Sprache
 

2019 Château La Serre

Grand Cru Classé
St-Emilion AOC
Château La Serre ist ein kleines Familienweingut unweit des mittelalterlichen Städtchens St-Emilion. Seine Lage ist doppelt aussergewöhnlich. Das Weingut liegt in der Mitte des geschützten historischen Gebiets St-Emilion und darüber hinaus auf dem berühmten Kalksteinplateau – auf einem der besten Untergründe der ganzen Appellation. Die Weinberge werden zum grössten Teil mit Merlot und zu einem kleinen Teil mit der gehaltvollen Rebsorte Cabernet Franc bepflanzt.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er-Holzkiste
CHF 69.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 92.00 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.
Lieferbar
in 2-3 Arbeitstagen

Produktdetails

Beschreibung

Château La Serre ist ein kleines Familienweingut unweit des mittelalterlichen Städtchens St-Emilion. Seine Lage ist doppelt aussergewöhnlich. Das Weingut liegt in der Mitte des geschützten historischen Gebiets St-Emilion und darüber hinaus auf dem berühmten Kalksteinplateau – auf einem der besten Untergründe der ganzen Appellation. Die Weinberge werden zum grössten Teil mit Merlot und zu einem kleinen Teil mit der gehaltvollen Rebsorte Cabernet Franc bepflanzt.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0492019
Ratings
James Suckling 94/100
Ausbau
im Barrique
Weinbau
Traditionell
Vegan
Nicht angegeben
Subregion
St-Emilion & Satellites
Alkoholgehalt
14.5%

Genusstipps

Genusstipps

Sattes Purpurrot. Verführerisches Bouquet nach frischem Schattenmorellensaft, dahinter ein betörender Strauss Veilchen, Sandelholz und Lakritze. Am tänzerischen Gaumen mit seidiger Textur und herrlicher Extraktsüsse, getragen von dieser atemberaubenden Rasse. Im gebündelten Finale mit blaubeerigen Konturen und stützender Mineralik zeigt diese Delikatesse ihre Klasse. Für Finessen-Freaks ein Must-Buy! Kann noch zulegen.

Passt zu

Toller Begleiter zu Schmorbraten, Entrecôte, Rumpsteak, schwarzen Trüffeln und Côte de bœuf. Ebenso passend zu Lammgigot, Confit de canard und Hartkäse.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.

Geeignet für den Konsum

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Wer hat produziert?

Château La Serre

Eines der führenden Weingüter der Weinbauregion Saint-Émilion ist das Château La Serre, dessen Architektur von einer atemberaubenden Landschaft gesäumt wird. Es war der leidenschaftliche Winzer Bernard Arfeuille, der das Château La Serre 1956 kaufte. Schon damals glich das Anwesen einem märchenhaften Schloss, das sich auf einer malerischen Anhöhe erhob. Der Qualitätsanspruch des Winzers Bernard Arfeuille war von Beginn an sehr hoch, weshalb er seine Weinbaumethoden in den darauffolgenden Jahren verfeinerte, um erstklassige Weine zu erzeugen, die das einzigartige Terroir der Region Saint-Émilion zum Ausdruck bringen. Mit seinem Sohn Luc d’Arfeuille, der das Familienunternehmen lange Zeit führte, teilte er die Leidenschaft für den Weinbau. In den Siebzigerjahren wurde das Château La Serre umfassend renoviert und restauriert, um das Unternehmen an die Spitze aller Weingüter zu führen. Seit 2013 wird der erfolgreiche Familienbetrieb von dem Neffen Arnaud Arfeuille geleitet, der ebenso hohe Maßstäbe setzt.
Die Reben des Weingutes Château La Serre gedeihen auf einem Kalksteinplateau, das nur wenige Kilometer vom Atlantischen Ozean entfernt ist. Aufgrund der Höhenlage und der Nähe des Ozeans fällt das Klima erheblich kühler aus, weshalb die Reifeperiode sich um einige Tage verkürzt. Hauptrebsorte des Weingutes ist Merlot, die rund 80 Prozent der Weinberge bedeckt. 20 Prozent der Rebflächen dienen dem Anbau der ebenso gehaltvollen Rotweinsorte Cabernet Franc. Da synthetische Dünge- und Pflanzenschutzmittel und Kunstdünger den Geschmack und die Qualität der Reben nachteilig beeinflussen, findet der Weinbau nach biologischen Richtlinien statt. Ihren vollen Geschmack entfalten die Weine in hochwertigen französischen Eichenholzfässern, in denen sie 12 bis 18 Monate im Weinkeller lagern. Die Qualität der Rotweine bestätigt die sorgfältige Arbeit der Familie Arfeuille und ihre Liebe zur Natur. Der unvergleichliche Geschmack und Duft ihrer Produkte wurden von den Weinmagazinen „Wine Spectator“ und „Vinum“ bereits mehrfach honoriert. Besonders hervorzuheben sind die wunderschönen Farbreflexe, die durch die gelungene Kombination der beiden Rebsorten Merlot und Cabernet Franc entstehen. Reife Tannine unterstützen das überaus fruchtige Bouquet, das von Beeren, Gewürzen und Karamell dominiert

Weinregionen

Image of Frankreich

Frankreich

Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich

Bewertungen 14

Durchschnittliche Verbraucherbewertungen

4.50/5
  • 4
  • 7
  • 2
  • 1
  • 0
Hast du diesen Wein schon gekostet? Dann teile doch deine Eindrücke mit anderen!

Sie bewerten: 2019 Château La Serre Grand Cru Classé St-Emilion AOC

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG