Sprache
 
  • Bis zu 30 %

2016 Madreselva

Rosso Lazio IGT
Casale del Giglio
Casale del Giglio befindet sich in einer unberührten Gegend im Latium, rund 50 Kilometer von Rom entfernt. Die charaktervollen Weine haben es weltweit auf die Weinkarten der besten Restaurants geschafft. Der Madre selva ist ein spannender Essensbegleiter aus Bordelaiser Rebsorten, wovon insbesondere Merlot seit Langem in der Gegend bekannt ist.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er Karton
CHF 19.90 Regulärer Preis CHF 28.50
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 26.53 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.

Produktdetails

Beschreibung

Casale del Giglio befindet sich in einer unberührten Gegend im Latium, rund 50 Kilometer von Rom entfernt. Die charaktervollen Weine haben es weltweit auf die Weinkarten der besten Restaurants geschafft. Der Madre selva ist ein spannender Essensbegleiter aus Bordelaiser Rebsorten, wovon insbesondere Merlot seit Langem in der Gegend bekannt ist.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
1076816
Ratings
Mundus Vini Gold/ | Berliner Wein Trophy Gold/ | Decanter Bronze/100 | Luca Maroni 94/100 | Score 18/20
Ausbau
18 Monate im Barrique
Weinbau
Traditionell
Vegan
Ja
Rebsorte(n)
Petit Verdot: 40%
Merlot: 40%
Cabernet Sauvignon: 20%
Alkoholgehalt
14.0%

Genusstipps

Genusstipps

Dichtes Rubin, leicht aufgehellter Rand. Blaubeeren, schwarzer Holunder und blumige Noten in der charaktervollen Nase, ergänzt durch Mokka. Dicht und von feiner Textur präsentiert sich der Gaumen, wiederum dunkelbeerig geprägt, auch Pflaumen und etwas Würze, die Gerbstoffe sind passend integriert und präsent, viel Druck aufbauend; schokoladige Noten im langen, Potenzial zeigenden Finale.

Passt zu

Weine zum Zelebrieren und Geniessen, am festlichen Tisch oder vor dem Cheminée. Reife Weine mit Finesse verlangen eher feine Speisen. Bei konzentrierten, jungen Weinen darf es eine etwas gehaltvollere Küche sein.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.

Geeignet für den Konsum

Jetzt bis 2028

Zur Jahrgangstabelle

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Image of Casale del Giglio

Casale del Giglio

Strada Cisterna-Nettuno Km. 13

04100 Le Ferriere

Italien

+390 692 90 25 30

Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Casale del Giglio

Die Weltstadt Rom kennt jeder, die Weine aus dem Latium sind hingegen wenig bekannt. Doch das ändert sich gerade, denn die herrlichen Rot- und Weissweine von Antonio Santarellis Weingut Casale del Giglio lassen das beeindruckende Potential der Region deutlich zu Tage treten.

Eine Weinregion erwacht zu neuem Leben

Umgeben von den Regionen Toskana, Umbrien, Marken, Abruzzen, Molise und Kampanien erstreckt sich das Latium mit der Hauptstadt Rom über eine Länge von mehr als 300 Kilometern entlang der Mittelmeerküste. Die Bedingungen für Weinbau sind hier optimal, denn der vorherrschende Vulkanboden ist fruchtbar und die Region bietet mikroklimatisch höchst abwechslungsreiche Terroirs – trocken und heiss an der Küste, zunehmend feuchter und kühler in Richtung des Appennin im Landesinneren. Bereits seit der Antike wird im Latium umfangreich Weinbau betrieben – neben Weinen für den regionalen Bedarf kelterten die Winzer lange Zeit vor allem Weine für die wachsende Stadtbevölkerung der Metropole Rom. Trotz dieser langen Historie haben die Weine aus dem Latium bis heute bei Weitem nicht den Popularität anderer italienischer Anbaugebiete erreicht. Die überwiegend leichten und frischen, aber eher unspektakulären Weissweine der Region, von denen Frascati sicher der bekannteste ist, werden von Weinliebhabern nicht unbedingt mit höchster Qualität in Verbindung gebracht. Gerade gegen diesen verallgemeinernden Ruf, qualitativ nur süffige Massenweine zu produzieren, wehren sich die ehrgeizigen Winzer der Region seit geraumer Zeit allerdings vehement – und das völlig zu Recht. Denn dank modernen Knowhows, begrenzten Erträgen und bester Kellertechnik entstehen im Latium heute hochwertige, würzig-frische Weissweine sowie kraftvoll-geschmeidige Rotweine – höchste Zeit, dass sich das auch ausserhalb der Region herumspricht!

Eine Familie mit grossem Pioniergeist

Der Einstieg der Familie Santarelli ins Weingeschäft reicht schon mehr als hundert Jahre zurück. Im Jahr 1914 gründeten Emidio, Isidoro und Antonio Santarelli eine Weinhandelsfirma, die bis 1955 bereits 11 Geschäfte in verschiedenen Stadtteilen von Rom eröffnet hatte. Im Jahr 1967 stieg Dino, Emdio Santarellis Sohn, dann selbst in die Weinproduktion ein und gründete das Weingut Casale del Giglio in Le Ferriere, etwa 50 Kilometer südlich von Rom. Im Vergleich zu anderen Gebieten des Latiums war diese Region aus weinbaulicher Sicht praktisch unerforscht und ein völlig unbeschriebenes Blatt. Genau darin lag für Dino Santarelli der besondere Reiz, weil hier keine Traditionen befolgt werden mussten, sondern der Landstrich in jeder Hinsicht vollkommen neu erschlossen werden konnte – das Fehlen einer önologischen Vergangenheit wurde zum bestimmenden Impuls für ein Höchstmass an Innovationsfreiheit. Ermutigt von den ersten Erfolgen sah Dino Santarelli hier nicht nur großes Potential für Weinbau im Allgemeinen, sondern gerade für hochqualitative Weine mit eigenständigem Charakter. Gemeinsam folgten er und sein Sohn Antonio mit grossem Pioniergeist also ihrer Intuition und riefen Ampelographen, Universitätsforscher sowie den Önologen Paolo Tiefenthaler an ihre Seite für einen Versuchsanbau, bei dem sie im Jahr 1985 fast 60 verschiedene Sorten pflanzten. Als Resultat dieser Untersuchungen wurden zahlreiche neue Rebsorten wie Chardonnay, Sauvignon Blanc, Syrah, Petit Verdot und Cabernet Sauvignon von höchster Stelle für den Anbau in der Provinz Latina empfohlen. Mittlerweile ist die Familie Santarelli zum Top-Produzenten des Latium avanciert und produziert sowohl aus autochthonen, wie auch aus internationalen Rebsorten ein breites Portfolio höchst individueller Weine, die allesamt durch ihren attraktiven Geschmack und ein exzellentes Genuss-Preis-Verhältnis überzeugen. 

Weinregionen

Image of Italien

Italien

Italien ist eine der traditionsreichsten und bedeutendsten Weinbaunationen der Welt und gilt oft als das Herzstück des europäischen Weinbaus. Das Land erstreckt sich von den schneebedeckten Alpen im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Inseln im Süden, was eine unglaubliche Vielfalt an Klimazonen und Böden schafft. Diese einzigartigen Terroirs sind die Heimat einer beeindruckenden Anzahl von autochthonen, also einheimischen, Rebsorten. Über Tausende von Jahren hat sich in jeder Region eine eigene Weinkultur entwickelt, die eng mit der lokalen Küche und Lebensart verbunden ist.
Italien

Bewertungen 2

Durchschnittliche Verbraucherbewertungen

4.25/5
  • 0
  • 1
  • 1
  • 0
  • 0
Hast du diesen Wein schon gekostet? Dann teile doch deine Eindrücke mit anderen!

Sie bewerten: 2016 Madreselva Rosso Lazio IGT Casale del Giglio

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG