- Bio
- Bis zu 20 %
2018 Barolo DOCG
Ceretto (Bio)
Bereits seit 1930 ist die Gründerfamilie Ceretto im Herzen des Piemont aktiv, zahlreiche historische Weinberge rund um Alba und Barolo zählen zum Portfolio. Der Barolo des Hauses stammt aus biologisch bewirtschafteten Weinbergen und ist ein herrlich typischer Vertreter seiner Art: Die Rebsorte Nebbiolo hat ja nie so viel Farbe wie beispielsweise ein Merlot, aber das helle Rubinrot enthält eine volle Ladung Kirschfrucht und Zartbitterschokolade. Damit ist dieser noble Rosso mit seiner Eleganz am Gaumen grossen Burgundern absolut ebenbürtig: Gönnen Sie ihm Zeit in der Dekantierkaraffe und voluminösen Gläsern – das wird dieser Barolo-Klassiker mit reichem Geschmack belohnen.
Produktdetails
Beschreibung
Bereits seit 1930 ist die Gründerfamilie Ceretto im Herzen des Piemont aktiv, zahlreiche historische Weinberge rund um Alba und Barolo zählen zum Portfolio. Der Barolo des Hauses stammt aus biologisch bewirtschafteten Weinbergen und ist ein herrlich typischer Vertreter seiner Art: Die Rebsorte Nebbiolo hat ja nie so viel Farbe wie beispielsweise ein Merlot, aber das helle Rubinrot enthält eine volle Ladung Kirschfrucht und Zartbitterschokolade. Damit ist dieser noble Rosso mit seiner Eleganz am Gaumen grossen Burgundern absolut ebenbürtig: Gönnen Sie ihm Zeit in der Dekantierkaraffe und voluminösen Gläsern – das wird dieser Barolo-Klassiker mit reichem Geschmack belohnen.
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
1053318 |
---|---|
Ratings
|
Parker 93/100 | Score 19/20 |
Weinbau
|
Bio. Bio-Zertifizierung: IT BIO 015 2378 |
Vegan
|
Nein |
Rebsorte(n)
|
Nebbiolo: 100% |
Subregion
|
Barolo |
Alkoholgehalt
|
14.5% |
Genusstipps
Genusstipps
Rubinrot mit granatroten Akzenten, aufgehellter Rand. Gereifte Pflaumen, rote Kirschen und einige Unterholznoten in der sanft parfümierten Nase, dahinter auch balsamische Noten, etwas Menthol und Milchschokolade. Sehr weicher Auftakt, abgelöst von einer ausdrucksstarken und sehr harmonischen Nebbiolo-Frucht, die Tiefe und Aromatik gleichermassen offenbart, viel rote Frucht und dazu passend eine saftige Frische, weiche Gerbstoffe; ein Finale, das eine sehr gute Lagerfähigkeit verspricht.
Passt zu
Weine zum Zelebrieren und Geniessen, am festlichen Tisch oder vor dem Cheminée. Reife Weine mit Finesse verlangen eher feine Speisen. Bei konzentrierten, jungen Weinen darf es eine etwas gehaltvollere Küche sein.
Servier-Empfehlung
Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.
Geeignet für den Konsum
Empfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Wer hat produziert?

Wer hat produziert?
Ceretto
In der nordwestitalienischen Region Piemont bestimmen weitläufige Hügelgebiete die Landschaft. Am Rande der Poebene liegt die Stadt Alba, die als Standort des Weingutes Ceretto bekannt ist. Ceretto ist eines der wenigen italienischen Unternehmen, dessen Weine wahrhaft außergewöhnlich sind. Ceretto ist ein italienisches Weingut, dessen Weine, Architektur und umliegende Landschaft gleichermaßen begeistern. Das Unternehmen befindet sich in der Gemeinde Alba, in der wunderschönen Weinbauregion Piemont, die sich im Nordwesten Italiens erstreckt. In Weinkennerkreisen gehört die Region, die schon im frühen Mittelalter kultiviert wurde, zu den berühmtesten Weinbaugebieten des Landes. Besonders reizvoll sind die sanften Hügellandschaften, die sich in unmittelbarer Nähe der Poebene erheben. Inmitten dieser malerischen Weinbauregion liegt das Anbaugebiet des bedeutenden Weingutes Ceretto, dessen Besitzer die natürlichen Gegebenheiten der Region zu nutzen wissen. Deshalb hat das Unternehmen sich nicht nur auf die Herstellung ausgezeichneter Weine, sondern auch auf den Verkauf regionaler Produkte, insbesondere Nougat und Käse, spezialisiert.
Das Weingut Ceretto, das heute 120 Hektar umfasst, wurde in den Dreißigerjahren von Riccardo Ceretto gegründet. In den Sechzigerjahren übernahmen seine beiden Söhne Bruno und Marcello, die das Weingut in den darauffolgenden Jahren vergrößerten, das Anwesen. 1973 ließen sie einen neuen Weinkeller errichten, bevor sie die Produktionsräume des Weingutes mit hochmodernen Geräten ausstatteten. Die sonnenverwöhnten Hanglagen des Weingutes sind in erster Linie mit den beiden Rotweinsorten Nebbiolo und Barbera bewachsen, aus denen die vermutlich besten Rotweine Italiens gekeltert werden. „Barolo“ und „Barbaresco“ sind die Namen der Qualitätsweine, die das unverwechselbare Sortiment des Erfolgsunternehmens bereichern. Sowohl der Barolo als auch der „kleine Bruder“ Barbaresco begeistern mit ihrer hellen Farbe und frischen Säure. Gut eingebundene Tannine, deren Textur an Pflaumen erinnert, sind die Merkmale, mit denen diese exzellenten Rotweine gesegnet sind. Die Rotweine des Hauses sind mit großen Burgundern vergleichbar, die sich durch einen herrlichen Duft, eine ausgeprägte Tanninstruktur und eine prägnante Holznote auszeichnen. Im Mund entfaltet sich ein regelrechtes Feuerwerk facettenreicher Aromen. Vorwiegend bestimmen Waldbeeren, Heidelbeeren und Pflaumen den Geschmack, während Zimt, Tabak, Vanille, Veilchen, Pfeffer, Lakritz und Süßholz als begleitende Aromen auftreten.
Weinregionen

Italien
Italien ist eine der traditionsreichsten und bedeutendsten Weinbaunationen der Welt und gilt oft als das Herzstück des europäischen Weinbaus. Das Land erstreckt sich von den schneebedeckten Alpen im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Inseln im Süden, was eine unglaubliche Vielfalt an Klimazonen und Böden schafft. Diese einzigartigen Terroirs sind die Heimat einer beeindruckenden Anzahl von autochthonen, also einheimischen, Rebsorten. Über Tausende von Jahren hat sich in jeder Region eine eigene Weinkultur entwickelt, die eng mit der lokalen Küche und Lebensart verbunden ist.
Italien
Bewertungen 1
Durchschnittliche Verbraucherbewertungen
4.00/5