Sprache
 
  • Bio

2018 La Mondotte

1er Grand Cru Classé "B"
St-Emilion AOC (Biodynamisch)
(Biodynamisch) (Biodynamisch) (Biodynamisch) (Biodynamisch) (Biodynamisch) (Biodynamisch) (Biodynamisch)
Die Trauben von La Mondotte wachsen auf bestem Grund und Boden, auf dem Hochplateau bei St.Emilion, wo sich die Elite der Appellation versammelt. Hoch ist hier auch der Anspruch, das verkörpert auch der noble Schlossherr Stephan Graf Neipperg höchstselbst. Die Basis ist das Spitzenterroir, aber auch die Kellertechnik und das Team sind top. Als Resultat ist auch die Qualität der Weine enorm, es sind geschliffene Saint-Emilion mit aristokratischer Ausstrahlung – zuletzt beschritt man den Weg hin zum biologischen Anbau und „lebendigen“ Weinbergen, denn „Weinmachen ist umfassende Detailarbeit“‚ sagt der ambitionierte Graf.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er-Holzkiste
CHF 295.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 393.33 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.
Lieferbar
in 2-3 Arbeitstagen

Produktdetails

Beschreibung

Die Trauben von La Mondotte wachsen auf bestem Grund und Boden, auf dem Hochplateau bei St.Emilion, wo sich die Elite der Appellation versammelt. Hoch ist hier auch der Anspruch, das verkörpert auch der noble Schlossherr Stephan Graf Neipperg höchstselbst. Die Basis ist das Spitzenterroir, aber auch die Kellertechnik und das Team sind top. Als Resultat ist auch die Qualität der Weine enorm, es sind geschliffene Saint-Emilion mit aristokratischer Ausstrahlung – zuletzt beschritt man den Weg hin zum biologischen Anbau und „lebendigen“ Weinbergen, denn „Weinmachen ist umfassende Detailarbeit“‚ sagt der ambitionierte Graf.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0105718
Weinbau
Biodynamisch. Bio-Zertifizierung: CH-BIO-006
Vegan
Nicht Angegeben
Enthält Sulfite
Nein
Subregion
St-Emilion & Satellites
Alkoholgehalt
14.0%

Genusstipps

Genusstipps

Tiefes Purpur mit schwarzer Mitte und zartem lila Rand. Sehr konzentriertes Bouquet mit schwarzbeerigen Konturen, dunkler Terroirwürze und Brasiltabak. Im zweiten Ansatz Schokopastillen, zartes Veilchenparfüm und Alpenheidelbeere. Am geradlinigen perfekt strukturierten Gaumen mit seidiger Textur, herrlicher Extraktfülle, engmaschigem fokussiertem Tanninkorsett. Im energiegeladenen nicht enden wollenden Finale zeigt der Muskelprotz seine ganze Klasse und endet mit Wildkirsche, reifer Pflaume und tiefschürfender Mineralik! Für Stephan ist die Struktur des Weines heuer deutlich differenzierter als in 2019.

Passt zu

Toller Begleiter zu Schmorbraten, Entrecôte, Rumpsteak, schwarzen Trüffeln und Côte de bœuf. Ebenso passend zu Lammgigot, Confit de canard und Hartkäse.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.

Geeignet für den Konsum

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Image of La Mondotte

La Mondotte

33330 Saint-Emilion

Frankreich

Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

La Mondotte

In Saint-Émilion, einer Weinbauregion im Südwesten des Landes, befindet sich das Weingut La Mondotte, dessen Weine mit der Qualitätsbezeichnung „Premier Grand Cru Classé“ klassifiziert sind. Die Rebflächen des Weingutes La Mondotte dehnen sich auf einem riesigen Hochplateau aus, das sich im östlichen Bereich der Weinbauregion Saint-Émilion befindet. Saint-Émilion gehört zu den bekanntesten Weinbaugebieten Südwestfrankreichs. Durchquert wird die Region von den beiden Flüssen Gironde und Dordogne, die für eine natürliche Bewässerung und einen klimatischen Ausgleich sorgen. Die meisten Weingüter, die sich in dieser namhaften Region etabliert haben, profitieren von einem milden Klima und zahlreichen sonnenreichen Tagen, sodass der Reifeprozess der Rebsorten forciert wird.
Die Weinberge des Weingutes La Mondotte umfassen eine Gesamtfläche von über 4,5 Hektar. Bewachsen sind die Rebflächen mit 35 bis 50 Jahre alten Rotweinsorten, deren Beeren sich durch eine außergewöhnliche Qualität auszeichnen. Dominiert wird das Anwesen von der Rebsorte Merlot, die rund 75 Prozent der Anbaufläche einnimmt. Die verbleibenden Parzellen sind hingegen mit der Rotweinsorte Cabernet Franc bestockt. Die Reben gedeihen auf lehmhaltigen Böden, die auf einem riesigen Felsplateau ruhen. Durch das starke Gefälle der Weinberge kann das überschüssige Wasser vorherrschender Regenfälle optimal abfließen, ohne dabei den Wurzelstock der Reben zu gefährden. Mit einem Ertrag von 11.000 Flaschen jährlich ist das Angebot des Weingutes La Mondotte zwar etwas rar, jedoch außerordentlich begehrt. Die Qualitätsweine präsentieren sich in einem außergewöhnlichen Schwarz, das sich im Glas mit roten Lichtreflexen vermischt. In der Nase entwickeln die Rotwein-Cuvées, die die beiden Rebsorten Merlot und Cabernet Franc vereinen, einen süßen, warmen und äußerst reifen Charakter. Nach dem ersten Schluck kitzeln Waldbeeren, Kirschen und Pflaumen den Gaumen, bevor die Geschmacksnoten feinster Milchschokolade sich hinzugesellen. Die Tannine dieser Rotweine erscheinen samtweich, während die Säure auf der Zunge prickelt.

Weinregionen

Image of Frankreich

Frankreich

Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich

Bewertungen

Seien Sie der Erste, der dieses Produkt bewertet

Sie bewerten: 2018 La Mondotte 1er Grand Cru Classé "B" St-Emilion AOC (Biodynamisch)

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG