- Bis zu 21 %
2017 Mulinëro
Produktdetails
Beschreibung
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
0885917 |
---|---|
Ratings
|
Luca Maroni 94/100 | Concours Mondial Bruxelles Gold/ | Mundus Vini Silver/ | Score 18.5/20 |
Weinbau
|
Traditionell |
Vegan
|
Nein |
Rebsorte(n)
|
Petit Verdot: 100% |
Alkoholgehalt
|
14.0% |
Genusstipps
Genusstipps
Sattes Rubinrot, violette Nuancen. Ein facettenreiches und ausdrucksstarkes Nasenbild, das an Heidelbeergelee, reife Kirschen und Nougat erinnert, auch eine dezente Malznote und eine Spur Wildkräuter. Am Gaumen macht sich viel Geschmeidigkeit bemerkbar und eine Frucht, die nach und nach intensiver wird; nebst rotfruchtigen Aromen auch eine elegante Würze, druckvoll und von reifer Gerbstoffstruktur; dicht und sehr aromatisch bis ins crèmige, anhaltende Finale.
Passt zu
Servier-Empfehlung
Genussreif
Jetzt bis 2029
Zur JahrgangstabelleEmpfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Produzent

Produzent
Malavasi
Mit ihren vielen grossen Seen und den umliegenden Bergen zählt die Lombardei zu den schönsten Regionen und den absoluten touristischen Hotspots des italienischen Nordens – insbesondere der Gardasee erfreut sich vielen Jahren stetig wachsender Beliebtheit. Und auch die Weine aus dem Gardasee-Terroir erleben derzeit einen regelrechten Boom, denn mit ihrer angenehmen Frucht und ihrem saftigen Schmelz passen sie exzellent zu italienischer Küche, bereiten aber auch ohne Essen riesigen Trinkspass.
Das Gardasee-Terroir
Das mediterrane Klima sorgt für einen gleichmässigen Reifeprozess und exzellente Traubenqualität, die kalkreichen und tonhaltigen Böden der Weinberge verleihen den Weinen ihre feine mineralische Art. Die hohen Alpengipfel im Hintergrund der Weinberge wirken wie eine Kälte-Barriere und schützen die Rebstöcke vor eisigen Winden aus dem Norden. Selbst im Herbst sinken die Temperaturen dadurch nie allzu stark ab, was eine späte Ernte perfekt ausgereifter Trauben möglich macht. Ein angenehmer Luftzug vom Gardasee sorgt für die regelmässige Durchlüftung der Weinberge und makellose, frische Früchte mit ausgewogener Frucht-Säure-Balance.
Traditionelles Familienweingut
In Pozzolengo, vier Kilometer vom Ufer des Gardasees entfernt, liegt das Weingut von Daniele Malavasi, das seit vier Generationen in Familienhand ist. Das Weingut hat sich dem nachhaltigen Weinbau verschrieben, sowohl um die Verwendung von Schwefeldioxid zu reduzieren, vor allem aber auch um durch die naturnahe Bewirtschaftung der Weinberge die maximale Weinqualität zu erzielen. Auf 10 Hektar Rebfläche erzeugt Daniele Malavasi sinnliche Weine – allen voran grossartige Weissweine aus Lugana –, die stets grosse Attraktivität im Duft und absolute Harmonie im Geschmack besitzen. Dank selektiv geernteter Trauben sowie einer gekonnten Verbindung von önologischer Tradition und moderner Technologie bringen die Weine von Daniele Malavasi die wunderschöne Landschaft, in der sie entstehen, authentisch zum Ausdruck – die Mineralität der Böden und das milde Gardasee-Klima verleihen diesen Weinen ihre typische Struktur und ihren ausgewogenen Charakter.
Vielseitige Weine
Aus den Rebsorten Trebbiano di Lugana, Incrozio Manzoni und Riesling sowie den roten Varietäten Gropello, Marzemino, Barbera, Cabernet Sauvignon, Sangiovese und Pinot Noir keltert Daniele Malavasi überaus harmonische Weine, die bereits jungen Genuss ermöglichen. Zudem sind die Weine äusserst vielseitig einsetzbar: Insbesondere der Lugana eignet sich nicht nur exzellent als Sommerwein oder Aperitif, sondern passt mit seinem mediterranen Charakter als Essensbegleiter hervorragend zu Fisch, Risotto und Pasta oder aber weissem Fleisch. Und auch die vollmundigen und geschmeidigen Rotweine des Familienweingutes eignen sich gleichermassen als Solisten wie als anpassungsfähige Foodweine, die herrlich mit reifem Käse, würzigen Pastagerichten oder Wildfleisch harmonieren.
Weinregionen
