2019 Alec's Blend Napa Valley Lewis Cellars

  • Wählen Sie eine Option…
  • Wählen Sie eine Option…
CHF 89.00
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(CHF 118.67 / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Produktbeschreibung

Alkoholgehalt 15.5% vol.
Ausbau 18 Monate im Barrique
Passt zu Hervorragender Begleiter zu T-Bone-Steak, Lammracks, Wagyuburger, Spareribs und Filet Mignon. Toll auch zu reifem Käse und Schmorgerichten.
Servier-Empfehlung Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.
Weinbau Traditionell
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 0526219075C7000

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lewis Cellars

Alle Produkte von Lewis Cellars ›
Lewis Cellars
In Napa, einer Stadt im Westen Kaliforniens, haben Debbie und Randy Lewis ein Weingut eröffnet, das den Namen Lewis Cellars trägt. Lewis Cellars gehört zu den erfolgsverwöhnten Weingütern, die sich in der berühmten Weinbauregion Napa Valley befinden. Von Beginn an bereichern Rot- und Weißweine, die aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah, Sauvignon Blanc und Chardonnay erzeugt werden, das Sortiment des Unternehmens. Lewis Cellars ist zwar ein recht junges, aber dennoch erfolgreiches Familienunternehmen, das 1992 in Napa gegründet wurde. Napa ist eine prestigeträchtige Hafenstadt am Napa River und der Mittelpunkt der weltbekannten Weinbauregion Napa Valley. Lewis Cellars ist ein kleines Weingut, dessen Rebflächen sich aus den Rot- und Weißweinsorten Merlot, Cabernet Sauvignon, Syrah, Chardonnay und Sauvignon Blanc zusammensetzen. Seit 1999 werden Debbie und Randy Lewis von ihrem Sohn Dennis unterstützt, der die Liebe zum Weinbau schon früh entdeckte. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, Weltklasse-Weine zu erschaffen, die das mediterrane Klima und die vulkanischen Böden der Weinbauregion innehaben.
Der unverwechselbare Stil der Rot- und Weißweine entwickelt sich bereits in den Weinbergen. Die Böden sind auf die Bedürfnisse der Rebsorten abgestimmt, damit die kraftvollen Aromen sich optimal entfalten können. Die Rotweinsorten stammen aus den Regionen Calistoga, Rutherford, St. Helena und Oak Knoll, während die weißen Rebsorten des Weingutes in Carneros, Oak Knoll und Russian River Valley kultiviert werden. Das ganze Jahr über wird jede Entwicklungsphase der Trauben strengstens kontrolliert, um die Qualität der Weine stetig zu verbessern. Weiße Rebsorten, darunter Chardonnay, werden gepresst und im Fass vergoren. Ausgebaut werden sie in französischen Eichenholzfässern, in denen sie 11 bis 15 Monate verweilen. Rotweine, insbesondere die Bordeaux-Sorten, reifen hingegen vielfach in amerikanischen Eichenholzfässern heran, in denen sie einen würzigen und konzentrierten Fruchtgeschmack bilden, der von schwarzen Früchten und ausgewogenen Tanninen dominiert wird. Neben den sortenreinen Rot- und Weißweinen bietet das Weingut Lewis Cellars eine wunderbare Cuvée an, die aus den beiden Rebsorten Cabernet Sauvignon und Petit Verdot erzeugt wird. Die Weine zeichnen sich durch einen komplexen Fruchtgeschmack aus, der frische Brombeeren verspricht. Dunkle Schokolade, Eichenholz, Nelke und Espresso, die sich mit feinkörnigen Tanninen verbinden, runden das vielschichtige Aroma perfekt ab.
Lewis Cellars
4101 Big Ranch Road
94558 Napa
Vereinigte Staaten
Tel. +1 707 255 34 00

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (12er-Karton)

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Bern
031 398 99 40
Mövenpick Wein Kloten
043 818 99 37
Mövenpick Wein Zollikon
044 391 47 77
Mövenpick Wein Zug
041 760 96 50

Syrah

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Syrah – weltweit begehrt

Die Rebsorte, dessen Anbau Mitte des letztens Jahrhunderts beinahe zum Erliegen gekommen wäre, gehört heute – zum Glück – zu den meist angebauten und edelsten Sorten weltweit. Entstanden ist die Syrah wahrscheinlich vor über 6'000 Jahren in Persien aus einer Kreuzung der Rebsorten Mondeuse Blanche und Dureza. Die Vinifizierung von Rotwein aus Syrah wurde allerdings das erste Mal im Mittelalter im französischen Rhônetal urkundlich erwähnt.

Mittlerweile ist das Rhônetal auch das Hauptanbaugebiet der Syrah. In den 50er Jahren lag die Anbaufläche der Rebsorte in ihrem Heimatland allerdings nur noch bei 2000 Hektar. Heute ist die Syrah weltweit zuhause und wird auf über 180'000 Hektar Rebfläche kultiviert. Sie gehört zu den Cépages Nobles und ist vor allem auch in der Neuen Welt – wo sie Shiraz genannt wird – eine beliebte Rotwein-Rebsorte.

...
mehr lesen

Merlot

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Merlot – samtig und geschmeidig

Die Merlot ist eine Kreuzung aus der schon ausgestorbenen Rebsorte Magdeleine Noire und derCabernet Franc. Die ursprüngliche Herkunft der Merlot-Traube ist – wie bei vielen anderen Rebsorten auch – unklar. Sie lässt sich allerdings in die Bordeaux-Region zurückverfolgen, wo die Merlot-Rotweine im 14. Jahrhundert erstmalig erwähnt wurden. Auch der Name der Rebsorte spricht für französische Wurzeln. Merlot ist von dem Wort «merle» abgeleitet, das zu Deutsch Amsel bedeutet. Den Namen hat die Merlot den Vögeln, entweder aufgrund ihrer Vorliebe für die frühreifen Früchte, oder aber wegen ihrer, der Rebsorte sehr ähnlichen schwarzblauen Färbung zu verdanken.

...
mehr lesen

Cabernet Sauvignon

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Cabernet Sauvignon - unverwechselbar aromatisch

 

Es gibt keine andere Rebsorte, die ein so hohes globales Ansehen hat wie die Cabernet Sauvignon. Insgesamt sind weltweit 300'000 Hektar Rebfläche mit der Cabernet Sauvignon bepflanzt. Die Cabernet Sauvignon liegt damit auf dem 1. Platz der internationalen Rebsorten-Statistik und gilt als eine der wichtigsten Rebsorten der Welt. Zudem ist die Cabernet Sauvignon die wohl am weitesten gereiste Rotwein-Rebsorte. Da sie eigentlich in allen Klimazonen gut wächst – ausser in den kühlsten – lässt sich die Cabernet Sauvignon unter anderem in Argentinien, Australien, Brasilien, Griechenland, Israel bis hin zu Südafrika und Neuseeland finden – in Deutschland und in der Schweiz ist diese Rebsorte allerdings kaum vertreten.

...
mehr lesen

Cabernet Franc

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Cabernet franc – Urvater des Cabernet

Die Rebsorte Cabernet Franc ist als Urvater der Cabernets bekannt – vor allem der Cabernet Sauvignon, die eine Kreuzung der Cabernet Franc und der Sauvignon Blanc ist. Aber auch die Rebsorte Merlot stammt zu einem Teil von der Cabernet Franc ab. Der andere Teil führt zu der Magdeleine Noire des Charentes, eine Rebsorte, die heute vermutlich ausgestorben ist.

...
mehr lesen