- Bis zu 40 %
2017 St.Laurent Classique
Mönchhof
Weingut Pöckl
Der St. Laurent Classique wächst auf Schotter und humusreichen Böden. Der Jahrgang 2017 wurde in gebrauchten Barriques für sechs Monate ausgebaut.
Produktdetails
Beschreibung
Der St. Laurent Classique wächst auf Schotter und humusreichen Böden. Der Jahrgang 2017 wurde in gebrauchten Barriques für sechs Monate ausgebaut.
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
0907817 |
---|---|
Ratings
|
Score 18/20 |
Ausbau
|
6 Monate im Barrique |
Weinbau
|
Traditionell |
Vegan
|
Ja |
Rebsorte(n)
|
St. Laurent: 100% |
Subregion
|
Neusiedlersee |
Alkoholgehalt
|
12.5% |
Genusstipps
Genusstipps
Tiefdunkles Rubingranat. In der Nase reife schwarze Waldbeeren, rauchig, süsse Kirschen, etwas Tabak. Am Gaumen komplex, rote Kirschen, Kräuterwürze, bleibt gut haften, mineralischer Nachhall.
Passt zu
Vorspeisen wie Hauspastete oder Wildterrinen, dunklen Pilzsaucen, Schmorgerichten, dunklem Geflügel wie Ente oder Perlhuhn, Steakvarianten, grilliertem Fleisch, Halbhart- und Hartkäsen wie Sbrinz oder Bergkäse.
Servier-Empfehlung
Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen.
Geeignet für den Konsum
Jetzt bis 2028
Zur JahrgangstabelleEmpfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Wer hat produziert?
Wer hat produziert?
Pöckl
Weinregionen

Österreich
Für die Produktion von Rotwein werden in Österreich 13 Rebsorten verwendet. Erfolgreichste Rebsorte ist der Zweigelt, eine österreichische Züchtung. Des Weiteren werden Blaufränkisch und St. Laurent, aber auch internationale Rebsorten wie Cabernet Sauvignon und Merlot für die Herstellung österreichischer Rotweine kultiviert. Rotweine aus Österreich überzeugen mit ihrer geschmacklichen Vielfalt, die von charmant und fruchtig bis zu gehaltvollen reicht.
Österreich