Sprache
 
  • Bio
  • Bis zu 6 %

2019 Castello di Morcote

Merlot Ticino DOC
Tenuta Castello di Morcote (Bio)
Gaby Gianini legt viel Wert darauf, dass im Weingut Castello Morcote biologisch gearbeitet wird. Ihr Tessiner Merlot reifte während 12 Monaten in französischen Barriquen.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er Karton
CHF 44.00 Regulärer Preis CHF 47.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 58.67 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.

Produktdetails

Beschreibung

Gaby Gianini legt viel Wert darauf, dass im Weingut Castello Morcote biologisch gearbeitet wird. Ihr Tessiner Merlot reifte während 12 Monaten in französischen Barriquen.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0878719
Ausbau
12 Monate im Barrique
Weinbau
Bio. Bio-Zertifizierung: DE-ÖKO-006
Vegan
Ja
Rebsorte(n)
Merlot: 90%
Cabernet Franc: 10%
Alkoholgehalt
13.5%

Genusstipps

Genusstipps

Mittleres Rubinrot, etwas aufgehellter Rand. Eine Nase, die viel Bordeaux-Affinität zeigt: Pflaumen, rote Kirschen, etwas exotische Würze nach Currykraut, sehr angenehme Röstaromen und eine Spur Unterholz. Am Gaumen ausgesprochen facettenreich, nebst den rotfruchtigen Aromen auch zauberhafte Toastingnoten, Mokka, etwas Wildleder und feinste Vanille, sehr präzis vinifiziert und von reifen Gerbstoffen unterlegt, nach der Mitte eine passende Frische zeigend; leicht mineralischer Abgang, der ein fantastisches Lagerpotenzial erahnen lässt.

Passt zu

Vorspeisen wie Hauspastete oder Wildterrinen, dunklen Pilzsaucen, Schmorgerichten, dunklem Geflügel wie Ente oder Perlhuhn, Steakvarianten, grilliertem Fleisch, Halbhart- und Hartkäsen wie Sbrinz oder Bergkäse.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen.

Geeignet für den Konsum

Jetzt bis 2033

Zur Jahrgangstabelle

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Castello di Morcote

Strada al Castel 27

6921 Vico Morcote

Schweiz

+41 (0)91 996 12 30

https://www.castellodimorcote.ch Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Castello di Morcote

Ein einzigartiges Terrain zwischen See und Himmel, eine passionierte Familie und eine Vision von Weinbau im Einklang mit der Natur – so lässt sich die Philiosophie des biozertifizierten Weinguts Castello di Morcote in aller Kürze am besten beschreiben. Dank der privilegierten Lage oberhalb des malerischen Dorfes Vico Morcote im Süden des Tessin und ausgestattet mit einem atemberaubenden Ausblick auf die Berge und den Luganersee gehört die Tenuta Castello di Morcote nicht nur zu den schönsten Weingütern der Region, sondern auch der ganzen Schweiz.

Edle Cuvées aus einem Tessiner Traum-Terroir
Die Tenuta Castello di Morcote ist ein 150 Hektar grosses Landwirtschafts- und Weingut, gelegen auf einer Landzunge, die vollständig vom Luganersee umgeben ist. Das im 15. Jahrhundert erbaute Schloss Morcote steht eindrucksvoll im Zentrum des Anwesens, umgeben von Olivenhainen, ausgedehnten Weiden, Wäldern und sieben Hektar terrassierten Weinberge. Ein magischer Ort, eingebettet zwischen den Voralpen und der Poebene, der über ein aussergewöhnliches Terroir für den Weinbau verfügt. Die Reben wachsen zwischen 400 und 500 Metern über dem Meeresspiegel an steilen Südhängen, an denen das Klima durch thermische Seewinde reguliert wird und der Boden aus rosafarbenem Porphyr besteht, einem Quarzitgestein vulkanischen Ursprungs.

Bereits seit vier Generationen ist das Castello di Morcote im Besitz der Familie Gianini, seit 2009 wird das Gut nun mit grosser Leidenschaft und höchst erfolgreich von der Kunsthistorikerin Gaby Gianini geführt. Sich dem Weinbau in dieser herrlichen Landschaft widmen zu dürfen, ist für sie ein Geschenk, für das sie sehr dankbar ist – ein Gefühl, das sie mit ihren Weinen auch zum Ausdruck bringen möchte. Und das gelingt formidabel, denn im Jahr 2012 wurde Castello di Morcote von Gault&Milau als «Weingut des Jahres» ausgezeichnet und drei Jahre später wurde die talentierte Winzerin Gaby Gianini zum «Rookie des Jahres» gekürt.

Der Umwelt wird grösster Respekt erwiesen, um die ökologische Vielfalt zu schützen und fördern: Deshalb sind die Weinberge begrünt, die Pflege der Reben erfolgt nach den Prinzipien der biologischen und biodynamischen Landwirtschaft und fast alle Arbeiten werden manuell erledigt. Direkt um das Castello di Morcote werden die Rebsorten Merlot, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Chardonnay angebaut. Weiter südlich im Mendrisiotto, einer Region mit kalkhaltigen Böden, liegen die Weinberge von Ligornetto, Tremona und Morbio Superiore, aus denen Merlot, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot sowie die meisten der weissen Trauben, Chardonnay und Sauvignon Blanc, stammen. Damit die Früchte Konzentration und Intensität entwickeln, werden die Erträge bei allen Rebsorten niedrig gehalten, was sich natürlich unmittelbar auf die Qualität und den Geschmack der Weine auswirkt. Im Weinkeller betrachtet es Gaby Gianini als ihre wichtigste Aufgabe, die Trauben zu begleiten und so wenig wie möglich einzugreifen, damit die Weine von Castello di Morcoto das besondere Terroir, in dem sie wachsen, authentisch zum Ausdruck bringen.

Weinregionen

Image of Schweiz

Schweiz

Die Schweiz ist, trotz ihrer geringen Grösse, eine Weinbaunation von bemerkenswerter Qualität und einzigartiger Vielfalt. Obwohl die Rebfläche klein ist und die Weine selten exportiert werden, genießsst die Schweizer Weinproduktion international hohes Ansehen. Das Land profitiert von extremen geografischen und klimatischen Bedingungen: Die Weinberge schmiegen sich an steile Hänge und Ufer von Seen, geschützt durch die Alpen, die für eine optimale Sonneneinstrahlung sorgen. Diese alpinen Einflüsse, gepaart mit unterschiedlichen Böden von Gletschermoränen bis zu Granit, verleihen den Weinen eine unverwechselbare Frische, Mineralität und Eleganz.
Schweiz

Bewertungen 1

Durchschnittliche Verbraucherbewertungen

4.00/5
  • 0
  • 0
  • 1
  • 0
  • 0
Hast du diesen Wein schon gekostet? Dann teile doch deine Eindrücke mit anderen!

Sie bewerten: 2019 Castello di Morcote Merlot Ticino DOC Tenuta (Bio)

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG