Sprache
 

2018 Cabernet Sauvignon

Double Diamond
Oakville Napa Valley
Schrader Cellars
Im Jahr 2000 gründete Fred Schrader Double Diamond als Teil seines fortwährenden Bestrebens, den besten Cabernet Sauvignon herzustellen, den das Napa Valley zu bieten hat. Dafür holte er den gefeierten Winzer Thomas Rivers Brown mit ins Boot. Dank besten Techniken und natürlichen Ressourcen erntet der Double Diamond viel Kritikerlob und hat eine wachsende Fangemeinde aus der ganzen Welt.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er Karton
CHF 98.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 130.67 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.

Produktdetails

Beschreibung

Im Jahr 2000 gründete Fred Schrader Double Diamond als Teil seines fortwährenden Bestrebens, den besten Cabernet Sauvignon herzustellen, den das Napa Valley zu bieten hat. Dafür holte er den gefeierten Winzer Thomas Rivers Brown mit ins Boot. Dank besten Techniken und natürlichen Ressourcen erntet der Double Diamond viel Kritikerlob und hat eine wachsende Fangemeinde aus der ganzen Welt.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
1082918
Ratings
Jeb Dunnuck 95/100 | James Suckling 94/100 | Score 19/20
Vegan
Nicht angegeben
Rebsorte(n)
Cabernet Sauvignon: 100%
Subregion
North Coast
Alkoholgehalt
14.5%

Genusstipps

Genusstipps

Sattes Purpurrot mit opaker Mitte und zartem rubinrotem Rand. Ungeheuer tiefgründiges Bouquet mit schwarzbeerigen Konturen, dunkler Schokolade und Graphit. Im zweiten Ansatz zartes Veilchenparfüm, edle Cassiswürze und dominikanischer Tabak. Am komplexen Gaumen mit seidiger Textur, perfekt stützende ausgereifte Tannine, dichter, muskulöser Körper. Im konzentrierten, vibrierenden und langanhaltenden Finale ein voller Korb mit schwarzen Johannisbeeren, Eisenkraut und dunkler Mineralik.

Passt zu

Weine zum Zelebrieren und Geniessen, am festlichen Tisch oder vor dem Cheminée. Reife Weine mit Finesse verlangen eher feine Speisen. Bei konzentrierten, jungen Weinen darf es eine etwas gehaltvollere Küche sein.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.

Geeignet für den Konsum

Jetzt bis 2030

Zur Jahrgangstabelle

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Schrader

PO Box 1004

94515 Calistoga

Vereinigte Staaten

+1 707 942 1540

https://www.schradercellars.com Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Schrader

Fred Schrader gründete sein Weingut Schrader Cellars 1998 mit dem ambitionierten Ziel, den besten Cabernet Sauvignon des Napa Valley herzustellen. Heute ist das Gut bekannt für ein sagenhaftes Portfolio an Spitzenlagen und für Weine wie von einem anderen Stern. Seit der Gründung hat Schrader insgesamt fünfunddreissig 100-Punkte-Ratings von The Wine Advocate, Wine Spectator, Jeb Dunnuck und James Suckling erreicht – das ist schlicht und ergreifend absolute Weltklasse.

Vom Weinfreund zum Spitzenwinzer

Eigentlich war der Kunst- und Antiquitätenhändler Fred Schrader nur leidenschaftlicher Liebhaber und Geniesser köstlicher Weine, bis ihn sein guter Freund und Christie's-Auktionator Brian Cole im Jahr 1988 zur Napa Valley Wine Auction einlud. An diesem Abend verbrachte Fred Schrader viel Zeit mit einigen der prominentesten Napa-Pioniere und wusste hinterher, dass er in jedem Fall Trauben von absoluter Spitzenqualität brauchen würde, wenn er jemals einen einzigartigen Wein produzieren sollte. Vermutlich reifte bereits ab diesem Tag der Gedanke in ihm, es irgendwann tatsächlich auszuprobieren, denn zehn Jahre später war es dann tatsächlich so weit.

Handverlesenes Portfolio an Weltklasse-Terroirs

Auf der Suche nach den richtigen Trauben stiess Fred Schrader auf einen Cabernet aus der Lage Beckstoffer To Kalon Vineyard in Oakville, dessen Charakter für ihn derart von Einzigartigkeit und Tiefe gekennzeichnet war, dass er sich sicher war, mit diesem Weinberg die ultimative Quelle für seinen Cabernet gefunden zu haben. Fortan bemühte er sich, Früchte aus diesem legendären Napa-Terroir zu bekommen, das sich durch seinen hohen Mineralgehalt und seine aussergewöhnliche Entwässerung auszeichnet und tagsüber von einer optimalen Nord-Süd-Sonneneinstrahlung sowie nachts von kühlenden Winden profitiert.

Um den Eigentümer dieser Lage testweise um ein paar Trauben zu bitten, nahm Fred Schrader Kontakt mit Andrew Beckstoffer auf, der sich spontan für das Projekt begeistern liess. Damals begann die Partnerschaft lediglich mit einer kleinen, aber feinen Auswahl an Rebzeilen des historischen Weinguts Beckstoffer To Kalon – im Laufe der Jahre hat sich Schraders Reichweite im Weinberg deutlich erweitert, sodass heute die besten Blöcke dem Anbau seines Cabernet Sauvignon gewidmet sind.

Nach und nach kamen noch handverlesene Parzellen in einigen der renommiertesten Weinberge des Napa Valley hinzu, die alle separat vinifiziert werden, damit sie den eigenständigen Charakter ihrer Terroirs par excellence widerspiegeln  – dies gilt für den Beckstoffer Georges III Vineyard in der legendären Rutherford Bench ebenso wie für den Wappo Hill Vineyard im Stags Leap District, den Beckstoffer Las Piedras in St. Helena oder den Monastery Block in Oakville.

Goldenes Händchen auch bei der Auswahl des Kellermeisters

Ein weiterer, cleverer Schachzug von Fred Schrader war es, im Jahr 2000 den jungen Winzer Thomas Brown an Bord zu holen. Der war damals zwar gerade erst ins Napa Valley gezogen und hatte noch nie Cabernet Sauvignon gekeltert, doch genau in dieser Unbefangenheit sah Schrader die Chance. Er und Thomas Brown kreierten in kürzester Zeit einen unverwechselbaren Weinstil – üppig, fruchtig und reichhaltig, aussergewöhnlich klar in den Aromen und ausgestattet mit einer dauerhaften Struktur. Bis heute leitet Thomas Brown mit leidenschaftlichem Engagement alle Aspekte sowohl des Weinbergsmanagements, als auch der Vinifikation und erweist sich seit mehr als zwanzig Jahren als kongenialer Partner seines visionären Chefs.

Weinregionen

Image of Vereinigte Staaten

Vereinigte Staaten

Die USA sind eine der bedeutendsten Weinbaunationen der Welt und nehmen in Bezug auf die Weinproduktion eine Spitzenposition ein. Obwohl die Weintradition im Vergleich zu Europa noch jung ist, hat sich die amerikanische Weinindustrie seit den 1960er-Jahren rasant entwickelt. Das Land profitiert von seiner enormen geografischen Vielfalt, die sich von der West- bis zur Ostküste erstreckt und eine breite Palette an Klimazonen und Terroirs bietet. Diese Bedingungen ermöglichen es den Winzern, eine grosse Bandbreite an Weinen zu produzieren, von denen viele einen kraftvollen, fruchtbetonten Stil aufweisen.
Vereinigte Staaten

Bewertungen 2

Sie bewerten: 2018 Cabernet Sauvignon Double Diamond Oakville Napa Valley Schrader Cellars

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG