2019 Côte-Rôtie AOC La Viallière Domaine de Bonserine

  • Wählen Sie eine Option…
  • Wählen Sie eine Option…
CHF 89.00
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(CHF 118.67 / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Überwältigender Geheimtipp aus der Côte-Rôtie

Die Domaine de Bonserine besitzt Parzellen in Ampuis, wo sich die besten Steillagen der Côte-Rôtie befinden. Das Geheimnis der Trinkfreundlichkeit und Saftigkeit, welche die Syrahs aus dieser Gegend heute mitbringen, verdanken sie einem kleinen Anteil Viognier. Der Côte-Rôtie von Ludovic Richard gehört zu den ganz grossen des Jahrgangs.

Produktbeschreibung

Intensives Purpur mit rubinen Reflexen. Backpflaumen und dunkel gerösteter Kaffee in der betörenden Nase, auch karamellisierte Mandeln, schwarze Kirschen und edel wirkende Rotweinfeigen, herrliche Süsse ausstrahlend. Seidig-weicher Auftakt mit unvergesslicher Rhone-Wärme und wieder herrlich süsser, roter und schwarzer Frucht, auch Zimtpflaumen und Amarenakirschen, einzigartige Balance zwischen zartpelziger Textur und likörartiger Süsse, verschwenderische Kaffeenoten und Nussschokolade bis ins lange nachklingende Finale.
Alkoholgehalt 14.5% vol.
Ausbau 24 Monate im Barrique
Passt zu Weine zum Zelebrieren und Geniessen, am festlichen Tisch oder vor dem Cheminée. Reife Weine mit Finesse verlangen eher feine Speisen. Bei konzentrierten, jungen Weinen darf es eine etwas gehaltvollere Küche sein.
Servier-Empfehlung Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.
Weinbau Traditionell
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 0971919075B6100

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bonserine

Alle Produkte von Bonserine ›
Bonserine
Mit elf Hektar Rebfläche in besten Lagen umfasst die Domaine de Bonserine den zweitgrössten Weinbergsbesitz in der prestigeträchtigen Rhône-Appellation Cote Rotie. Seit 2006 ist das Gut im Besitz der berühmten Winzerfamilie Guigal, die den Weinkeller, die Rebberge und deren Bewirtschaftung umfassend modernisiert hat, was sich heute in exzellenter Qualität und herrlich eleganten Weinen auszahlt. Die grosse Besonderheit der Domaine ist ein alter Syrah-Klon namens Serine, der zwar nur winzige Erträge kleiner Trauben hervorbringt, dafür aber mit einem einzigartigen, intensiv-aromatischen Ausdruck begeistert.

Edles Terroir im nördlichen Rhônetal

Die Weinberge besitzen Böden aus krümeligem Glimmerschiefer und befinden sich an äusserst sonnenreichen, terrassierten Steilhängen, an denen die Reben grossartige Reifebedingungen geniessen. Dank regelmässig lokal auftretender, kühlender Nordwinde sind die Trauben in dieser Lage zugleich bestens vor allzu grosser Hitze geschützt.

Die gesamte Arbeit im Weinberg erfolgt auf nachhaltiger Basis, weshalb für die Düngung beispielsweise ausschliesslich kompostierter Mist verwendet wird: Chemikalien, Pestizide oder Herbizide kommen generell nicht zum Einsatz. Um Früchte von bestmöglicher Qualität zu erhalten, werden alle Rebstücke individuell bearbeitet und die Erträge durch grüne Vorlese deutlich reduziert. Die Erntemengen liegen bei der Domaine de Bonserine etwa 30 Prozent unter den zugelassenen Höchsterträgen der Appellation, damit die Weine auf natürlichem Weg viel Konzentration und eine kraftvolle Struktur erhalten.

Niedrige Erträge, weinbergseigene Hefen und perfekter Fassausbau

Bei der Ernte wird jede Beere schon am Rebstock sorgfältig geprüft, um offensichtliche Unvollkommenheiten sofort zu entfernen. Danach wird das Lesegut in kleinen Kisten an den Sortiertisch transportiert, um eine noch gründlichere Fruchtkontrolle vorzunehmen. Im Anschluss an das Entrappen der Trauben folgen Gärung und Mazeration in thermoregulierten Tanks, bevor die Malolaktik und der Ausbau der Weine dann in bestem Holz stattfinden. Um das authentische Potenzial aller Lagen präzise herauszuarbeiten, wird bei der Domaine de Bonserine jede Parzelle separat und mit weinbergseigenen Hefen vinifiziert, damit die natürlich vorkommenden Hefestämme als integraler Bestandteil der einzelnen Terroirs dazu beitragen, den Weinen ihre individuelle Persönlichkeit zu verleihen.

Für die Reifung kommen sowohl kleine Fässer mit einem Volumen von 228 Liter, wie auch Halbmuids mit einem Fassungsvermögen von 650 Liter zum Einsatz – dadurch können sich nicht nur die Aromen des Weins wunderbar entfalten, sondern kann auch die feine Eichenwürze perfekt dosiert werden. Abhängig von den Eigenschaften jedes Jahrgangs dauert die Verfeinerung der Weine zwischen 22 und 36 Monate. Vor der Abfüllung werden alle Fässer separat verkostet, um nur die besten für die finalen Cuvées auszuwählen. Die Deklassierung der übrigen Weine sorgt zwar dafür, dass die produzierten Mengen immer recht gering sind, ermöglicht aber das exzellente Niveau der Topweine Jahrgang für Jahrgang kompromisslos aufrechtzuerhalten.

Bonserine
Chemin de la Vialliere 2
69420 Ampuis
Frankreich
Tel. +33 4 74 56 14 27

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (6er-Holzkiste)

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Basel
061 693 31 31
Mövenpick Wein Bursins
021 824 08 24
Mövenpick Wein Crissier
021 701 41 61
Mövenpick Wein Emmen
041 501 42 84
Mövenpick Wein Fribourg
026 466 24 21
Mövenpick Wein Genf-Centre
022 900 11 20
Mövenpick Wein Genf-Meyrin
022 782 65 72
Mövenpick Wein Heimberg, Thun
033 437 13 04
Mövenpick Wein Kloten
043 818 99 37
Mövenpick Wein Rotkreuz
041 790 94 70
Mövenpick Wein Shoppyland
031 852 08 00
Mövenpick Wein Volketswil
043 444 95 47
Mövenpick Wein Wettingen
056 426 18 88
Mövenpick Wein Zollikon
044 391 47 77
Mövenpick Wein Zug
041 760 96 50

Syrah

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Syrah – weltweit begehrt

Die Rebsorte, dessen Anbau Mitte des letztens Jahrhunderts beinahe zum Erliegen gekommen wäre, gehört heute – zum Glück – zu den meist angebauten und edelsten Sorten weltweit. Entstanden ist die Syrah wahrscheinlich vor über 6'000 Jahren in Persien aus einer Kreuzung der Rebsorten Mondeuse Blanche und Dureza. Die Vinifizierung von Rotwein aus Syrah wurde allerdings das erste Mal im Mittelalter im französischen Rhônetal urkundlich erwähnt.

Mittlerweile ist das Rhônetal auch das Hauptanbaugebiet der Syrah. In den 50er Jahren lag die Anbaufläche der Rebsorte in ihrem Heimatland allerdings nur noch bei 2000 Hektar. Heute ist die Syrah weltweit zuhause und wird auf über 180'000 Hektar Rebfläche kultiviert. Sie gehört zu den Cépages Nobles und ist vor allem auch in der Neuen Welt – wo sie Shiraz genannt wird – eine beliebte Rotwein-Rebsorte.

...
mehr lesen

Viognier

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Viognier

Viognier ist eine französische Weissweinsorte, die überwiegend an der Rhône kultiviert wird. Die edelste Inkarnation aus Viognier-Trauben wird in der Appellation Condrieu produziert – in den Steillagen des Anbaugebietes entsteht ein aussergewöhnlich intensiver Weisswein. Viognier besitzt meist eine kräftige Farbe und ein prägnantes Geschmacksbild; besonders charakteristisch ist der blumige Duft, der an Aprikose, Pfirsich, Zitrusfrüchte und ausgeprägte Blütenaromen erinnert. Am Gaumen zeigen sich Weine aus Viognier typischerweise vollmundig, aromatisch und extraktreich, mit einer spannenden Verbindung von Crèmigkeit und Frische.

...
mehr lesen