Sprache
 

2016 Château Latour

1er Cru Classé
Pauillac AOC
Kraft, Struktur und legendäre Langlebigkeit
Château Latour gehört zu den grossen Ikonen des Bordelais und steht wie kaum ein anderes Weingut für langlebige Weine mit Tiefe, Präzision und Reifepotenzial. Der Premier Cru Classé aus Pauillac ist geprägt vom aussergewöhnlichen Terroir der l’Enclos-Parzellen, direkt an der Gironde gelegen. Das Resultat ist ein Wein, der Kraft mit Noblesse verbindet, sich in der Jugend konzentriert und zurückhaltend zeigt – und über Jahrzehnte hinweg eine faszinierende Komplexität entfaltet.
Wählen Sie Ihre Flaschengrösse
Gebinde
CHF 0.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 926.67 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.
Nicht auf Lager

Produktdetails

Beschreibung

Château Latour gehört zu den grossen Ikonen des Bordelais und steht wie kaum ein anderes Weingut für langlebige Weine mit Tiefe, Präzision und Reifepotenzial. Der Premier Cru Classé aus Pauillac ist geprägt vom aussergewöhnlichen Terroir der l’Enclos-Parzellen, direkt an der Gironde gelegen. Das Resultat ist ein Wein, der Kraft mit Noblesse verbindet, sich in der Jugend konzentriert und zurückhaltend zeigt – und über Jahrzehnte hinweg eine faszinierende Komplexität entfaltet.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0460916
Ratings
Score 20/20
Ausbau
im Barrique
Weinbau
Traditionell
Vegan
Nicht angegeben
Rebsorte(n)
Cabernet Sauvignon: 84.5%
Merlot: 15%
Petit Verdot: 0.5%
Subregion
Pauillac
Alkoholgehalt
13.5%

Genusstipps

Genusstipps

Tiefes, sattes Granat, lila Reflexe. Hoch nobles, delikates Bouquet, feine Edelhölzer, Tabaknoten, Heidelbeeren, Cassis, Holunderblüten, wunderschöne Facetten zeigend und absolut rein im Ansatz. Saftiger, feiner Gaumen, die Tannine sind seidig und strahlen eine wiederum fast parfümierte Cabernetsüsse aus, zartes Vanille, endet sehr harmonisch. Ein Latour der viele Streicheleinheiten in sich birgt und doch sehr langes Potenzial aufweist. Die Richtung ist klar im Stil des «neuen Latours». Die Weine werden früher zu geniessen sein, sind auf einem Maximum an Finesse aufgebaut mit einer önologischen Perfektion.

Passt zu

Toller Begleiter zu Schmorbraten, Entrecôte, Rumpsteak, schwarzen Trüffeln und Côte de bœuf. Ebenso passend zu Lammgigot, Confit de canard und Hartkäse.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Produzent

Image of Château Latour

Château Latour

Saint-Lambert

33250 Pauillac

Frankreich

+33 556 73 19 80

https://www.chateau-latour.com Alle Produkte aus diesem Weingut

Produzent

Château Latour

Im Süden von Pauillac gelegen, zählt Latour zu den legendären Châteaus des Médoc. Mit über 600 Jahren Weinbaugeschichte und einzigartigem Terroir, entstehen hier Weine von Kraft, Präzision und Langlebigkeit, die seit Jahrhunderten weltweit begehrt sind. Zusammen mit Lafite-Rothschild, Margaux, Haut-Brion und Mouton-Rothschild bildet es die Speerspitze des Weinbaus an der Rive Droite im Bordeaux.

Sein Name geht auf den Turm der Festung zurück, die im Hundertjährigen Krieg die Gironde-Mündung schützte. Weinbau wird hier seit dem 14. Jahrhundert betrieben, doch der Aufstieg begann erst im späten 17. Jahrhundert unter der Familie de Ségur. Bereits im 18. Jahrhundert war ein Latour zwanzigmal so teuer wie ein gewöhnlicher Bordeaux – eine Auszeichnung, die 1855 zur Ernennung zum Premier Grand Cru Classé führte.

Struktur, Energie und Komplexität

Das 96.5 Hektar grosse Weingut profitiert von einem einzigartigen Mikroklima: Der angrenzende Atlantik mildert Temperaturschwankungen des launigen Médoc-Klimas, die breite Flussmündung schützt vor Frost und fördert eine gleichmässige Reife. Die Böden bestehen aus kargem Kies mit lehmigem Untergrund, was tiefe Wurzeln erzwingt, und Konzentration, Struktur und Komplexität begünstigt. Die unterschiedlichen Bodenprofile werden mit den passenden Rebsorten bestockt. 76% der Fläche nimmt Cabernet Sauvignon ein. Er sorgt für Farbe, Tannin und Lagerfähigkeit. Auf den unteren Ton-Kalkstein-Hängen dominiert Merlot (22%). Dieser mildert die Strenge des Cabernet und sorgt für Körper und Rundheit. Petit Verdot (2%) wird in deutlich geringeren Anteilen angebaut und sorgt im finalen Wein für ein exotisches Aromaprofil und eine seidige Tanninstruktur.

Drei Weine, drei Stile

Für eine grösstmögliche Kontrolle und Präzision wird jede Parzelle separat geerntet, per Hand selektiert und separat vinifiziert. Auf dem Weg zu den Bottichen werden die Trauben in zwei weiteren Schritten sorgfältig sortiert. Die Vinifikation findet in temperaturgeregelten Edelstahltanks statt. Der Ausbau erfolgt ausschliesslich in neuen französischen Eichenfässern, die jährlich erneuert werden.

Der Grand Vin de Château Latour ist kraftvoll und langlebig, oft Jahrzehnte reifefähig. Les Forts de Latour, der Zweitwein, stammt von gesonderten Parzellen und jüngeren Reben, zeigt aber klar die Handschrift des Hauses. Der Drittwein Pauillac de Latour wird aus den jüngsten Rebstöcken der Appellation vinifiziert und ist früher zugänglich.

Moderne Vision in historischem Rahmen

Seit 1993 gehört Latour dem Unternehmer François Pinault, der das Gut umfassend modernisierte und Lagerkapazitäten vergrösserte, da Latour keine Weine mehr en primeur verkauft. Heute widmet sich ein 70-köpfiges Team der permanenten Qualitätssicherung und Weiterentwicklung biodynamischer Methoden, etwa durch den Einsatz pferdegezogener Pflüge zur Bodenschonung und durch Massnahmen zur Erhaltung der Artenvielfalt.

Ein Ausdruck von Kraft, Eleganz und Zeit

Latour steht für langlebige Weine mit tiefer Struktur, reifer Frucht, geschliffenen Tanninen und einem fast endlosen Abgang. Sie verkörpern das Zusammenspiel von Natur, Geschichte und Handwerkskunst – und sind selbst in der Elite der Bordeaux-Weine ein Synonym für Beständigkeit und Klasse.

Weinregionen

Image of Frankreich

Frankreich

Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich

Bewertungen

Schreiben Sie die erste Bewertung für dieses Produkt

Sie bewerten: 2016 Château Latour 1er Cru Classé Pauillac AOC

Ihre Bewertung:
Bewertung auswählen
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen von Google.
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG