- Bis zu 22 %
2017 Château du Retout
Cru Bourgeois
Haut-Médoc AOC
Hélène, die Tochter des Besitzers,
leitet das Weingut zusammen
mit ihrem Mann Fréderic.
Ihr Ziel ist es, charaktervolle,
authentische Bordeaux-Weine
mit Tiefgang und Potenzial zu
erzeugen. Das ist ihnen bestens
gelungen. Der Mövenpick-
Kundenliebling harmoniert mit
den Klassikern der französischen
Küche: Boeuf Bourguignon
oder Coq au Vin.
Jahrgang: 2024
Neuster Jahrgang dieses Weines
Produktdetails
Beschreibung
Hélène, die Tochter des Besitzers,
leitet das Weingut zusammen
mit ihrem Mann Fréderic.
Ihr Ziel ist es, charaktervolle,
authentische Bordeaux-Weine
mit Tiefgang und Potenzial zu
erzeugen. Das ist ihnen bestens
gelungen. Der Mövenpick-
Kundenliebling harmoniert mit
den Klassikern der französischen
Küche: Boeuf Bourguignon
oder Coq au Vin.
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
0304017 |
---|---|
Ratings
|
WeinWisser 17+/20 |
Ausbau
|
12 Monate im Barrique |
Weinbau
|
Traditionell |
Vegan
|
Nicht Angegeben |
Rebsorte(n)
|
Cabernet Sauvignon: 52% Merlot: 32% Petit Verdot: 16% |
Subregion
|
Haut-Médoc |
Alkoholgehalt
|
13.0% |
Genusstipps
Genusstipps
Dichtes Granat mit schwarzer Mitte und violettem Rand. Duftige Schattenmorellen und Cassislikör, dahinter Veilchen und Brasil-Tabak. Am Gaumen feinsandiges Tannin, gepaart mit geradliniger Ausrichtung. Im Finale schwarze Johannisbeeren und Heidelbeeren, zarte Adstringenz.
Passt zu
Toller Begleiter zu Schmorbraten, Entrecôte, Rumpsteak, schwarzen Trüffeln und Côte de bœuf. Ebenso passend zu Lammgigot, Confit de canard und Hartkäse.
Servier-Empfehlung
Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.
Geeignet für den Konsum
Jetzt bis 2032
Zur JahrgangstabelleEmpfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Wer hat produziert?

Wer hat produziert?
Château du Retout
Das Château du Retout, das heute von der Familie Kopp geführt wird, gilt als bedeutender Hersteller erstklassiger Rotweine, die das Qualitätssiegel „Cru Bourgeois“ tragen.Das Château du Retout liegt in der Region Haut-Médoc, einer Unterregion, die sich südlich des Anbaugebietes Médoc erstreckt
Médoc, eine berühmte Halbinsel und Weinbauregion Frankreichs, ist die Geburtsstätte langlebiger Rotwein-Cuvées, die gewöhnlich aus den drei Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc erzeugt werden. In dieser Region hat die Familie Kopp ein Weingut „wiederbelebt“, das im 19. Jahrhundert von einer Reblaus-Katastrophe heimgesucht wurde. Nach einer aufwendigen Umgestaltung der Rebflächen erstrahlt das Château du Retout, das heute 32 Hektar misst, in neuem Glanz. Zwei Hektar sind mit weißen Rebsorten bestockt, während 30 Hektar der Weinberge von den Rotweinsorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot beherrscht werden. Der ökologische Weinbau spiegelt sich in allen Bereichen des Weingutes wider, damit die Weine so natürlich wie möglich sind. Pflanzliche und tierische Abfälle sorgen deshalb für eine natürliche Düngung des Bodens. Auch wurde der Weinkeller im Jahre 2001 frisch renoviert und mit temperaturgesteuerten Betonbehältern ausgestattet. 2003 richtete die Familie einen zweiten Weinkeller ein, in dem heute 320 Holzfässer aus französischer Eiche lagern. Die Trauben werden übrigens nicht nur von Hand, sondern auch mechanisch geerntet. Die Sortierung der Früchte erfolgt allerdings manuell, um voll- und unreife Trauben voneinander zu trennen.
Weinregionen

Frankreich
Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich
Bewertungen 3
Durchschnittliche Verbraucherbewertungen
4.50/5