Sprache
 
  • Bis zu 25 %

2018 1856

VT Mallorca
Bodegues Macià Batle
1856 ist ein eleganter und harmonischer Rotwein, der durch die gekonnte Mischung verschiedener Rebsorten entsteht: Mantonegro, Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er Karton
CHF 13.50 Regulärer Preis CHF 18.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 18.00 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.

Produktdetails

Beschreibung

1856 ist ein eleganter und harmonischer Rotwein, der durch die gekonnte Mischung verschiedener Rebsorten entsteht: Mantonegro, Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
1065518
Ratings
Score 18.5/20
Weinbau
Traditionell
Vegan
Nicht angegeben
Subregion
Mallorca
Alkoholgehalt
14.0%

Genusstipps

Genusstipps

Undurchdringliches Purpur mit rubinroten Reflexen. Im betörenden Nasenspiel zeigen sich schwarze Kirschen, und Holunder- und Brombeeren, welche von exotischen Gewürznoten wie Kardamom, Nelken und warmer Lebkuchenwürze umgarnt werden. Feine Röstaromen offenbaren sich mit süsser Melasse und einer tiefgründigen Malzaromatik. Am Gaumen geprägt von sonnengeküsster Frucht und einer feinen Baumnussnote, die sich in vollendeter Harmonie mit dem knackigen Tannin zeigt.

Passt zu

Weine zum Zelebrieren und Geniessen, am festlichen Tisch oder vor dem Cheminée. Reife Weine mit Finesse verlangen eher feine Speisen. Bei konzentrierten, jungen Weinen darf es eine etwas gehaltvollere Küche sein.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.

Geeignet für den Konsum

Jetzt bis 2028

Zur Jahrgangstabelle

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Macià Batle

Camí Coanegra s/n

07320 Santa Maria del Cami.

Spanien

+34 971 14 00 14

https://www.maciabatle.com Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Macià Batle

Bis zum Tourismus-Boom in den 1960er-Jahren produzierten die Weingüter auf Mallorca hauptsächlich Weine für den Eigenbedarf der Bewohner. Mit der steigenden Popularität der Insel wuchs erst die Nachfrage und dann schnell auch die Qualität der Weine. Zu den Pionieren der lokalen Weinszene gehört das 1856 gegründete Weingut Macià Batle, das heute zu den besten und zuverlässigsten Bodegas auf Mallorca zählt.

Autochthone Rebsorten gedeihen dank des mediterranen Klimas prächtig

Die Weinberge von Macià Batle befinden sich in Binissalem, der bekanntesten Herkunftsbezeichnung der Insel. Die Voraussetzungen für Weinbau sind hier absolut ideal, denn im Schutz des Gebirgszugs Sierra de Tramuntana bleiben die Rebberge von kalten Winden aus dem Norden verschont und profitieren von einem milden Mikroklima, das wesentlich vom Mittelmeer geprägt ist.

Dank 300 Sonnentagen im Jahr, langen, warmen und trockenen Sommern sowie leichten Regenfällen im Frühling und Herbst geniessen die Rebstöcke optimale Voraussetzungen für eine vollständige und gleichmäßige Ausreifung der Trauben. Der Schwerpunkt beim Anbau liegt auf traditionell mallorquinischen Rebsorten wie Callet, Manto Negro, Fogoneu und Prensal, die seit einiger Zeit aber auch sehr erfolgreich durch internationale Varietäten wie Cabernet Sauvignon, Syrah und Chardonnay ergänzt werden.

Typisch mallorquinische Weine auf internationalem Niveau

Die Zielsetzung von Sebastià Rubí, der die Bodega seit 2003 leitet, ist klar formuliert: typisch mallorquinische Spitzenweine mit eigenständiger Persönlichkeit zu produzieren, die auf höchstem, internationalem Niveau mithalten können – zahlreiche Auszeichnungen für die Weine unterstreichen diesen qualitativen Anspruch regelmässig.

Damit das milde Klima und die vielen Sonnenstunden ihren optimalen Ausdruck in den Weinen von Macià Batle finden, kümmert sich ein qualifiziertes Team von Winzern und Önologen unter der Leitung von Ramón Vala Viaña um die akkurate Pflege der Rebberge und den Ausbau der Weine. Nach der Ernte erfolgt die Vinifikation der sorgsam verlesenen Trauben im modernen Kellergebäude in Santa Maria del Carmí, bei der die Herausarbeitung des jeweiligen Sortencharakters stets im Vordergrund steht. Von den einfachen Blancos und Rosados bis hin zur lange gereiften Rotwein-Reserva präsentieren sich alle Weine überaus typisch, mit aromatischer Frucht und balearischer Intensität.

Neben der Produktion exzellenter Weine besitzt der mallorquinische Traditionsproduzent auch ein ausgeprägtes Faible für Kunst: Deshalb werden die Etiketten limitierter Sammlereditionen oft von spanischen und internationalen Künstlern gestaltet, die den Weinen von Macià Batle einen ganz individuellen Look verleihen.

Weinregionen

Image of Spanien

Spanien

Spanien gehört zu den traditionsreichsten und bedeutendsten Weinbaunationen der Welt und verfügt über die grösste Rebfläche global. Das Land, das von den Pyrenäen bis zur Mittelmeerküste reicht, zeichnet sich durch eine enorme geografische und klimatische Vielfalt aus. Während das Zentrum von einem heissen, trockenen Klima geprägt ist, bieten Küstenregionen und höher gelegene Gebiete kühlere Bedingungen. Diese breite Palette an Terroirs ermöglicht es spanischen Winzern, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu produzieren. Die Weintradition reicht Tausende von Jahren zurück und ist bis heute tief in der Kultur verwurzelt.
Spanien

Bewertungen

Seien Sie der Erste, der dieses Produkt bewertet

Sie bewerten: 2018 1856 VT Mallorca Bodegues Macià Batle

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG