Sprache
 

2019 Château Nénin

Pomerol AOC
Der neue Star am Pomerol-Firmament, erschaffen von Jean-Hubert Délon, der neben Château Nénin auch das Château Léoville Las Cases in St-Julien besitzt. Die Reben Nénins gedeihen auf dem Pomerol-Plateau. Seine Einzigartigkeit verdankt dieser Wein auch der besonderen Bodendiversität aufgrund der relativ grossen Anbaufläche.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er-Holzkiste
CHF 85.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 113.33 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.

Produktdetails

Beschreibung

Der neue Star am Pomerol-Firmament, erschaffen von Jean-Hubert Délon, der neben Château Nénin auch das Château Léoville Las Cases in St-Julien besitzt. Die Reben Nénins gedeihen auf dem Pomerol-Plateau. Seine Einzigartigkeit verdankt dieser Wein auch der besonderen Bodendiversität aufgrund der relativ grossen Anbaufläche.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0398919
Ratings
James Suckling 92/100 | Neal Martin 92–94/100 | Parker 92/100 | Score 19/20
Ausbau
im Barrique
Weinbau
Traditionell
Vegan
Nicht angegeben
Subregion
Pomerol
Alkoholgehalt
14.5%

Genusstipps

Genusstipps

Purpurgranat mit rubinrotem Rand. Dicht verwobenes Bouquet mit dunklen Kirschen, Milchschokolade und Lakritze., dahinter ein Strauss Veilchen. Am Gaumen mit seidiger Textur mit stützendem Tanningerüst, elegante Rasse trägt den Wein. Im aromatischen Finale schwarzbeerige Konturen, pur und präzise. Tänzelnd bis ins mittlere Finale.

Passt zu

Toller Begleiter zu Schmorbraten, Entrecôte, Rumpsteak, schwarzen Trüffeln und Côte de bœuf. Ebenso passend zu Lammgigot, Confit de canard und Hartkäse.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.

Geeignet für den Konsum

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Château Nenin

66 route Montagne

33500 Libourne

Frankreich

Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Château Nenin

Château Nénin ist ein Unikat in Pomerol, nicht nur wegen seines Weinstils, sondern auch aufgrund seiner Dimensionen. Mit rund 32 Hektar Rebfläche gehört es zu den grössten Gütern der Appellation, zudem prägt ein imposantes Château das Bild des Anwesens – ein seltener Anblick in einer Region, die sonst eher für bescheidenere Weingüter bekannt ist.

Die unverkennbare Signatur der Familie Delon
Seit 1997 ist Château Nénin im Besitz der Familie Delon, die auch das legendäre Weingut Léoville Las Cases im Médoc führt. Am Vorabend der Ernte übernahm Jean-Hubert Delon damals das historische Anwesen, das seit 1847 im Besitz der Familie seiner Cousins und Cousinen war. Mit diesem “Erbe” kam auch prompt ein neuer Ansatz: die Weinberge wurden teilweise neu bepflanzt, die Reben anders geschnitten, der Keller erweitert und neu ausgestattet. Präzise Vinifikation, rigorose Selektion und ein Fokus auf Terroir-Transparenz stehen seitdem im Zentrum. Die Böden der Pomerol-Hochebene aus Kies, Ton sowie Eisen bieten ideale Bedingungen für die klassische Cuvée aus Merlot und Cabernet Franc, wobei letztere Sorte hier einen bemerkenswert hohen Anteil ausmacht – ein Charakterzug, der Château Nénin von vielen Merlot-geprägten Pomerols unterscheidet und dem Wein Spannung, Würze und Frische verleiht.

Ein Pomerol mit Noblesse und Struktur
Zu den Besonderheiten von Château Nénin zählt auch die lange Mazeration der Trauben, die dem Wein Tiefgang und Rückgrat verleiht, ohne dabei seine Finesse zu überdecken. Die Fermentation erfolgt in thermoregulierten Beton- und Edelstahltanks, um eine präzise Kontrolle zu gewährleisten. Anschliessend reift der Wein bis zu 16 Monate in französischen Barriques, von denen etwa 30 Prozent jährlich erneuert werden – eine bewusste Entscheidung, um die Eichenwürze subtil zu halten und die Frucht im Vordergrund zu belassen. Das Resultat ist ein Pomerol für Geduldige – Château Nénin ist kein üppiger Schmeichler, sondern ein Wein mit aristokratischer Strenge, klarer Struktur und beeindruckendem Lagerpotenzial, der Kraft und Eleganz, Komplexität und Ausgewogenheit, Reinheit und Raffinesse vereint. Hier trifft die Opulenz des rechten Ufers auf die Definition eines Médoc-Weins – ein Fingerabdruck, der klar auf die Handschrift der Familie Delon zurückzuführen ist.

Weinregionen

Image of Frankreich

Frankreich

Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich

Bewertungen

Seien Sie der Erste, der dieses Produkt bewertet

Sie bewerten: 2019 Château Nénin Pomerol AOC

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG