2019 Cuvée Palomar Sardón de Duero VT Castilla y León Abadía Retuerta

  • Wählen Sie eine Option…
  • Wählen Sie eine Option…
CHF 79.00
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(CHF 105.33 / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Ein wahrhaftig Grosser aus dem Hause Abadia Retuerta

Der Cuvée Palomar ist ein Zeichen von Know-how und Vorzüglichkeit, er ist das Ergebnis einer geduldigen und hingebungsvollen Arbeit. Nur das allerbeste Traubengut des gesamten Weinguts wird für diese Kleinstproduktion selektioniert.

Produktbeschreibung

Tiefes Granatrot mit violettem Schimmer. Knackige rote und schwarze Beeren, Granatapfel, Kirschwasser und Speckdatteln in der ausladenden Nase. Auch geröstete Moccabohne, bitterzarter Kakao und Trockenfrüchte. Am Gaumen eine Wucht. Das faszinierende Wechselspiel zwischen nobler Ribera-Typizität und immenser Konzentration und Intensität überrascht und überzeugt. Tiefgründige Frucht und dezentes Tannin in der verführerischen Mitte. Beispiellose Aromenkomplexität und endlose Reserven bis ins imposante, langanhaltende Finale.
Alkoholgehalt 15.0% vol.
Ausbau 24 Monate im Barrique
Passt zu Weine zum Zelebrieren und Geniessen, am festlichen Tisch oder vor dem Cheminée. Reife Weine mit Finesse verlangen eher feine Speisen. Bei konzentrierten, jungen Weinen darf es eine etwas gehaltvollere Küche sein.
Servier-Empfehlung Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.
Weinbau Traditionell
Vegan Nein
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 1181519075C6100

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abadía Retuerta

Alle Produkte von Abadía Retuerta ›
Abadía Retuerta
Ribera del Duero ist eines der besten Weinbaugebiete Spaniens und Standort des Weingutes Abadía Retuerta, dessen Gebäude und Rebflächen als historisches Erbe gelten. Tausendjährige Traditionen haben auch heute noch Bestand, sodass Weine entstehen können, die nicht nur von Robert Parker mehrfach prämiert wurden. Im hauseigenen Weinkeller, der nach einer sorgfältigen Restaurierung in neuem Glanz erstrahlt, kommen traditionelle Herstellungsmethoden zum Einsatz. Auf eine maschinelle Verarbeitung der Trauben wird generell verzichtet, um den Herstellungsprozess so natürlich wie möglich zu gestalten. Zum Vorschein kommen exzellente Rotweine, die dem Qualitätsanspruch des Weingutes Abadía Retuerta entsprechen. Robert Parker, ein amerikanischer Weinkritiker, würdigte die Rotweine mit mehr als 94 Punkten. Ebenso begeistert waren der Weinkritiker Stephen Tanzer, der Gourmet Guide und das Lifestylemagazin Wine Spectator, die ebenfalls mehr als 94 Punkte vergaben.
Abadía Retuerta ist ein äußerst bekanntes Weingut, das sich in dem berühmten Weinbaugebiet Ribera del Duero befindet. Das rund 21.000 Hektar große Weinbaugebiet liegt im Herzen der spanischen Region Kastilien-León, die von dem Fluss Río Duero, der die Rebflächen mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt, durchquert wird. In den letzten Jahrzehnten hat das Weinbaugebiet sich in eine fruchtbare Oase verwandelt, deren Weinproduzenten ein hohes Ansehen genießen. Ein bedeutender Vertreter erstklassiger Weinhersteller ist das Weingut Abadía Retuerta, das aus dem 12. Jahrhundert stammt. Allerdings galt das Weingut früher als Kloster, dessen Rebflächen mit französischen Rebsorten bestockt waren. Auch heute noch dominieren französische Edelweine, die mit einheimischen Pinienwäldern verschmelzen, die Anbauflächen. Das Weingut Abadía Retuerta misst eine Gesamtfläche von 700 Hektar. 500 Hektar werden von Wäldern und Wiesen dominiert, während 200 Hektar sich aus den Rebsorten Tempranillo, Cabernet Sauvignon und Syrah zusammensetzen, die durchschnittlich 20 Jahre alt sind. Die Rebflächen erstrecken sich am Ufer des Flusses Duero, der gerade im Hochsommer für ausreichend Feuchtigkeit sorgt, sodass Winzer auf künstliche Bewässerungsmethoden weitestgehend verzichten können. Aufgrund der heißen Tage und kühlen Nächte entstehen mitunter große Temperaturunterschiede, die für den Anbau von erlesenen Rotweinsorten von großer Bedeutung sind. Das Weinbaugebiet zeichnet sich durch äußerst variantenreiche Böden aus, die sich aus Lehm, Kies und Sand zusammensetzen. Besonders ertragreich sind die Hanglagen der Flusslandschaft, die mit Kalk angereichert sind.
Abadía Retuerta
47340 Sardón de Duero
Spanien
Tel. +34 983 680 314

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (6er Karton)

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Emmen
041 501 42 84
Mövenpick Wein Oftringen
062 798 00 11
Mövenpick Wein Reinach BL
061 713 74 18

Tempranillo

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Tempranillo – eleganter Spanier

Diese Rebsorte wird oft als spanische Antwort auf die Cabernet Sauvignon bezeichnet. Die Tempranillo ist die wichtigste spanische Rotweinsorte und zählt mit rund 180'000 Hektar Rebfläche auch zu den meistangebauten Rebsorten der Welt. Da die Tempranillo-Traube eher kühlere Klimazonen bevorzugt, wird sie vor allem in den Regionen Rioja Alta und Rioja Alavesa kultiviert. Auch in den spanischen Regionen Ribera del Duero, La Mancha und Penedès ist diese Rotwein-Rebsorte vertreten. Tempranillo hat viele Namen, so wird sie in der Ribera del Duero zum Beispiel als Tinto del País oder Tinto Fino bezeichnet. In La Mancha ist die Rebsorte eher als Cencibel bekannt.

Neben Spanien ist Portugal ebenfalls eine wichtige Weinregion des Tempranillo. Hier wird die Rebsorte wiederum als Tinta Roriz oder Aragonez bezeichnet und ist vor allem Bestandteil vieler Portweine.

...
mehr lesen

Garnacha

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Garnacha (Grenache)

Die Garnacha ist die am vierthäufigsten angebaute Rebsorte weltweit. Sie ist vor allem in Spanien und im französischen Midi weitverbreitet, wird aber in vielen Teilen der Welt angebaut. So werden unter anderem auch in Italien, Australien, Kalifornien, Südafrika und Chile Rotweine aus Garnacha vinifiziert. Aufgrund dessen, dass diese Rebsorte in unterschiedlichen Rotwein-Regionen angebaut wird, hat die Garnacha viele Namen. So wird sie in Frankreich beispielsweise Grenache Noire genannt, um sie von Ihrer weissen Variante – Grenache blanc – besser abzugrenzen. Weitere Beispiele sind Sardinien, wo die Rebsorte Cannonau genannt wird oder die Toskana, wo von Alicante die Rede ist.

...
mehr lesen

Graciano

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Graciano

Graciano ist eine rote Rebsorte, die insbesondere in Spanien Bedeutung besitzt. Daneben ist die Sorte unter dem Namen Bovale Sardo auch auf der italienischen Insel Sardinien und unter der Bezeichnung Tinta Miúda im portugiesischen Anbaugebiet Alentejo verbreitet – weltweit liegt die Rebfläche der Rebsorte aktuell bei etwa 2900 Hektar.

...
mehr lesen

Malbec

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Malbec – schwarz-violette Würze

Die Malbec ist eine der sechs Rebsorten, die für die bekannten Bordeaux-Rotweine zugelassen sind. Mittlerweile gilt sie allerdings eher als typisch argentinische Rebsorte. Ihren Ursprung hat diese Rebsorte vermutlich in der französischen Provinz Quercy in Cahors, wo die Malbec damals noch den Namen Côt hatte. Auch heute noch wird die Malbec in Cahors teilweise Côt genannt und ist eine Rebsorte mit viel Bedeutung. Hier muss jeder vinifizierte Rotwein einen Malbec-Anteil von mindestens 70% vorweisen. Die Cahor-Rotweine überzeugen mit fruchtig-würzigen Noten von Lorbeer über Brombeere, Kirsche und Johannisbeere. Im Rest Frankreichs wird die Malbec hauptsächlich als Verschnittpartner für Gamay und Cabernet Franc genutzt.

...
mehr lesen