Sprache
 

2018 Château Ducru-Beaucaillou

2e Cru Classé
St-Julien AOC
Ducru-Beaucaillou zählt zu den Traditionsweingütern, beheimatet in der kleinen Appellation St.Julien, wo allein elf klassifizierte Chateaus um die Krone wetteifern. Das Terroir in Flussnähe ist perfekt, der Rebsortenmix mit Cabernet Sauvignon in der Hauptrolle passt bestens zum tiefgründigen Kiesboden und den milden Winden von der Gironde. Ducru‘s immer so feinen Stil adelte einst der bekannte Weinkritiker Robert Parker und ernannte das Weingut zum „Lafite“ von St.Julien. Im Glas schimmert er rubinrot, viel schwarze Beerenfrucht in der Nase, am Gaumen dann Johannisbeere und Cassis – vor allem die Cabernet-Traube erzeugt diese anmutende Eleganz, die mit so viel Frische daherkommt und diesen Wein ungemein fein und geschliffen wirken lässt. Zu Recht einer der grossen Klassiker des Médoc.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er-Holzkiste
CHF 235.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 313.33 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.

Produktdetails

Beschreibung

Ducru-Beaucaillou zählt zu den Traditionsweingütern, beheimatet in der kleinen Appellation St.Julien, wo allein elf klassifizierte Chateaus um die Krone wetteifern. Das Terroir in Flussnähe ist perfekt, der Rebsortenmix mit Cabernet Sauvignon in der Hauptrolle passt bestens zum tiefgründigen Kiesboden und den milden Winden von der Gironde. Ducru‘s immer so feinen Stil adelte einst der bekannte Weinkritiker Robert Parker und ernannte das Weingut zum „Lafite“ von St.Julien. Im Glas schimmert er rubinrot, viel schwarze Beerenfrucht in der Nase, am Gaumen dann Johannisbeere und Cassis – vor allem die Cabernet-Traube erzeugt diese anmutende Eleganz, die mit so viel Frische daherkommt und diesen Wein ungemein fein und geschliffen wirken lässt. Zu Recht einer der grossen Klassiker des Médoc.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0461218
Ratings
Wine Enthusiast 100/100 | Decanter 97/100 | Jeb Dunnuck 98+/100 | James Suckling 99/100 | Parker 98/100 | Score 19/20
Ausbau
18 Monate im Barrique
Weinbau
Traditionell
Vegan
Nicht angegeben
Rebsorte(n)
Cabernet Sauvignon: 85%
Merlot: 15%
Subregion
St-Julien
Alkoholgehalt
14.5%

Genusstipps

Genusstipps

Undurchsichtiges Purpur mit schwarzer Mitte und violettem Rand. Konzentriertes Bouquet mit schwarzbeeriger Frucht, viel Cassiswürze, Holunderessenz und Lakritze. Im zweiten Ansatz dunkle Edelhölzer, Backpflaumen und Brasiltabak. Am kräftigen Gaumen mit fleischigem Extrakt, mit engmaschigem, massivem Tanningerüst gepaart mit einer genial stützenden Rasse. Im katapultartigen Finale wiederum schwarzbeerige Frucht, tabakige Würze, Graphit. Zu der klassischen Journalistenfrage, mit welchem Jahrgang das Fassmuster zu vergleichen ist, antwortet Bruno: «Der 18er hat seine eigene DNA und ist mit nichts zu vergleichen. Wir haben ein neues Level erreicht, so gut wie noch nie.» Dem stimme ich vollends zu. Trotzdem hat mich der Las Cases einen Tick mehr berührt.

Passt zu

Toller Begleiter zu Schmorbraten, Entrecôte, Rumpsteak, schwarzen Trüffeln und Côte de bœuf. Ebenso passend zu Lammgigot, Confit de canard und Hartkäse.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.

Geeignet für den Konsum

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Image of Château Ducru-Beaucaillou

Château Ducru-Beaucaillou

Lieu-dit Ducru Beaucaillou

33250 Saint-Julien Beychevelle

Frankreich

+33/556 73 16 73

https://www.chateau-ducru-beaucaillou.com Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Château Ducru-Beaucaillou

In Saint-Julien, am Flussufer der Gironde, befindet sich das Château Ducru-Beaucaillou, das zu den berühmtesten Weingütern der Weinregion Bordeaux gehört. Aushängeschild des Weingutes sind die Rotweine, die seit 1855 das Prädikat „Deuxième Grand Cru Classé“ tragen. Das Château Ducru-Beaucaillou profitiert von einer herrlichen Lage, weil es sowohl von der Gironde als auch von der berühmten „Route du Vin“ gesäumt wird. Seit 2003 gehört das Weingut Bruno-Eugène Borie, der als Direktor der Betreibergesellschaft Jean-Eugène Borie SA gilt.
Bruno-Eugène Borie gehört zu den wenigen Winzern, die den Luxus genießen, auf einem Weingut zu wohnen. Das Anwesen umfasst eine Gesamtfläche von 52 Hektar, die größtenteils mit Cabernet Sauvignon bewachsen ist. Die Rebsorte nimmt etwa 70 Prozent der Rebflächen ein, während der Rest auf die beiden Rotweinsorten Merlot und Cabernet Franc entfällt. Damit die Qualität der Rotweine nicht geschmälert wird, dürfen nicht mehr als 10.000 Rebstöcke pro Hektar gepflanzt werden. Das Alter der Reben, die einen jährlichen Ertrag von 35 bis 40 Hektoliter Wein einbringen, beträgt etwa 40 Jahre. Das Château Ducru-Beaucaillou vermag exzellente Rotweine hervorzubringen, die viele Jahre in der Flasche reifen müssen, ehe sie einen bestimmten Reifegrad und einen unverwechselbaren Charakter erlangen. Zahlreiche Jahrgänge, darunter 1966, 1970, 1982 und 1986, wurden von Robert Parker mit 94 und 96 Punkten bewertet. Von ebenso herausragender Qualität waren die beiden Jahrgänge 1995 und 1996, die nicht selten 100 Euro kosten. Für den Geschmack und die Finesse der Rotweine sind in erster Linie die Böden und das Klima verantwortlich. Saint-Julien gehört zu den besten Lagen der Weinregion Bordeaux. Das milde Klima, das sich durch warme Sommer und feuchte Wintermonate auszeichnet, trägt viel zur Qualität der Trauben bei. Einen großen Einfluss hat auch der nahegelegene Fluss Gironde, der die Reben vor starken Temperaturschwankungen schützt. Die Farbe und der Geschmack der Weine sind einfach sensationell. Im Glas scheinen purpurfarbene und violette Lichtreflexe sich zu vereinen. Am Gaumen zeigt sich ein seidiger Schmelz, der von einer rassigen Pfeffernote begleitet wird, bevor schwarze Kirschen, Brombeeren, Trüffel, Lakritz und Zedernholz zum Vorschein kommen.

Weinregionen

Image of Frankreich

Frankreich

Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich

Bewertungen

Seien Sie der Erste, der dieses Produkt bewertet

Sie bewerten: 2018 Château Ducru-Beaucaillou 2e Cru Classé St-Julien AOC

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG