Sprache
 

2016 Château Hosanna

Pomerol AOC
Château Hosanna liegt im Herzen des Plateaus von Pomerol.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er-Holzkiste
CHF 265.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 353.33 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.

Produktdetails

Beschreibung

Château Hosanna liegt im Herzen des Plateaus von Pomerol.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0157116
Ratings
James Suckling 97/100 | Jeb Dunnuck 97/100 | Parker 95+/100 | Score 18.5/20
Vegan
Nicht angegeben
Subregion
Pomerol
Alkoholgehalt
14.0%

Genusstipps

Genusstipps

Sattes Purpurgranat mit lila Schimmer. Was für ein berauschendes Parfüm mit duftigen Veilchen und Iris dahinter Heidelbeeren, Kokos und Mokkapralinen. Dicht und süss am fülligen Gaumen mit mittelkräftigem Körper im Rückaroma ein Spiel aus blaubeeriger Frucht und Mineralik, bleibt dem Jahrgang treu und endet mit viel Eleganz und eher leise in einem langen Nachhall. Mit Potential, da noch kein Presswein dabei!

Passt zu

Toller Begleiter zu Schmorbraten, Entrecôte, Rumpsteak, schwarzen Trüffeln und Côte de bœuf. Ebenso passend zu Lammgigot, Confit de canard und Hartkäse.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.

Geeignet für den Konsum

Jetzt bis 2045

Zur Jahrgangstabelle

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Image of Château Hosanna

Château Hosanna

33502 Libourne Cedex

Frankreich

Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Château Hosanna

In der französischen Appellation Pomerol, im Département Gironde, liegt das berühmte Weingut Château Hosanna, das früher vielmehr unter dem Namen Château Certan-Giraud bekannt war. Zwar gibt es in der Region Pomerol weitere Weingüter, jedoch gehört das Château Hosanna zu den Weinproduzenten, deren Weine die begehrte Bezeichnung „Cru“ tragen dürfen.1999 erwarb Christian Moueix das Château Certan-Giraud. Fortan hieß das Weingut, das heute eine Anbaufläche von über 4,5 Hektar umfasst, Château Hosanna. Weinkenner wissen, dass das Château Hosanna die ältesten und vermutlich besten Rotweine der Region Pomerol hervorbringt. Vorzeigeprodukt des Weingutes sind extravagante Cuvées, die aus den bevorzugten Rebsorten Merlot und Cabernet Sauvignon gekeltert werden.
Das Château Hosanna erstreckt sich in der wunderschönen Weinbauregion Bordeaux, in der die besten Rotweine Frankreichs heranreifen. In Bordeaux befinden sich die bekanntesten und ertragreichsten Weingüter des Landes, die Spitzenweine mit Prädikat hervorbringen. Viele bekannte Weingüter wetteifern seit Jahren miteinander, um ihre Produkte sowohl national als auch international zu präsentieren. Die meisten Weinberge des Château Hosanna liegen auf höher gelegenen Plateaus, deren Böden sich aus Kies und Lehm zusammensetzen, sodass die Wurzeln der Rebstöcke sich optimal entwickeln und aus einem vollen Wasserreservoir schöpfen können. Frostfreie Winter und warme Sommer, die durch ausreichend Sonne gekennzeichnet sind, fördern das Wachstum der Reben.

Weinregionen

Image of Frankreich

Frankreich

Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich

Bewertungen

Seien Sie der Erste, der dieses Produkt bewertet

Sie bewerten: 2016 Château Hosanna Pomerol AOC

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG