2018 Millepassi
Produktdetails
Beschreibung
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
1023618 |
---|---|
Ratings
|
Falstaff 94/100 | Decanter 93/100 | James Suckling 94/100 | Parker 93/100 | Score 19/20 |
Ausbau
|
24 Monate im Barrique |
Weinbau
|
Traditionell |
Vegan
|
Nein |
Rebsorte(n)
|
Cabernet Sauvignon: 70% Merlot: 20% Petit Verdot: 10% |
Subregion
|
Bolgheri |
Alkoholgehalt
|
14.5% |
Genusstipps
Genusstipps
Rubinrot von guter Intensität, etwas aufgehellter Rand. Ein ausgesprochen kraftvolles und vielfältiges Nasenbild, das Aromen von Pflaumen, Himbeeren, aber auch Salbei und Lakritze erinnert, schliesslich auch Milchschokolade. Eleganter Auftakt, abgelöst von einer explosiven Bolgheri-Aromatik mit rot- und schwarzbeerigen Aromen gleichermassen, ausgesprochen samtig, ergänzt von einer passenden Röstaromatik und einer passenden Frische; feine Tannine, ein langer, viel Potenzial versprechender Abgang.
Passt zu
Servier-Empfehlung
Geeignet für den Konsum
Jetzt bis 2034
Zur JahrgangstabelleEmpfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Wer hat produziert?
Wer hat produziert?
Donna Olimpia
Bolgheri-Terroir und Bordeaux-Rebsorten
Die Weinberge der Tenuta liegen in der bekannten Gemeinde Castagneto Carducci und verlaufen parallel zu den Stränden der nördlichen Maremma in der Provinz Livorno. Durchgängig warme Temperaturen in den Sommermonaten ermöglichen eine langsame und gleichmässige Reifung der Trauben sowie die Ausbildung der für die Weinqualität elementaren Komponenten Zucker, Polyphenole und Aromen. Während die zwischen Bibbona und Castagneto parallel zur Küste verlaufende Hügelkette die Reben im Winter vor eisigen Nordwinden schützt, wird dieser klimatische Korridor im Sommer von kühlenden Luftströmungen durchquert. Diese ziehen vom Meer ins Landesinnere und tragen viel zur Aufrechterhaltung eines hohen Säuregehalts in den Trauben bei, der notwendig ist, um den Weinen ein optimales Gleichgewicht von Frucht und Frische zu verleihen.
Nachdem in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern von der Universität Mailand geprüft worden war, welche Parzelle sich für welche Sorte am besten eignet, wurde eine Fläche von 45 Hektar überwiegend mit den im Bolgheri so erfolgreichen, roten Rebsorten Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot, Syrah und Petit Verdot bestockt, während einige kühlere Lagen mit den weissen Varietäten Vermentino, Viognier und Petit Manseng bepflanzt wurden.
La Barricaia ist das Herzstück
Die Verarbeitung der perfekt ausgereiften Früchte findet im modernen Weinkeller von Donna Olimpia statt, der nicht nur mit der besten verfügbaren Produktionstechnologie ausgestattet ist – automatisiertes Überpumpen gehört ebenso wie temperaturkontrollierte Gärung oder kalte Vormazeration zu den Standards –, sondern ist auch hinsichtlich des Energieverbrauchs äusserst umsichtig geplant. Der schönste Raum des gesamten Weinguts ist jedoch zweifellos der herrliche Barriquekeller La Barricaia, in dem die kunstvolle Verfeinerung der kraftvoll-eleganten Bolgheris von Donna Olimpia in französischem Eichenholz erfolgt.
Weinregionen
