Sprache
 

2018 Château Lafleur-Gazin

Pomerol AOC
In unmittelbarer Nähe der beiden Châteaus Gazin und Lafleur befindet sich das Château Lafleur Gazin, das von Jean-Pierre Moueix geführt wird.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er-Holzkiste
CHF 56.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 74.67 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.

Produktdetails

Beschreibung

In unmittelbarer Nähe der beiden Châteaus Gazin und Lafleur befindet sich das Château Lafleur Gazin, das von Jean-Pierre Moueix geführt wird.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0512818
Ratings
James Suckling 94–95/100 | Antonio Galloni 92/100 | Decanter 93/100 | Jeb Dunnuck 92/100 | Neal Martin 92/100 | Parker 90/100 | Wine Enthusiast 91–93/100
Ausbau
im Barrique
Weinbau
Traditionell
Vegan
Nicht angegeben
Subregion
Pomerol
Alkoholgehalt
15.0%

Genusstipps

Genusstipps

Purpurgranat. Verhaltener Duft nach Früchtetee, dahinter Wacholder, Minze und Rosenholz. Am kräftigen Gaumen mit weicher Textur und straffem Körper, enges Tanningerüst. Im fein aromatischen Finale schwarzbeerige Konturen, etwas Menthol und heller Tabak. Habe ich noch nie so gut degustiert.

Passt zu

Toller Begleiter zu Schmorbraten, Entrecôte, Rumpsteak, schwarzen Trüffeln und Côte de bœuf. Ebenso passend zu Lammgigot, Confit de canard und Hartkäse.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.

Geeignet für den Konsum

Jetzt bis 2040

Zur Jahrgangstabelle

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Image of Château Lafleur Gazin

Château Lafleur Gazin

33500 Pomerol

Frankreich

Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Château Lafleur Gazin

Pomerol, Heimat erlesener Merlot-Weine, ist eine Weinbauregion im Südwesten Frankreichs, die sich unweit der beiden Städte Bordeaux und Libourne erstreckt. In unmittelbarer Nähe der beiden Châteaus Gazin und Lafleur befindet sich das Château Lafleur Gazin, das von Jean-Pierre Moueix geführt wird. Im nördlichen Bereich der französischen Weinbauregion Pomerol haben ein paar namhafte Weingüter sich in den letzten Jahrzehnten etabliert. Neben dem Château Lafleur und dem Château Gazin hatte Madame Delfour-Borderie sich in den Siebzigerjahren ein Idyll erschaffen, das den Namen Château Lafleur Gazin trägt. Ihr Weingut, das sich auch heute noch in einer der schönsten Weinbauregionen Frankreichs befindet, umfasste schon damals rund 8,5 Hektar. 1976 kaufte Jean-Pierre Moueix, der das Beste aus den Trauben herausholte, das Anwesen, das heute zu den führenden Unternehmen in Bordeaux gehört.
Die Böden der Weinbauregion Pomerol bestehen überwiegend aus mehreren Schichten Sand und Kies, die sich vielerorts mit Lehm vermischen. Auf diesem kargen Untergrund, der in den Uferregionen der Dordogne vorherrscht, profitieren Rotweinsorten von idealen Anbaubedingungen. Aus diesem Grund weisen die Weinberge des Châteaus Lafleur Gazin einen Merlot-Anteil von 80 Prozent auf, während 20 Prozent der Rebflächen mit der Rebsorte Cabernet Sauvignon bestockt sind. Die Weinberge des Unternehmens zeichnen sich durch eine Stockdichte von 6.000 Pflanzen pro Hektar aus. Jedes Jahr bringt das Weingut zirka 40.000 Weinflaschen hervor – ein Jahresumsatz, der in den letzten Jahren stetig gestiegen ist. Um dem Qualitätsanspruch zu entsprechen, werden die Trauben im Herbst stets von Hand geerntet. Nachdem die Beeren in mehreren Durchgängen sorgfältig selektiert wurden, vergären sie in temperaturgesteuerten Beton- oder Edelstahltanks. Der abschließende Reifeprozess findet allerdings in Holzfässern aus französischer Eiche statt. Zum Vorschein kommen fantastische Bordeaux-Weine, die den Namen des Weingutes tragen. Die Rotweine besitzen eine außerordentlich fruchtige Nase, die von saftigen Kirschen, die mit Zwetschgen spielen, getragen wird. Den Gaumen verführen die feinen und nahezu cremigen Rotweine mit einer unverwechselbaren Mineralität. Im Abgang gesellen sich Vanille- und Veilchennoten hinzu, die ein faszinierendes Finale versprechen.

Weinregionen

Image of Frankreich

Frankreich

Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich

Bewertungen

Seien Sie der Erste, der dieses Produkt bewertet

Sie bewerten: 2018 Château Lafleur-Gazin Pomerol AOC

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG