine de Baronarques
Vignoble Baron Philippe de Rothschild
Klares Goldgelb mit grünlichem Schimmer, zart duftig mit Akazien- und Honignoten, am Gaumen reife Birne und Zitrus, herrlich saftig und mit ganz feiner Toastnote durch acht Monate im Barrique. Dank der kühlen Höhenlage der Rebanlagen bei Limoux auch mit schöner Frische sowie einem langen und eleganten Finish.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er-Holzkiste
CHF 39.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 52.00 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.

Produktdetails

Beschreibung

Klares Goldgelb mit grünlichem Schimmer, zart duftig mit Akazien- und Honignoten, am Gaumen reife Birne und Zitrus, herrlich saftig und mit ganz feiner Toastnote durch acht Monate im Barrique. Dank der kühlen Höhenlage der Rebanlagen bei Limoux auch mit schöner Frische sowie einem langen und eleganten Finish.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
1087416
Ratings
James Suckling 94/100 | Score 19/20
Ausbau
9 Monate im Barrique
Weinbau
Traditionell
Vegan
Nein
Rebsorte(n)
Chardonnay: 100%
Alkoholgehalt
13.5%

Genusstipps

Genusstipps

Intensives Gelb mit goldenem Schimmer. Vanille und süsse Birnen in der betörenden Nase, unterlegt mit Ananas, reifer Pfirsich und feiner Blütenhonignote. Fülliger Auftakt mit wiederum viel gelber Frucht und verführerischen Doldenblüten, grossartige Balance zwischen crèmigem Fluss und delikater Frische, nun auch feine Mocca-Noten, burgundische Klasse mit südfranzösischer Reife perfekt vereint, allgegenwärtige Vanillenoten bis ins crèmig-weiche Finale.

Passt zu

Aperitif, kalten Fleischplatten, milden Fisch- oder Gemüseterrinen, vegetarischer Küche, gedämpften Süsswasserfischen, leichten, fernöstlichen Gerichten, Poulet- und warmen Käsegerichten sowie Frisch- und Hartkäsen.

Servier-Empfehlung

Gekühlt bei 8-10 Grad servieren

Geeignet für den Konsum

Jetzt bis 2026

Zur Jahrgangstabelle

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Image of Domaine de Baronarques

Domaine de Baronarques

Lambert

11300 St-Polycarpe

Frankreich

+33 468 31 94 66

https://www.domaine-de-baronarques.com Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Domaine de Baronarques

Neuer Elan in historischem Spitzenterroir

Schon mindestens seit dem 17. Jahrhundert wird auf dem traditionsreichen Landgut Domaine de Baronarques schon Weinbau betrieben, wahrscheinlich aber reichen die Wurzeln noch viel weiter zurück. Im Jahr 1998 begann auf dem Traditionsweingut dann aber eine neue Zeitrechnung, denn mit Baronin Philippine de Rothschild und ihren beiden Söhnen Philippe und Julien hat eine der prominentesten Winzerfamilien der Welt das Ruder auf dem herrlichen 110 Hektar grossen Anwesen übernommen. Seitdem entstehen aus dem erstklassigen Lesegut aus den historischen Weinbergen der Domaine faszinierend intensive Weine, die die Klasse eines Spitzen-Bordeaux mit dem Charme südfranzösischer Gewächse verbinden.

Geprägt von maritimem Klima und kühler Höhenlage

Die Weinberge der Domaine de Baronarques liegen inmitten eines traumhaft schönen Naturpanoramas zwischen Atlantik und Mittelmeer, und geniessen dadurch ideale Reifebedingungen – viele Sonnenstunden, kühlende Winde und ausreichend Niederschlag sind in dieser privilegierten Lage garantiert. Die besten Terroirs des Anbaugebietes Limoux, das nahe der geschichtsträchtigen Stadt Carcassone und etwa 70 Kilometer von Perpignan entfernt liegt, befinden sich in südlich ausgerichteten Hanglagen und besitzen hauptsächlich Böden aus Ton und Kalkstein. Während der Ton für einen ausgeglichenen Wasserhaushalt sorgt, garantiert der Kalkstein eine hervorragende Nährstoffversorgung der Reben. Da sich diese Parzellen zudem in der Nähe der Pyrenäen in etwas kühleren Höhenlagen auf 250 bis 350 Metern befinden, wird nicht nur die Sommerhitze ein wenig gemildert, durch den Wechsel von warmen Tages- und kühleren Nachttemperaturen bleiben auch die frischen Nuancen in den Trauben bestens erhalten.

Südfranzösische Fülle und Bordelaiser Eleganz

Gegenwärtig sind etwa 43 Hektar des Landbesitzes mit den klassischen Bordeaux-Sorten Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc sowie mit den typisch südfranzösischen Varietäten Syrah, Grenache und Malbec bepflanzt; daneben gedeihen in kleinem Umfang auch exzellente Chardonnay-Trauben. Nach 5 Jahren, die zur Rekultivierung der Weinberge und zur Renovierung des Weinkellers investiert wurden, feierte die Domaine de Baronarques mit Jahrgang 2003 eine umjubelte Premiere – schon im ersten Jahr zeigte sich eindrucksvoll, welch riesiges Potential den Weinbergen unter der Leitung der Rothschilds entlockt werden kann. Eines der Erfolgsrezepte ist die Pflanzdichte in den Weinbergen: Um die Wurzeln der Rebstöcke auf der Suche nach Wasser und Nährstoffen möglichst weit in die Tiefe zu treiben, wurden in den meisten Parzellen mehr als 4500 Reben pro Hektar gepflanzt, in manchen Terroirs sogar 7500 Stöcke – durchschnittlich wachsen im Anbaugebiet Limoux sonst nur rund 3000 Pflanzen pro Hektar. Diese hohe Pflanzdichte in den Weinbergen der Domaine de Baronarques führt dazu, dass die einzelnen Rebstöcke zwar weniger Früchte tragen, die Trauben dafür aber einen besonders intensiven Geschmack besitzen.

Beste Bedingungen für grosse Weine

Mit der gleichen Sorgfalt wie bei der Bordeaux-Ikone Château Mouton-Rothschild werden die Trauben in den Weinbergen der Domaine de Baronarques selektiv von Hand geerntet und in kleinen, offenen Körben gesammelt, damit die Früchte nicht durch Druck beschädigt werden. Im Weingut werden die Weinbeeren anschliessend nochmals gründlich sortiert und gelangen dann mittels Schwerkraft unverletzt zur Vinifikation, wo sie zunächst schonend entrappt, sanft angepresst und in temperaturgesteuerten Tanks vergoren werden. Damit jede Partie der unterschiedlichen Rebsorten und Parzellen separat vinifiziert werden kann, gibt es 26 Edelstahlbehälter und acht Betonbehälter unterschiedlichster Grösse. Nach der Gärung reifen die Weine der Domaine de Baronarques in erstklassigen Eichenfässern im neuen Lagerkeller, der nach zweijähriger Renovierung in jeder Hinsicht state-of-the art ist und perfekte Bedingungen für die Verfeinerung dieser grossen südfranzösischen Gewächse bietet.

 

Weinregionen

Image of Frankreich

Frankreich

Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich

Bewertungen 1

Durchschnittliche Verbraucherbewertungen

4.00/5
  • 0
  • 0
  • 1
  • 0
  • 0
Hast du diesen Wein schon gekostet? Dann teile doch deine Eindrücke mit anderen!

Sie bewerten: 2016 Chardonnay Limoux AOC Domaine de Baronarques Vignoble Baron Philippe Rothschild

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG