2017 Selección Especial Sardón de Duero VT Castilla y León Abadía Retuerta

CHF 175.00
3 l Flasche | Preis pro Flasche
(CHF 58.33 / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Die Visitenkarte von Abadía Retuerta

Luxus verpflichtet. Genauso wie das Boutique-Hotel im gleichnamigen Kloster gehören die Weine von Abadia Retuerta zu den besten aus der Region. Zu Recht ist der renommierte Önologe Pascal Delbeck stolz auf den ausgezeichneten Selección Especial.

Produktbeschreibung

Brillantes Purpur mit rubinroten Reflexen. Aromen von roten Kirschen, Johannisbeeren und schwarzen Früchten wie Pflaumen und Brombeeren. Auch ein verführerisches Kaffeetoasting in der fruchtbetonten, einladenden Nase. Cassis, Holunderbeeren und bittersüsse Nussschokolade. Cremig-weicher Gaumenfluss mit beeindruckendem Fruchtdruck und perfekt ausgereiftem Tannin. Unverkennbare Tempranillo-Finesse und mundfüllende Extraktsüsse in der saftigen Mitte. Meisterhafte Balance bis ins lange, samtige Finale.
Alkoholgehalt 14.5% vol.
Ausbau 12 Monate im Barrique
Passt zu Eignet sich besonders gut als Begleiter zu Rindsfilet, geschmorter Haxe oder Lammkotelett. Servieren Sie diesen Wein auch zu Wildgerichten und Ochsenschwanz.
Servier-Empfehlung Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.
Weinbau Traditionell
Vegan Nein
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 0802217300B1100

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abadía Retuerta

Alle Produkte von Abadía Retuerta ›
Abadía Retuerta
Ribera del Duero ist eines der besten Weinbaugebiete Spaniens und Standort des Weingutes Abadía Retuerta, dessen Gebäude und Rebflächen als historisches Erbe gelten. Tausendjährige Traditionen haben auch heute noch Bestand, sodass Weine entstehen können, die nicht nur von Robert Parker mehrfach prämiert wurden. Im hauseigenen Weinkeller, der nach einer sorgfältigen Restaurierung in neuem Glanz erstrahlt, kommen traditionelle Herstellungsmethoden zum Einsatz. Auf eine maschinelle Verarbeitung der Trauben wird generell verzichtet, um den Herstellungsprozess so natürlich wie möglich zu gestalten. Zum Vorschein kommen exzellente Rotweine, die dem Qualitätsanspruch des Weingutes Abadía Retuerta entsprechen. Robert Parker, ein amerikanischer Weinkritiker, würdigte die Rotweine mit mehr als 94 Punkten. Ebenso begeistert waren der Weinkritiker Stephen Tanzer, der Gourmet Guide und das Lifestylemagazin Wine Spectator, die ebenfalls mehr als 94 Punkte vergaben.
Abadía Retuerta ist ein äußerst bekanntes Weingut, das sich in dem berühmten Weinbaugebiet Ribera del Duero befindet. Das rund 21.000 Hektar große Weinbaugebiet liegt im Herzen der spanischen Region Kastilien-León, die von dem Fluss Río Duero, der die Rebflächen mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt, durchquert wird. In den letzten Jahrzehnten hat das Weinbaugebiet sich in eine fruchtbare Oase verwandelt, deren Weinproduzenten ein hohes Ansehen genießen. Ein bedeutender Vertreter erstklassiger Weinhersteller ist das Weingut Abadía Retuerta, das aus dem 12. Jahrhundert stammt. Allerdings galt das Weingut früher als Kloster, dessen Rebflächen mit französischen Rebsorten bestockt waren. Auch heute noch dominieren französische Edelweine, die mit einheimischen Pinienwäldern verschmelzen, die Anbauflächen. Das Weingut Abadía Retuerta misst eine Gesamtfläche von 700 Hektar. 500 Hektar werden von Wäldern und Wiesen dominiert, während 200 Hektar sich aus den Rebsorten Tempranillo, Cabernet Sauvignon und Syrah zusammensetzen, die durchschnittlich 20 Jahre alt sind. Die Rebflächen erstrecken sich am Ufer des Flusses Duero, der gerade im Hochsommer für ausreichend Feuchtigkeit sorgt, sodass Winzer auf künstliche Bewässerungsmethoden weitestgehend verzichten können. Aufgrund der heißen Tage und kühlen Nächte entstehen mitunter große Temperaturunterschiede, die für den Anbau von erlesenen Rotweinsorten von großer Bedeutung sind. Das Weinbaugebiet zeichnet sich durch äußerst variantenreiche Böden aus, die sich aus Lehm, Kies und Sand zusammensetzen. Besonders ertragreich sind die Hanglagen der Flusslandschaft, die mit Kalk angereichert sind.
Abadía Retuerta
47340 Sardón de Duero
Spanien
Tel. +34 983 680 314

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

3 l Flasche (1er-Holzkiste)

Folgende Filialen haben mindestens 1 Flasche an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Suhr
062 842 22 23

Tempranillo

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Tempranillo – eleganter Spanier

Diese Rebsorte wird oft als spanische Antwort auf die Cabernet Sauvignon bezeichnet. Die Tempranillo ist die wichtigste spanische Rotweinsorte und zählt mit rund 180'000 Hektar Rebfläche auch zu den meistangebauten Rebsorten der Welt. Da die Tempranillo-Traube eher kühlere Klimazonen bevorzugt, wird sie vor allem in den Regionen Rioja Alta und Rioja Alavesa kultiviert. Auch in den spanischen Regionen Ribera del Duero, La Mancha und Penedès ist diese Rotwein-Rebsorte vertreten. Tempranillo hat viele Namen, so wird sie in der Ribera del Duero zum Beispiel als Tinto del País oder Tinto Fino bezeichnet. In La Mancha ist die Rebsorte eher als Cencibel bekannt.

Neben Spanien ist Portugal ebenfalls eine wichtige Weinregion des Tempranillo. Hier wird die Rebsorte wiederum als Tinta Roriz oder Aragonez bezeichnet und ist vor allem Bestandteil vieler Portweine.

...
mehr lesen

Cabernet Sauvignon

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Cabernet Sauvignon - unverwechselbar aromatisch

 

Es gibt keine andere Rebsorte, die ein so hohes globales Ansehen hat wie die Cabernet Sauvignon. Insgesamt sind weltweit 300'000 Hektar Rebfläche mit der Cabernet Sauvignon bepflanzt. Die Cabernet Sauvignon liegt damit auf dem 1. Platz der internationalen Rebsorten-Statistik und gilt als eine der wichtigsten Rebsorten der Welt. Zudem ist die Cabernet Sauvignon die wohl am weitesten gereiste Rotwein-Rebsorte. Da sie eigentlich in allen Klimazonen gut wächst – ausser in den kühlsten – lässt sich die Cabernet Sauvignon unter anderem in Argentinien, Australien, Brasilien, Griechenland, Israel bis hin zu Südafrika und Neuseeland finden – in Deutschland und in der Schweiz ist diese Rebsorte allerdings kaum vertreten.

...
mehr lesen

Shiraz

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Shiraz (Syrah) – weltweit begehrt

Die Rebsorte, dessen Anbau Mitte des letztens Jahrhunderts beinahe zum Erliegen gekommen wäre, gehört heute – zum Glück – zu den meist angebauten und edelsten Sorten weltweit. Entstanden ist die Syrah wahrscheinlich vor über 6'000 Jahren in Persien aus einer Kreuzung der Rebsorten Mondeuse Blanche und Dureza. Die Vinifizierung von Rotwein aus Syrah wurde allerdings das erste Mal im Mittelalter im französischen Rhônetal urkundlich erwähnt.

Mittlerweile ist das Rhônetal auch das Hauptanbaugebiet der Syrah. In den 50er Jahren lag die Anbaufläche der Rebsorte in ihrem Heimatland allerdings nur noch bei 2'000 Hektar. Heute ist die Syrah weltweit zuhause und wird auf über 180'000 Hektar Rebfläche kultiviert. Sie gehört zu den Cépages Nobles und ist vor allem auch in der Neuen Welt – wo sie Shiraz genannt wird – eine beliebte Rotwein-Rebsorte.

...
mehr lesen

Merlot

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Merlot – samtig und geschmeidig

Die Merlot ist eine Kreuzung aus der schon ausgestorbenen Rebsorte Magdeleine Noire und derCabernet Franc. Die ursprüngliche Herkunft der Merlot-Traube ist – wie bei vielen anderen Rebsorten auch – unklar. Sie lässt sich allerdings in die Bordeaux-Region zurückverfolgen, wo die Merlot-Rotweine im 14. Jahrhundert erstmalig erwähnt wurden. Auch der Name der Rebsorte spricht für französische Wurzeln. Merlot ist von dem Wort «merle» abgeleitet, das zu Deutsch Amsel bedeutet. Den Namen hat die Merlot den Vögeln, entweder aufgrund ihrer Vorliebe für die frühreifen Früchte, oder aber wegen ihrer, der Rebsorte sehr ähnlichen schwarzblauen Färbung zu verdanken.

...
mehr lesen