2018 Château Hosanna
Pomerol AOC
Château Hosanna liegt im Herzen des Plateaus von Pomerol.
Jahrgang: 2022
Neuster Jahrgang dieses Weines
Produktdetails
Beschreibung
Château Hosanna liegt im Herzen des Plateaus von Pomerol.
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
0157118 |
---|---|
Ratings
|
Jeb Dunnuck 99+/100 | Antonio Galloni 96/100 | Decanter 93/100 | James Suckling 97/100 | Neal Martin 95/100 | Parker 96+/100 | Wine Enthusiast 93–95/100 | WeinWisser 18.5+/20 | Score 19.5/20 |
Ausbau
|
im Barrique |
Weinbau
|
Traditionell |
Vegan
|
Nicht angegeben |
Subregion
|
Pomerol |
Alkoholgehalt
|
15.0% |
Genusstipps
Genusstipps
Purpurgranat mit aufhellendem Rand. Ein feines Cassisparfüm betört die Nase, dahinter Minze, ein Touch Menthol und Waldbeeren sowie Fliedernoten. Am komplexen Gaumen mit seidigen perfekt balancierten Tanninen und einer stützenden Rasse, alles in perfekter Balance bei diesem faszinierenden Finessenpaket. Im gebündelten Finale eher introvertiert bleibend, etwas Wildkirsche und Schlehensaft mit edler Mokkanote.
Passt zu
Toller Begleiter zu Schmorbraten, Entrecôte, Rumpsteak, schwarzen Trüffeln und Côte de bœuf. Ebenso passend zu Lammgigot, Confit de canard und Hartkäse.
Servier-Empfehlung
Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.
Geeignet für den Konsum
Jetzt bis 2048
Zur JahrgangstabelleEmpfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Wer hat produziert?
Wer hat produziert?
Château Hosanna
In der französischen Appellation Pomerol, im Département Gironde, liegt das berühmte Weingut Château Hosanna, das früher vielmehr unter dem Namen Château Certan-Giraud bekannt war. Zwar gibt es in der Region Pomerol weitere Weingüter, jedoch gehört das Château Hosanna zu den Weinproduzenten, deren Weine die begehrte Bezeichnung „Cru“ tragen dürfen.1999 erwarb Christian Moueix das Château Certan-Giraud. Fortan hieß das Weingut, das heute eine Anbaufläche von über 4,5 Hektar umfasst, Château Hosanna. Weinkenner wissen, dass das Château Hosanna die ältesten und vermutlich besten Rotweine der Region Pomerol hervorbringt. Vorzeigeprodukt des Weingutes sind extravagante Cuvées, die aus den bevorzugten Rebsorten Merlot und Cabernet Sauvignon gekeltert werden.
Das Château Hosanna erstreckt sich in der wunderschönen Weinbauregion Bordeaux, in der die besten Rotweine Frankreichs heranreifen. In Bordeaux befinden sich die bekanntesten und ertragreichsten Weingüter des Landes, die Spitzenweine mit Prädikat hervorbringen. Viele bekannte Weingüter wetteifern seit Jahren miteinander, um ihre Produkte sowohl national als auch international zu präsentieren. Die meisten Weinberge des Château Hosanna liegen auf höher gelegenen Plateaus, deren Böden sich aus Kies und Lehm zusammensetzen, sodass die Wurzeln der Rebstöcke sich optimal entwickeln und aus einem vollen Wasserreservoir schöpfen können. Frostfreie Winter und warme Sommer, die durch ausreichend Sonne gekennzeichnet sind, fördern das Wachstum der Reben.
Weinregionen

Frankreich
Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich