Sprache
 
  • Bis zu 20 %

2017 Cabernet Sauvignon

Georges de Latour Private Reserve
Napa Valley
Beaulieu Vineyard
Die Trauben für den Cabernet Sauvignon kommen aus den Weinbergen, welcher Georges de Latour in den frühen 1900er Jahren selbst gepflanzt hat. Die speziell ausgewählten Rebstöcke sind tief in den gut entwässernden Schwemmlandböden von Rutherford verwurzelt, die als eine der besten Region im Napa Valley für Cabernet Sauvignon gilt.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er-Holzkiste
CHF 119.00 Regulärer Preis CHF 149.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 158.67 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.

Produktdetails

Beschreibung

Die Trauben für den Cabernet Sauvignon kommen aus den Weinbergen, welcher Georges de Latour in den frühen 1900er Jahren selbst gepflanzt hat. Die speziell ausgewählten Rebstöcke sind tief in den gut entwässernden Schwemmlandböden von Rutherford verwurzelt, die als eine der besten Region im Napa Valley für Cabernet Sauvignon gilt.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
1077117
Ratings
James Suckling 97/100 | Decanter 96/100 | Score 19.5/20
Ausbau
22 Monate im Barrique
Weinbau
Traditionell
Vegan
Nicht angegeben
Rebsorte(n)
Cabernet Sauvignon: 97%
Petit Verdot: 3%
Subregion
North Coast
Alkoholgehalt
15.5%

Genusstipps

Genusstipps

Im Auftakt Aromen von dunkler Pflaume, schwarzer Johannisbeere, zartem Veilchen und schwarzer Pfefferwürze. Kräftige Aromen von Brombeere, Cassis und Melasse verweilen am Gaumen mit Akzenten von Vanille, Karamell und Backgewürz. Der in dieser Region berühmte Rutherford Dust zeigt sich in dem ausgeprägten erdigen Streifen und dem Kakaopulver, das sich in der Nase durchsetzt, sowie in der Tanninstruktur des Weins.

Passt zu

Weine zum Zelebrieren und Geniessen, am festlichen Tisch oder vor dem Cheminée. Reife Weine mit Finesse verlangen eher feine Speisen. Bei konzentrierten, jungen Weinen darf es eine etwas gehaltvollere Küche sein.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.

Geeignet für den Konsum

Jetzt bis 2040

Zur Jahrgangstabelle

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Beaulieu Vineyard

1960 St Helena Hwy

94573 Rutherford

Vereinigte Staaten

Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Beaulieu Vineyard

Als Georges de Latours Frau Fernande im Jahr 1900 zum ersten Mal das Land erblickte, auf dem sich heute einige der prächtigsten Weinberge von Rutherford befinden, sagte sie: "Quelle beau lieu!" – "Was für ein schöner Ort". Also kaufte de Latour kurz darauf die vier Hektar grosse Ranch und gründete Beaulieu Vineyard mit der Vision, Weine aus dem Napa Valley herzustellen, die mit denen seines Heimatlandes Frankreich konkurrieren sollten. Und so kam es!

Zeitlose Weinbaukunst
Im Jahr 1938 besuchte Georges de Latour Frankreich auf der Suche nach einem neuen Winzer für sein ambitioniertes Unterfangen. So lernte er André Tchelistcheff kennen, der damals am Institut National Agronomique tätig war – ein Fachmann, dessen Expertise weltweit anerkannt und sehr gefragt  war. Noch im gleichen Jahr startete er als Chefwinzer bei Beaulieu Vineyard und begann praktisch unmittelbar nach seiner Ankunft in Napa die Weine mit seiner Philosophie der Weinherstellung und des Terroir-Ausdrucks nachdrücklich zu prägen. Tchelistcheff brachte nicht nur europäische Anbau- und Schnittmethoden in die Weinberge, sondern bald auch vinifizierte Parzelle für Parzelle separat und verarbeitete die Trauben in kleinen Chargen; zudem etablierte Tschelisteff einen Kühlraum für die Gärung der Weissweine und die malolaktische Gärung als klassisches Verfahren bei der Bereitung von Rotwein. Ein Visionär, der seiner Zeit voraus war, viele seiner Handgriffe sind heute internationaler Standard. Unter seiner Regie wurde die "Private Reserve" zum Aushängeschild des Weingutes – ein unverwechselbarer Cabernet Sauvignon, der schon damals Kultstatus besass und bis heute das gesuchte Flaggschiff des Weinguts ist.

Nichts verloren vom Ruhm vergangener Tage
Ohne Zweifel hat sich die Weinwelt in den letzten Jahrzehnten deutlich verändert: Auch bei Beaulieu hat man stark investiert, in die Weinberge, den Reifekeller und die Erlebniswelt für die Besucher. Doch Tschelisteffs zeitloses Wissen hat auch heute noch Bestand – nicht nur bei Beaulieu, er gilt weithin als der einflussreichste Winzer in der Geschichte des gesamten Napa Valley. Dessen ist sich auch Trevor Durling bewusst, der seit 2017 bei Beaulieu Vineyard arbeitet und erst der fünfte Chefwinzer in der 120-jährigen Geschichte des Weinguts ist. Kein Zufall, dass er bei dieser Napa-Legende gelandet ist, sondern wohl eher Schicksal, wie er selbst sagt: "Zu Beginn meiner Winzerkarriere erinnere ich mich, dass ich mit einem Freund der Familie den 1968er Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon probiert habe. Es hat nicht nur einen unauslöschlichen Eindruck bei mir hinterlassen, sondern auch den Weg meiner Karriere und die Weine, die ich kreieren wollte, geprägt." Respektvoll gegenüber der geschichtsträchtigen Vergangenheit des Weinguts ist Durling sich seiner wichtigen Rolle bei der Gestaltung der Zukunft von Beaulieu sehr bewusst und interpretiert die Weine dieses Kultweingutes mit viel Fingerspitzengefühl auf seine eigene Weise neu. Ein Unterfangen, das ihm ganz offensichtlich brillant gelingt, wie die Top-Ratings der letzten Jahre von Suckling, Parker und Co. eindrucksvoll unterstreichen.

Weinregionen

Image of Vereinigte Staaten

Vereinigte Staaten

Die USA sind eine der bedeutendsten Weinbaunationen der Welt und nehmen in Bezug auf die Weinproduktion eine Spitzenposition ein. Obwohl die Weintradition im Vergleich zu Europa noch jung ist, hat sich die amerikanische Weinindustrie seit den 1960er-Jahren rasant entwickelt. Das Land profitiert von seiner enormen geografischen Vielfalt, die sich von der West- bis zur Ostküste erstreckt und eine breite Palette an Klimazonen und Terroirs bietet. Diese Bedingungen ermöglichen es den Winzern, eine grosse Bandbreite an Weinen zu produzieren, von denen viele einen kraftvollen, fruchtbetonten Stil aufweisen.
Vereinigte Staaten

Bewertungen

Seien Sie der Erste, der dieses Produkt bewertet

Sie bewerten: 2017 Cabernet Sauvignon Georges de Latour Private Reserve Napa Valley Beaulieu Vineyard

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG