16%

2018 Tour des Trois Lunes Bordeaux AOC

  • Wählen Sie eine Option…
  • Wählen Sie eine Option…
Sonderangebot CHF 18.50 Normalpreis CHF 22.00
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(CHF 24.67 / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›
Zur Merkliste hinzufügen

Eine sichere Bank aus dem Maison Sichel

Der Tour des Trois Lunes ist eine kunstvolle Assemblage von perfekten Trauben aus den besten Lagen. Seinen weichen, fülligen Charakter verdankt er dem Merlot. Das würzige, kräftige Rückgrat verleiht ihm der Cabernet Sauvignon. Ausgebaut in französischen Barriques, passt der Tour des Trois Lunes perfekt zu würzigen Gerichten, gegrilltem und gebratenem Fleisch und natürlich zu reifem Hart- und Weichkäse.

Produktbeschreibung

Purpur mit rubinroter Mitte. Verführerisches Bouquet mit dunklen Kirschen, edler Cassiswürze und Burley Tabak, dahinter Brombeergelee und Schokopastillen. Am druckvollen Gaumen mit fein körnigem Extrakt, stützendem Tannin und kräftigen Körper. Im gebündelten Finale schwarzbeerige Konturen, dunkle Mineralik und Wachholder.
Alkoholgehalt 14.0% vol.
Ausbau 12 Monate im Barrique
Passt zu Eignet sich besonders gut als Begleiter zu Steaks und Fisch vom Grill, Hackbraten, Lamproie und Blutwurst. Toll auch zu Eintöpfen und Käseplatten.
Servier-Empfehlung Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen.
Weinbau Traditionell
Vegan Nein
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 0441418075C6100

Sichel

Alle Produkte von Sichel ›
Sichel
Maison Sichel ist sowohl ein Weingut als auch ein Familienunternehmen, das seit 1883 Bestand hat. Zu den Spitzenprodukten zählen zweifelsohne Rot- und Weißweine, die das Familienunternehmen mittlerweile in sechster Generation erzeugt. Im Herzen der berühmten Weinregion Bordeaux vermag das Weingut eine Weinvielfalt hervorzubringen, die die Qualität hiesiger Böden und das sonnenreiche Klima Südwestfrankreichs widerspiegelt. Maison Sichel ist eines der bekanntesten Weinhäuser Frankreichs, das 1883 in Bordeaux gegründet wurde. Ein Großteil der Familie besitzt deutsche Wurzeln, weshalb Hermann Sichel, ein Nachkomme des Familienunternehmens, ein Wein- und Spirituosenhandel in Deutschland eröffnete. Dieser Weinhandel hat sich nicht nur in Deutschland, sondern auch weltweit etabliert. Größter Abnehmer sind vor allem die USA, die Millionen Weinkisten jährlich beziehen.
In Bordeaux, dem Gründungsort des Familienunternehmens, führen Allan, James, Benjamin, Charles und David Sichel die Arbeit ihrer Vorfahren fort, um die Traditionen und das Qualitätsbewusstsein des Weingutes aufrechtzuerhalten. Die lehm- und kieshaltigen Böden der Weinbauregion Bordeaux scheinen für den Anbau von anspruchsvollen und hochqualitativen Rebsorten perfekt zu sein, weil sie eine hohe Speicherungsfähigkeit besitzen, die den Pflanzen zugutekommt. Die Lockerheit der Böden trägt zudem dazu bei, dass die Wurzeln der Reben sich besonders tief ausbreiten können, um tiefer gelegene Wasservorräte zu erreichen. Ausschlaggebend für das optimale Wachstum ist auch das Klima, das in Bordeaux nahezu mediterran und von viel Sonne und warmen Tagen geprägt ist. Nachtfröste bleiben in der Regel aus, sodass die Qualität der Pflanzen zu keiner Zeit beeinträchtigt wird. Flaggschiff des Unternehmens ist die Marke Sirius, die Rot-, Weiß- und Roséweine umfasst. Ein Sirius Rouge präsentiert sich mit einer Feinheit und Ausgewogenheit, die durch den Zusammenschluss der drei Rebsorten Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc zustande kommt. Ähnlich treten die Rosés des Hauses in Erscheinung, die fruchtig und spritzig daherkommen. Wer die Weißweine des Familienunternehmens probiert hat, weiß die süßen Aromen exotischer Früchte zu schätzen, die den Gaumen und die Nase gleichermaßen kitzeln. In der Vergangenheit wurde die Sirius-Palette ebenso prämiert wie die Weinlinie Château Palmer, die sich aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot zusammensetzt.
Sichel
Quai de Bacalan 19
33800 Bordeaux
Frankreich
Tel. +33 556 11 16 60

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (6er Karton)

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Basel
061 693 31 31
Mövenpick Wein Bern
031 398 99 40
Mövenpick Wein Biel
032 342 09 14
Mövenpick Wein Bursins
021 824 08 24
Mövenpick Wein Crissier
021 701 41 61
Mövenpick Wein Emmen
041 501 42 84
Mövenpick Wein Fribourg
026 466 24 21
Mövenpick Wein Genf-Meyrin
022 782 65 72
Mövenpick Wein Kloten
043 818 99 37
Mövenpick Wein Luzern
041 458 10 00
Mövenpick Wein Oftringen
062 798 00 11
Mövenpick Wein Pfäffikon SZ
055 410 42 62
Mövenpick Wein Reinach BL
061 713 74 18
Mövenpick Wein Rotkreuz
041 790 94 70
Mövenpick Wein Shoppyland
031 852 08 00
Mövenpick Wein St. Gallen
071 288 52 92
Mövenpick Wein Suhr
062 842 22 23
Mövenpick Wein Vaduz (FL)
00423 232 78 00
Mövenpick Wein Volketswil
043 444 95 47
Mövenpick Wein Wettingen
056 426 18 88
Mövenpick Wein Wil
071 911 78 00
Mövenpick Wein Winterthur
052 203 63 60
Mövenpick Wein Zollikon
044 391 47 77
Mövenpick Wein Zug
041 760 96 50
Mövenpick Wein Zürich, Jelmoli
044 220 48 47
Mövenpick Wein Zürich-Enge
044 201 12 77

Merlot

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Merlot – samtig und geschmeidig

Die Merlot ist eine Kreuzung aus der schon ausgestorbenen Rebsorte Magdeleine Noire und derCabernet Franc. Die ursprüngliche Herkunft der Merlot-Traube ist – wie bei vielen anderen Rebsorten auch – unklar. Sie lässt sich allerdings in die Bordeaux-Region zurückverfolgen, wo die Merlot-Rotweine im 14. Jahrhundert erstmalig erwähnt wurden. Auch der Name der Rebsorte spricht für französische Wurzeln. Merlot ist von dem Wort «merle» abgeleitet, das zu Deutsch Amsel bedeutet. Den Namen hat die Merlot den Vögeln, entweder aufgrund ihrer Vorliebe für die frühreifen Früchte, oder aber wegen ihrer, der Rebsorte sehr ähnlichen schwarzblauen Färbung zu verdanken.

...
mehr lesen

Cabernet Sauvignon

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Cabernet Sauvignon - unverwechselbar aromatisch

 

Es gibt keine andere Rebsorte, die ein so hohes globales Ansehen hat wie die Cabernet Sauvignon. Insgesamt sind weltweit 300'000 Hektar Rebfläche mit der Cabernet Sauvignon bepflanzt. Die Cabernet Sauvignon liegt damit auf dem 1. Platz der internationalen Rebsorten-Statistik und gilt als eine der wichtigsten Rebsorten der Welt. Zudem ist die Cabernet Sauvignon die wohl am weitesten gereiste Rotwein-Rebsorte. Da sie eigentlich in allen Klimazonen gut wächst – ausser in den kühlsten – lässt sich die Cabernet Sauvignon unter anderem in Argentinien, Australien, Brasilien, Griechenland, Israel bis hin zu Südafrika und Neuseeland finden – in Deutschland und in der Schweiz ist diese Rebsorte allerdings kaum vertreten.

...
mehr lesen

Cabernet Franc

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Cabernet franc – Urvater des Cabernet

Die Rebsorte Cabernet Franc ist als Urvater der Cabernets bekannt – vor allem der Cabernet Sauvignon, die eine Kreuzung der Cabernet Franc und der Sauvignon Blanc ist. Aber auch die Rebsorte Merlot stammt zu einem Teil von der Cabernet Franc ab. Der andere Teil führt zu der Magdeleine Noire des Charentes, eine Rebsorte, die heute vermutlich ausgestorben ist.

...
mehr lesen