2019 Alión
Produktdetails
Beschreibung
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
0351019 |
---|---|
Ausbau
|
14 Monate im Barrique |
Weinbau
|
Traditionell |
Vegan
|
Nein |
Rebsorte(n)
|
Tempranillo: 100% |
Alkoholgehalt
|
15.0% |
Genusstipps
Genusstipps
Undurchlässiger Purpurrot mit violetten Reflexen bis zur Mitte. Schwarze Waldbeeren, Brombeergelée, Granatapfel und feine florale Noten in der edel auftretenden Nase, vielschichtig und mit beeindruckender Tiefe. Samtiger Auftakt mit angenehmer Extraktsüsse und perfekt eingebundenem Tannin, unverkennbare Ribera-Wärme in der saftig-weichen Mitte. Balsamische Noten und ein Hauch von Blutorangenschale und roter Steinfrucht verleihen Frische und Ausgewogenheit. Nun auch rote Waldbeeren, Dattelsaft, und Blütenhonig bis ins endlose, erstklassige Finale.
Passt zu
Servier-Empfehlung
Geeignet für den Konsum
Jetzt bis 2041
Empfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Wer hat produziert?

Wer hat produziert?
Alion - Vega Sicilia
Der Wein aus Léon – ein Ziehsohn aus dem Hause Vega Sicilia
Bereits 1993 konnte die erste Ernte eingebracht werden – gewonnen aus Rebstöcken, die tief in den vielschichtigen Böden der Region verwurzelt sind und ideale Voraussetzungen für dichte, konzentrierte Rotweine mit Tiefe, Kraft und Eleganz bieten. Auf jedem Hektar gedeihen 2222 Reben – ein bewusst gewählter Pflanzabstand. Er zwingt die Reben tiefe Wurzeln zu schlagen, um eine ausgewogene Balance zwischen Ertrag und Ausdruckskraft der Trauben zu fördern.
Qualität hat oberste Priorität
Die Bodega produziert nur einen einzigen Wein – den Alión. Hergestellt wird er sortenrein aus Tempranillo – in der Region auch als Tinto Fino bekannt. Die Trauben werden auf rund 130 Hektar Rebfläche kultiviert und sorgfältig ausschliesslich von Hand gelesen. Unterschiedlichste Mikroklimata sowie Böden aus Ton, Sand und Kies prägen jede Parzelle individuell und ermöglichen eine ausgewogene und komplexe Entwicklung der Früchte. Die alkoholische Gärung erfolgt traditionell in 20 grossen Holzfässern, die alle fünf Jahre erneuert werden, um Reinheit und Präzision im Ausbau zu gewährleisten. Anschliessend reift der Wein in neuen französischen Barriques im Bordeaux-Stil. In ausgewählten Jahrgängen kommt bei der Reifung auch ein kleiner Anteil gebrauchter Fässer und Zementtanks zum Einsatz – mit dem Ziel, die aromatische Vielschichtigkeit noch weiter zu verfeinern. Nach dem Fassausbau folgt eine weitere Reifephase von 15 Monaten in der Flasche. In dieser Zeit verschmelzen Primärfrucht und feine Fasswürze zu einem harmonischen Ganzen – zu einem Wein mit Charakter, Tiefe und Eleganz. Das Resultat ist ein aussergewöhnlicher Rotwein, authentisch und modern zugleich, indem sich das Streben nach Perfektion eindrucksvoll widerspiegelt. Zu dieser kompromisslosen Philosophie passt auch, dass der Alión nur dann auf den Markt kommt, wenn er dem rigorosen Qualitätsanspruch der Bodega Vega Sicilia gerecht wird.
Weinregionen
